Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-flat diminished 9th (Ebdim9th) - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: E-flat diminished 9th (Ebdim9th) (/showthread.php?tid=6512)



RE: E-flat diminished 9th (Ebdim9th) - Hetfield1985 - 02-08-2003

wie geht der akkord?
hab den letzdings mal irgendwo gelesen und noch nie vorher gehört.


- -Sascha- - 05-08-2003

Der is echt abgefahrn!!! Wo hast du denn das Teil gesehn? Ich hab da grad mal nachgeschaut, erst mit ner Grifftabelle, dann mit Google, aber nix. Der Akkord is echt schwerer zu finden als Nessy Smile Wenn du den doch mal findest, dann sag Bescheid. Das würde mich interessieren.


- startom - 05-08-2003

Du nimmst einen Ebdim (oder D#dim) und setzt ausserdem noch die None hinzu. Also der neunte Ton der D# - Tonleiter..... ist natürlich gleichzeitig wieder die Sekunde, ich weiss.

Also spiel einen Ebdim sowie ein zusätzliches F. (Achtung: Nicht die Terz ersetzen, sonst kriegst du einen Ebdim Sus2-Akkord).


Auf gut Deutsch:
Wenn mich nicht alles täuscht, und ich richtig gerechnet habe, ist dies ein Ebdim9th Akkord

-11---
--9---
-11---
--9---
--8---
------

Falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Die_Happy - 05-08-2003

Hi,
schau mal hier vorbei...

sind auch ein paar Variationen dabei

@Sascha, ich hab einfach in Google \"Ebdim9\" eingeben und des war der erste Link...

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- MrPetriani - 05-08-2003

Das is ganz einfach. Das hört sich nur erstmal recht kompliziert an, aber wenn du die Begriffe kennst dann gehts:

flat = Nen Halbton runter
sharp=Nen Halbton hoch
diminished = vermindert (die 6. Stufe in der Tonleiter bestehend aus zwei kleinen Terzen)

9th = die None dazu (wie bereits gesagt der gleiche Ton wie die Sekunde).
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- startom - 06-08-2003

Tja, da steh ich ja wieder mal wie ein Depp da.....Hätt ich natürlich auch über Google suchen können, anstatt mir den Akkord aus den spärlich vorhandenen Hirnwindungen zu saugen.....Doch siehe da: Mein gebastelter Akkord ist ja gar nicht auf erwähnter Webpage aufgeführt....Hab ich ja grad was neues entdeckt.

Doch noch eine Frage an Hetfield1985: Wo hast du denn diesen Akkord entdeckt? Ausser den Stone Temple Pilots kenne ich keine Rockband, welche diese Dim-Akkorde oft einsetzt.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- Die_Happy - 06-08-2003

@startom

ich hab keine Ahnung ob dein Akkord jetzt falsch is oder nich...
nur weil der dort nich vorkommt, muss er ja nich gleich falsch sein :p

solche Chords kommen manchmal auch in Beatles oder Chili Pepper Songs vor

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- -Sascha- - 06-08-2003

@ Die_Happy
Ich hab in Google E-flat diminished 9th + Chord eingegeben. Da kam nicht viel dabei raus. Trotzdem gut, so einen Allerweltschord zu kennen Wink


- Hetfield1985 - 06-08-2003

erstmal danke für die vielen posts Wink

hab den akkord irgendwo im netz mal gelesen, in so nem interview oder was, da hat einer gesagt, wenn man den akkord spielen kann, wär man nen richtiger mann ( ;D ). irgendwie was von: \"E-flats okay, but its the diminished ninth thats the killer\" oder so. is schon nen bissi länger her und ich hab auch keine ahnung mehr, wo ich des gelesen hab, des is mir nur so wieder eingefallen.
--
\"Theory is a waste of time. Dorian modes are for technically anal boys with bad values. Make up your own music.\" - Kurdt Cobain


- ghetto - 06-08-2003

Der Akkord vom Startom sowie einige der Akkorde, die ich auf Die_Happys Webseite überprüft habe, sind falsch, weil sie nicht die Töne enthalten, die in einem Ebdim9 vorkommen sollten.

Kombiniere dir die Töne Es, Ges, A (der Ton heißt in dem Fall eigentlich Bbb), und F, damit hättest du die Lösung. Einige Greifmöglichkeiten sind:[song]E A d g h e
X X 3 2 4 2
X 6 4 8 6 5
[/song]Wobei die erste Möglichkeit absolut zum Greifen ist. Die zweite Möglichkeit erfordert hingegen schon ziemlich biegsame Finger...

Ein zusätzliches C würde auch noch hineinpassen (die dritte kleine Terze im Ebdim-Akkord nach Ges und Bbb). Die zweite Möglichkeit kann sich dann zur folgenden Alternative umwandeln:[song]E A d g h e
X 6 4 5 6 5[/song]Mhmm, ist zwar etwas, aber wohl auch nicht viel besser... Angry...

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- startom - 07-08-2003

@Ghetto: Hast natürlich recht. Hab mich in der Hitze des Gefechts gründlich bei den Saiten verrechnet.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


- ghetto - 07-08-2003

@startom:

Danke für die Einsicht! Du bist also nicht einer, der auf etwas, das er einmal (nach bestem Wissen und Gewissen) behauptet hat, nie wieder zurückkommen kann.

Meinen Respekt hast du!
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- startom - 08-08-2003

welchen respekt sich man doch verschafft, nur weil man einen simplen akkord nicht mal aufm grittbrett abzählen kann.....

:-D :-D :-D
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink