Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Stimmen einer E-Gitarre mit Tremolo-Bar - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Stimmen einer E-Gitarre mit Tremolo-Bar (/showthread.php?tid=6277)



RE: Stimmen einer E-Gitarre mit Tremolo-Bar - Bunki - 15-07-2003

Hi leute,

langsam bin ich echt frustriert. Ich besitze eine Gitarre (Marke Dean) mit Vibrato (tremolo) hebel. Daher is der Teil der Gitarre, an welchem die Seiten angebracht sind und der Hebel befestigt ist beweglich. Ich möchte ihn mit den Federn nicht komplett bis zum anschlag fixieren, da ich zu beiden seiten den Hebel benutzen möchte. Das Problem beim Stimmen ist nun, dass sich, sobald ich 3 der 6 saiten excact gestimm habe, sich der bewegliche Teil nachgezogen hat und die anderen Saiten nicht mehr stimmen. So geht das halt die ganze Zeit, 3 saiten stimmen, der rest nicht. Nun möchte ich wissen, ob es generelle Tips gibt, zum Stimmen dieser Gitarren. [*info*: es handelt sich nicht um ein Floyd Rose system, glaub ich zumindest ]

Bunki
--
Packt eure Gitarren/Bässe nach dem spielen nicht in den Koffer, sondern lasst sie offen stehen. Ihr werdet sehen, ihr werdet wesentlich öfter zum Instrument greifen.... =)


- Jemflower - 15-07-2003

Hast du unten an der Bridge Feinstimmer und am Sattel eine Klemme ?
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- matten - 15-07-2003

Also ein Floyd Rose sieht so

http://www1.musikmachen.net/basics/gitbas/gfx_gb/gfx_egit/vib3.jpg

oder so

http://www1.musikmachen.net/basics/gitbas/gfx_gb/gfx_egit/vib6.jpg

aus und hat oben am Sattel so eine Klemme:

http://www.musik-produktiv.de/bilder/30/89/3089103.jpg


Ich kenn deine Gitarre zwar, aber bin mir da jetz auch nich mehr sicher, ob du das hattest oder nicht... (glaub aber nich)
Ich glaub eher bei dir is das ne Einstellungssache der Federn (die ziehen ja mit) - würd ich mal bei Oevermann fragen, aber lass deine Gitarre nich da, sonst will der wieder Geld und zieht ungefragt neue Saiten drauf.
Frag einfach nur ob er dir sagen kann wo das Problem ist. Die Einstellungen selbst kann man auch selbst machen - da gibts ja Anleitungen zu.
--
Kelly watch the stars


- matten - 15-07-2003

Achso, falls es dann doch ein Floyd Rose ist, schau mal hier (hab ich grade beim googlen gefunden):

http://www.planet-guitar.net/knowhow/tipp_02/tipp.html
--
Kelly watch the stars


- Bunki - 15-07-2003

@matten, danke für die links und tipps. Bei Oevermann war ich schon, wollte mir ne härtere Feder kaufen, zum ausprobieren. Da ich davon aber min. 2 Brauche und die pro stueck 5€ kosten, konnte ich se leider mich mitnehmen, da ich nich genug kohlen mithatte. Die restliche Zeit hat er mich belatschert, von wegen \"bring die gitarre mal mit, ich stell se dir ein...\". Ich wette dafuer muesste ich dann 50€ schucken....

@Jemflower: Jup, meine Gitarre hat an der Bridge Feinstimmer und am Sattel eine Klemme. Die sah verdammt nach den Floyd rose systemen aus, die matten gepostet hat. Da ich bisher kaum andere System gesehen hatte, hatte ich meine Gitarre bisher für keine \"Floyd-rose\" gehalten....
--
Packt eure Gitarren/Bässe nach dem spielen nicht in den Koffer, sondern lasst sie offen stehen. Ihr werdet sehen, ihr werdet wesentlich öfter zum Instrument greifen.... =)


- matten - 16-07-2003

jo, das mit oevermann hab ich schon fast gedacht!
--
Kelly watch the stars