Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Sound vom Amp auf 2 Boxen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Sound vom Amp auf 2 Boxen? (/showthread.php?tid=5268)



RE: Sound vom Amp auf 2 Boxen? - Wannaberockstar - 10-05-2003

Kann ich irgendwie meine 2 300Watt Boxen an meinen 50Watt H&K Verstärker anschliessen, so dass die boxen halt den sound bringen? oder is das keine gute idee? ?(


- Sven - 10-05-2003

Hallo!

Warum soll das keine gute Idee sein?

Was ist denn das für ein H&K Verstärker?
Ein Attax? Was hat der für Ausgänge?

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- Wannaberockstar - 10-05-2003

Genau der Attax 50

also der hat:

Line out
Line in
Footswitch
Phones


- CHH - 11-05-2003

Ist natürlich wichtig, dass man die Widerstände beachtet.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- Wannaberockstar - 11-05-2003

von sowas hab ich leider keine ahnung Asdf


- ronny - 11-05-2003

Nun ja, Widerstände werden in Ohm gemessen. Am Amp oder in dessen Bedienungsanleitung müßte stehen, wieviel Ohm die Boxen haben müssen. (bei meinem Amp steht beim Phones-Anschluß was mit 8 Ohm, beim Line Out gar nichts, dafür etwas, daß man da das Signal an nen anderen Amp schicken kann, also wir da wohl nichts verstärkt sein...)
Dann mußt Du noch bei den Boxen gucken, wieviel Ohm die haben, das müßte hinten dran stehen, oder in der Bedienungsanleitung (wenn man denn tatsächlich eine hat....). Wenn die Ohmzahlen des Amps und der Boxen übereinstimmen ist die Sache geritzt. Wenn nicht kannste Dich ja nochmal melden... (wenn doch kannste Dich trotzdem nochmal melden, ich will Dich hier nicht vom Posten abhalten... Wink )

(hab ich das alles so richtig erklärt, CHH?)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- CHH - 12-05-2003

Man muss auch unterscheiden, ob man die Boxen in Reihe, oder Parallel schaltet. In Reihe addieren sich die Widerstände der Boxen. Bei Parallelschaltungen ist die Rechnung komplizierter: 1:Rg = 1:R1 + 1:R2.
Was nun cleverer ist weiß ich nicht. Vielleicht hat Sven da einen Tipp.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- AndyTheke - 12-05-2003

Normalerweise haben die Lautsprecher immer 8 Ohm, die Verstärker sind bis 4 Ohm ausgelegt, damit man genau die Möglichkeit hat, 2 Boxen parallel anzuklemmen. 2 Mal 8 Ohm parallel gibt nämlich genau diese 4 Ohm.

Hast du im Amp schon eine Box dran (Combomäßig) wird aussen natürlich nur noch Platz für eine 8 Ohm Box sein, die dann auch parallel zu der internen ist.

Gruß
--
Prost Bier

Schlage NIE ein Kind. Es könnte deins sein...

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- CHH - 13-05-2003

Das Lautsprecher immer 8 Ohm haben kann man so aber nicht verallgemeinern. Da musst du schon auf die Typ-Bezeichnung des konkreten Lautsprechers sehen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry