Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ovation im alpenländischen Bereich - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Ovation im alpenländischen Bereich (/showthread.php?tid=5814)



RE: Ovation im alpenländischen Bereich - Mistermusic - 15-06-2003

Hallo zusammen

Grüsse alle aus diesem Forum! Ist mein erster Bericht hier, jedoch vielleicht kennen mich jemand aus dem Yamaha-Forum (ebenfalls Mistermusic).

Nun zu meinen Fragen: Ich habe gestern eine Ovation-Gitarre erstanden, so wie Sie von Österreichischen Gruppen oftmals für den Rhytmusschlag verwendet werden.

Nun meine Frage: Was für Saiten eigenen sich für diesen Stil am besten? Gibt es ein Lehrmittel (Workshop) um die Schlagtechnik resp. das Greifen der Akkorde zu trainieren?

Ich bin für alle Anregungen dankbar.

Damit ihr euch ein Bild über meine Klangvorstellungen machen könnt, habe ich ein kurzes Sample als *.wav ins Internet gestellt:

http://www.geocities.com/toesstaler/sample.wav

Herzlichen Dank und viele Grüsse


- ghetto - 15-06-2003

@Mistermusic,

dein Link funktioniert nicht...

--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO


- Mistermusic - 15-06-2003

...rechte Maustaste --> speichern unter...


- BIG-STEVE - 15-06-2003

Sag mal
Ovation ist doch ein Hersteller
die werden nicht nur in Österreich benutzt

oder ???

MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- -Sascha- - 16-06-2003

@ STEVE: Ich glaub da hast du recht. Ovation is nur der Hersteller.
Wers genau wissen will: http://www.ovation.de/ is die Homepage. Also keine eigene Stilrichtung. Wink


- cottonman - 17-06-2003

@ Mistermusic

Hallo da,

VORSICHT!!

Vor allen anderen Dingen, gehe sicher, fuer welche Saiten die Gitarre gemacht ist.
Spannst du Stahl-Saiten auf eine Gitarre, die fuer Nylon-Saiten gebaut wurde, kannst du sie toeten.
Spannst du Nylon-Saiten auf eine Gitarre fuer Stahl-Saiten kann sie schauderhaft klingen!

Wenn du das festgestellt hast, findest du mit der Zeit raus, welche Saiten dir fuer deinen Spiel-Stil am meisten zusagen.

Schlag-Techniken, Akkorde Texte, und vieles mehr, findest du in diesem Forum.

Zur Ovation an sich, und ich bin kein grosser fan dieser Marke,
kann ich nur folgendes sagen.
Zum einen jault mir diese Gitarre zu viel (ist schon genug wenn ich jaule), und zum zweiten rutscht sie, durch ihren komischen
Korperbau, beim sitzen von den Beinen.
Und wer will sich schon mit einem solchen Stueck verheiratenSmokin Smokin

Nimms mir bitte nicht uebel...................

Saludos,
cottonman


--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- hoggabogges - 17-06-2003

Haste recht, cotton, aber erinnere dich, Al Di Meola auf der Freitag -Nacht -Tour hat auch die komischen Klampfen gespielt und für Ovation den Weg bereitet.
Ist reine Geschmacksache.
ps: Sigi Schwab spielt auch gerne diese.... und klingt recht fein:look:
--
grüssle hoggabogges


- cottonman - 17-06-2003

@ Hogga,
da muss der Al sich was auf die Hose geschmiert haben...................

Nun moechte ich nicht, das irgendjemand mich ZU ernst nimmt;-)

Saludos,
cottonman

--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- Oliver - 17-06-2003

Soweit ich weiss, gehörte OVATION zu den ersten, die Steg-PickUps verwendeten und schlecht klingen die Teile (verstärkt) nun wirklich nicht - auch wenn ich persönlich lieber mein Stück Feuerholz mag Wink

Melissa Etheridge spielt diese Gitarren übrigens auch - aber die hat schliesslich auch keinen Bauch. Wenn ich mir MICH mit sowas vorstelle........

..... versucht mal zwei Kugeln aufeinander zu stapeln... ;D

Gruß
Oliver