Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Schneller greifen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Schneller greifen (/showthread.php?tid=5735)

Seiten: 1 2


RE: Schneller greifen - erei - 09-06-2003

hey leute, bin noch ein ziemlicher grünschnabel in sachen gitarre spielen, übe aber täglich einige stunden, kann die meisten akkorde auch ohne hinzusehen greifen, aber ich hab noch endlose pausen zwischen den akkorden, wie kann ich das am besten üben übergänge schneller zu greifen ???


- Splinter - 09-06-2003

Kommt von alleine. Kannst dir aber immer schon mal überlegen, welche Finger du evtl. liegen lassen kannst. Wenn du von Am auf C greifst, ist es ja echt nicht nötig, die ganze Hand zu bewegen.


- balou2 - 09-06-2003

:dance2:

Üben und Üben und nochmals üben , bis die Finger wund sind.

Is leider so...aber dann kommt der Erfolg von ganz alleine.


- schubi389 - 09-06-2003

Mit viel Ausdauer schafst Du das schon. Wenn Du jetzt schon soweit bist wie Du schreibst, ist das nur noch eine Frage der Zeit und der Übung. Thumbs


- cottonman - 11-06-2003

@erei,
Da gibt es welche, die behaupten, und ich gehoere dazu, dass
man das umgreifen gut ueben kann, wenn man gar nicht zupft
oder schlaegt. Einfach die Gitarre in die hand, und anfangen zu greifen. von C auf F, von C auf G, von A auf E, von A auf D........
von mir aus auch von A auf C#moll..............................
einfach nur greiffen, greiffen greiffen.....................

Irgendwann geht das ganz von alleine.

Saludos,
cottonman

--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- nip - 11-06-2003

Übergänge üben und sich nur auf bestimmte CHords festlegen Z.B. ein Mittag nur Cauf G etc
--
*Peace rocks the world*


- dth100 - 11-06-2003

Ich schätze damit hat am Anfang jeder Probs, ich würde vorschlagen, du nimmst dir ein paar einfache Songs und spielst die einfach und versuchts dazu zu singen (oder zu summen), dann bekommst du auch recht schnell den richtigen Rhythmus raus :hasi:


- Fenderboy1986 - 17-06-2003

Splinter hat recht das selbe kannst du auch bei Em machen.
Du lääst den Mittelfinger einfach auf der D - Saite drehst den Zeigefinger nach unten (H-Saite) und den Ringfinger nach oben (A-Saite). Schwere wirds dann schon bei den Barre´ Griffen. Thumbs


- Blumi - 17-06-2003

Ich stimme dem Rest zu.
Auch wenn es öde und langweilig ist: Üben üben üben,bis es zum halse herauskommt :p Das schnell umgreifen kommt mit der Zeit ganz von alleine.
--
http://www.schlagnach.de


- Manny - 17-06-2003

Thumbs super - eigentlich alles gesagt. Das mit dem Liegenlassen halte ich für sehr wichtig...

cu Manny


--
Der Fussball-Gott trinkt Ebbelwei.....


- Hetfield1985 - 19-06-2003

irgendwelche speziellen tips zu barrée-griffen? bin bei den sachen wie H-dur-Akkord und so nämlich am verzweifeln, weil die nie wirklich sauber klingen. und kann es sein, dass man für gewisse akkorde zu dicke/große finger hat? denn bei den dur-akkorden mit barrée passt das mit den 3 fingern untereinander net wirklich genau, klingt unsauber, ebenso A-dur ohne barrée, da benutz ich meist nur 2 finger, um 3 saiten zu greifen.


- Guitarmen - 20-06-2003

Mut zum Fehler, brauchst Du.

Natürlich ist es wichtig richtig zu greifen, versuche auf gar keinen Fall wie ein Chirurg vorzugehen, nämlich mit Planung vor jedem Griff.

Ein Akkord sollte einfach nur gegriffen werden, anfangs klingt das hie und da mal falsch (daraus ergibt sich dann der Krieg der Ohren gegen die Finger)
aber nach geraumer Zeit kommt da Routine und die Griffe stimmen plötzlich von ganz alleine. Also Mut zum Fehler! :dance3: :dance2: :dance3:


- Pony - 20-06-2003

Also ich selbst hab eine recht kleine Hand, aber selbst mit der lassen sich Baree-Akkorde spielen!

Gut ist, wenn du den Akkord transponierst, d.h. in verschiedenen Tonarten spielst, dir vllt noch einen zweiten Akkord suchst und dann immer abwechselnd den Hals hoch und runter spielst.

Ansonsten machts die Übung und die Erfahrung. Je mehr Akkorde du kennst, umso schneller lernen sich neue.

Axo, hätte fast vergessen:
Dehnungsübungen an der Gitarre für die Finger machen. Bringt auch immer was.

@Hetfield: Juhu, ein Bekannter! :hasi:


- Hetfield1985 - 21-06-2003

wie gehen bitteschön dehnungsübungen an der gitarre? Rolleyes

@pony: ja, und gleich noch so n blöder anfänger :-D :-D Rolleyes :hasi:


- Pony - 22-06-2003

Irre nö biste nicht! dafür hast du gestern schon ziemlich gut und flüssig gespielt!
Bist jetzt ein Fortgeschrittener im Anfangsstadium wenn überhaupt! ;D Im Übrigen kann ich dafür nix auswendig...

z.B. Übergreifen, d.h. mit dem Zeigefinger den 1. Bund greifen, mit dem kleinen den 5.
So spielst du dann die Saiten runter und wenn alle Saiten durch sind den Gitarrenhals runter.

dann mit dem zeigefinger den 1. und mit dem ringfinger den 4.
Aber übertreibs am Anfang nicht!
Je nach dem wie groß deine Hand ist oder wie weit du sie spreizen kannst, Abstände verringern oder vergrößern.
Darauf achten, dass der entstehende Ton sauber und klar ist!
:rotate:
Das wird dir schon nach 5 min. so irrsinnig viel Spaß machen, dass du deine Klampfe in die Ecke schmeißen wirst
Rolleyes