Das große deutschsprachige Gitarrenforum
"METALLICA - STYLE" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: "METALLICA - STYLE" (/showthread.php?tid=5778)



RE: "METALLICA - STYLE" - angus-and-co - 12-06-2003

also Fragen zum Spiel von METALLICA :

1. WIE STIMMEN DIE IHRE GITARREN ?
also wenn die jede saite einen halben/ganzen Ton runterstimmen kann man dann zB ein C ohne Barre spielen ?
-0-
-1-
-0- <= das C mein ich !
-2-
-3-
-0-

denn das hört sich , wenn man die giatrre runterstimmt , doch bestimmt nicht gut an oder ?

2TongueOWERCHORDS
so wie ich in den Tabulaturen sehe wird zwischen den Chords die tiefe E-Saite \"angehauen\":
nun zu meiner Frage :
schiebt man den barrefinger nun nur noch über die untersten fünf saiten sodass die obere permanent freiliegt ?
doch wie soll dann dieses prinzip funtionieren wenn man mal die Powerchords nimmt die auf E liegen (damit meine ich F - G - A - H usw)?
denn mit den chords aus einem A (H im 2.Bund , C im 3.Bund , D im 5.Bund) geht das besser !

Bitte helft mir mal weiter denn ich will das unbedingt lernen !
DANKE

PS:
wer hier sagt das neue album von METALLICA wär nix :
Ich sag euch : es ist der HAMMER und es wird euch vom sessel pusten !

--
For those about to Rock

We salute you !!!!


- KITTY - 12-06-2003

Wie soll aus dem G ein C werden, wenn du höchstens 1 1/2 Töne runterstimmst??

--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


- angus-and-co - 13-06-2003

wo steht das denn ?
ich frage ja nur wegen den powerchords ob der barre auch auf der tiefen e-saite ist !
mit den \"verschiedenen\" barres meine ich die beiden :

H oder halt F

-2- -1-
-4- -1-
-4- -2-
-4- -3-
-2- -3-
-2- -1-

ich hoffe jetzt ist mein problem etwas verständlicher !

--
For those about to Rock

We salute you !!!!


- CGAV - 13-06-2003

\"also wenn die jede saite einen halben/ganzen Ton runterstimmen kann man dann zB ein C ohne Barre spielen ?\"

Also ich spiele ein normales C immer ohne Barre. Wie würds denn mit gehen?

Zu den Powerchords:
F:

-1-
-1-
-2-
-3-
-3-
-1-

Im ersten Bund ein Barre und dann die anderen Finger verteilen (Mittelfinger auf die G-Saite, Ríngfinger auf die A-Saite, Kleinerfinger auf die D-Saite [mann könnte auch noch einen kleine Barre im Dritten Bund spielen (Saiten A + D)])
--
Das Genie behält die Ordnung im Chaos


- der KAY - 13-06-2003

ich versteh etz auch des problem noch net ganz
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!-


- startom - 13-06-2003

1. Ja, kann man: Aus dem offenen C-Dur Akkord wird halt ein H-Dur (wenn man 1/2 Ton runterstimmt), oder ein B-Dur (beim ganzen Ton)

2. Teilweise: Beim Intro zu Nothing else Matters werden die Barrées zu em, D und C jeweils mit der leeren tiefen E-Saite gespielt. Bei anderen Songs wird sich das ähnlich verhalten.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink