Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Soundkarte durch zu hohen Input wegblasen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Soundkarte durch zu hohen Input wegblasen (/showthread.php?tid=5212)

Seiten: 1 2


RE: Soundkarte durch zu hohen Input wegblasen - Die_Happy - 06-05-2003

Hi,

ich hab ne Terratec DMX Xfire 1024 als Soundkarte.

Mein Verstärker isn 65Watt Peavey. Des Problem is der einzige Output (hat keine Kopfhörer oder LineOut) is ein Anschluss für einen Lautsprecher.

Kann ich in diesen Anschluss mit nem Adapter rein, dann mit 3,5mm Kabel in den LineIn des PCs und Ausnehmen?

Oder is der Output aus dem Lautsprecheranschluss so hoch das des Kabel und die Soundkarte des nicht überleben????

Also ich hab echt keinen Plan dabei...


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- CHH - 07-05-2003

Also das würde ich nicht probieren. Da steht ja nicht umsonst mind. soundso viel Ohm dran. Da gibt es nur eins: Du musst deinen Amp über Mikro abnehmen, oder dir ein Effektgerät besorgen (Zoom 505 II o.ä). Mit dem kannst du ohne Probleme direkt reingehen, ohne dir etwas wegzublasen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- ronny - 07-05-2003

Oder einfach den Amp nicht so doll aufdrehen...

Oder einen Vorwiederstand einsetzen...

Oder die Gitarre direkt clean einspielen und hinterher am Computer die Effekte dazumischen...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- WildThing - 07-05-2003

Mmh, ich stell meine Frage auch noch mal hier, da sie in den Thread eigentlich besser reinpasst - hab nämlich genau das Gegenteil des Problems von Die_Happy:

Wenn ich den Headphone-Out meines E-Gitarren-Verstärkers an den Line-In meiner Soundkarte anschließe, kann der Soundkarte doch nix passieren, oder? In Kopfhörer pumpt man ja für gewöhnlich nicht allzuviel Saft rein...


- Die_Happy - 07-05-2003

Hi,

wie is des mit dem Zoom?? @chh erklär mal :p

des einzige was ich mir zugelegt hätte wäre ein extra Distortion Pedal (btw: was für wäre da empfehlenswert)

steck ich dann die Gitarre in des Zoom505 und dieses dann (von wo) in den PC??

@ronny

Vorwiderstand, was is des :p wo bekommt man sowas, und wie is des mit Clean einspielen? Gitarre mit Kabel in PC, da kommt doch nix raus, wird doch nix verstärkt????

Und mit welchem Tool gehen Distortion Effekte???

thx
cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Finicky - 07-05-2003

Bin zwar nicht CHH. Erklärs aber trotzdem mal. (Hab auch ein Zoom). Du stöpselst die Gitarre in das Effektgerät ein. Und das Effektgerät in den Computer. Das mach ich auch immer und hatte bisher noch nie Probleme.
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


- ronny - 08-05-2003

@Die_Happy
Nun gut, das mit dem Vorwiderstand war nur son Gedankenspiel von mir...
Aber es kommt durchaus was bei einer nicht verstärkten Gitarre raus, zwar nicht viel, aber es kommt was. Es reicht z.B. auch aus, um die Gitarre an ein Stimmgerät anzuschließen...
Man kanns dann ja am Computer immernoch lauter machen.
So. Und für die Effkte kann man einerseits z.B. bei CoolEdit einige Sachen machen, und außerdem gibts einen Guitareffectprocessor. Eine Freewareversion von dem liegt auf dem Lycosserver im Ordner \"Von Ronny\"
Damit kann man einerseits realtime Effekte benutzen, man kann aber auch fertige Aufnahmen durchlaufen lassen...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- CHH - 08-05-2003

Joah, Fincki hat das schon richtig erklärt. Das Zoom 505 II ist ein Einsteiger-Effektgerät (ca. 80-100€). Du hast 11 Verschieden Distortion-Sounds, und alle möglichen anderen Effekte. Das gute ist, dass das Zoom wie ein Preamp fungiert, und so mit dein Signal von der Gitarre zum PC ein bißchen aufmotzt, dir aber auf keinen Fall die Karte wegbläst.
Amp einfach leiser stellen würde ich auf keinen Fall probieren!!!

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- CHH - 08-05-2003

@ wildthing

Eigentlich sollte da nichts passieren. Ich habe zwar immer noch ein kleines Mischpult dazwischen, aber selbst wenn ich voll aufdrehe passiert der Karte nichts.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- WildThing - 08-05-2003

danke für den seelischen beistand Smile

ich werds mal ausprobieren mit einem sehr sehr zarten zupfen einer einzelnen saite :-D


- Die_Happy - 08-05-2003

Hi,

also Zoom 505 o.ä.
da ich mir sowieso sowas holen wollt, stellt sich mir jetzt die Frage was taugt was??? Da ich am Montag Geburtstag hab, würde des ja passen :p

also was gibts für alternativen dazu, preislich bis max. 150 Euro
Bekommt man da was gescheites? Was würdet ihr empfehlen

Danke
für die tipps
bis dann

ciao
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Manny - 09-05-2003

mir wurde heute Digitech RP50 (79,- €) empfohlen, aber habe keinen blassen Schimmer, was nun besser ist.... Mir scheint, daß Zoom 505 II mehr kann....





--
Das Leben ist wie ein Spiegel, wenn man hineinlächelt, lacht es zurück...


- CHH - 09-05-2003

Also das Zoom ist für Einsteiger ins Effektgerät-Buisness der Standard. Es gibt Geräte die besser klingen, aber die kosten entweder mehr, oder haben nicht so viele Effekte. Die Bedienung ist absolut einfach und auch ohne Bedienungsanleitung realisierbar. Der Vorteil ist, dass du viele Effekte in einem Gerät hast, und so eine Orientierung für \"deinen\" Sound bekommen kannst. Später kannst du den dann immernoch mit teureren Einzelpedalen erzeugen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- Manny - 10-05-2003

ich habe jetzt eins von KORG \"AX100G\". Hat € 169,- gekostet. Ein Netzteil und Kabel muss man aber auch noch dazukaufen.
Ist aber ganz gut, das Ding...

hier ist es sogar noch 20 € billiger....

cu Manny
--
Das Leben ist wie ein Spiegel, wenn man hineinlächelt, lacht es zurück...


- Die_Happy - 10-05-2003

thx @ all,

scheint ja eigentlich der einzige Weg zu sein....
obwohl ich meine Amp Distortion sehr gut finde


sagt mal gibt es eigentlich einfache Pedale zum switchen von Clean/Distortion Channel, des Pedal zu meinem Amp is fast voll aus Plastik, viel zu kleine Knöpfe und kostet 28 Euro Rolleyes

gibt es da was?

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x