Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Klampfe mit PC aufnehmen ? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Klampfe mit PC aufnehmen ? (/showthread.php?tid=5062)



RE: Klampfe mit PC aufnehmen ? - styx - 25-04-2003

Hiho, da bin ich schon wieder Smile
Also, es sieht folgendermaßen aus: Ich hab auch eine Westerngitarre mit Pickup und EQ. Ich hab heute morgen mein Gitarren-Kabel und meinen Klinkenadapter (6,3 auf 3,5 mm) erhalten und somit die Gitarre an meinen PC angeschlossen. Ich hab ne Soundblaster 5.1 Soundkarte. Dann hab ich das komplette Kabel in den Mikrofon-Eingang gestöpselt und kann auch sehen, dass der PC das erkennt. Aber ich kanns nicht aufnehmen. Ich hab atm nur das Creative Rekorder-Programm (ist bei Soundkarte dabei), und das sagt mir immer:\"Das verfügbare Gerät kann nicht in diesem Format aufnehmen\"
Unter Einstellungen kann ich aber nur das Format PCM auswählen. Kann mir einer sagen wie ich das aufnehmen kann ?


- DeeDee - 25-04-2003

Probiers mal mit
Start - Zubehör - Unterhaltungsmedien - Audiorekorder
Das Format sollte .wav, .mp3 oder .wma sein.

--
sprach DeeDee

bis DER zu ihm kam, der die Freuden schweigen heißt und die Freundesbande zerreißt, der die Schlösser vernichtet und die Gräber errichtet


- cottonman - 25-04-2003

Oder probiere es mit Goldwave.
Das gibt es als freeware, und ist recht gut.

Saludos,
cottonman


--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- styx - 25-04-2003

Danke für eure Hilfe junx, aber beides funzt net. Goldwave sag:\"Dieses Format wird nicht unterstützt oder kann nicht übersetzt weden....\", und der Windows audio sound recorder meldet:\"Ihre Audiohardware kann diesen Dateityp nicht aufnehmen. Erzeugen sie eine neue Datei zur Aufnahme.\" Also mit Headset Mikro funzt alles. Mein Bruder is son linux-freak und der hat mir Knoppix gegeben (da is das ganze OS auf CD, da braucht man nichts installieren) und da funzt es. Naja ich will aber meine geliebte Win-Oberfläche. X(


- cottonman - 26-04-2003

Da wuerde ich doch mal glatt zwei Dinge versuchen.
1. Stecke doch mal den Stoepsel in Line-in.

2.Dann, unten rechts, Doppelklick auf den Lautsprecher,
options, properties, record, und dann Line-in als
Uebertraeger waehlen. sollte eigentlich klappen.


Saludos,
cottonman


--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist, ist es fuer mich noch Heute...


- ronny - 26-04-2003

Zitat:Original von styx:
Naja ich will aber meine geliebte Win-Oberfläche. X(


Ich sag ja immer, daß Linux eh besser ist... Wink

Wegen der hässlichen und unpraktischen Windowsoberfläche (hast Du bei KDE schon bemerkt, daß man mehere Arbeitsflächen hat, bis zu 16 (glaub ich)? Cool, wa? *g* ) Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, kannst aber ja mal Deinen Bruder fragen, aber ich glaube, bei Knoppix könnte schon als Fenstermanager fvwm mit dabei sein. (bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, daß es der war...) Der sieht auch so hässlich aus wie Windows... :-D

Bye!

Ronny :p
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- ronny - 26-04-2003

Oh, bitte, bitte, an alle Windowssupporter: Bitte macht jetzt keine lange Protestwelle! Windows vs. Linux scheint bei manchen sowas wie ne Glaubensfrage zu sein, da kommen eh meistens keine Argumente...

(ich benutze beides...)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- styx - 26-04-2003

Smile Smile Smile
nein nein, keine Angst, das hier soll nicht in eine Win/Linux-Diskussion ausarten. Außerdem is dein Pinguin schon so oft hier drin in dem Forum, da hätte es schon über 20 ellenlange Diskussionen geben können. Nun ihr werdets nicht glauben, aber: Entweder bin ich zu dumm :p ,oder Windows noch dümmer. Ich kann nämlich jetzt aufnehmen. Ich durfte mir nur während des Aufnehmens nicht diese Lautstärkebalken angucken (hab ka wie die heißen). Ich musste die nur wegschalten und schon gings. Auf Line-In gestellt und mit Hall versehen, klingt das saugeil. Außer, dass das Spielerische noch einiges zu wünschen übrig lässt ;D .
Um dann doch einmal auf Linux zurückzukommen *sry* :-D : Ich halte Linux für zu \"einsteigerunfreundlich\". Mein Bruder lädt täglich irgendwelche neuen Files runter. Kürzlich kauft er sich also 8.2 prof. (da wars grad nen paar tage raus, der hatte sich das vorbestellt), installiert es (was recht lang gedauert hat) und am selben tag lädt er schon irgendwas neues runter für linux...


- ronny - 26-04-2003

:-D
Also, ich bin empört! KNOPPIX findest Du \"einsteigerunfreundlich\"? CD rein, booten, loslegen? Und das vollstandig kostenlos? Stell Dir das mal von M$ vor! :-D
Das mußte ich jetzt einfach loswerden... I)


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- styx - 26-04-2003

Ich meinte nicht Knoppix *hr*. Mehr meinte ich eigentlioch KDE ,oder wie auch immer die Oberfläche da heißt, obwohl ich sie selbst noch nicht so getestet hab, nur bei meinem Bruder...
Vielleicht hau ich demnächst mal inner anderen Partition Linux nur mal so zum testen drauf Smile
Nun gut, aber wir sollten es dabei belassen, sonst dauert des hier noch Monate ;D


- ronny - 26-04-2003

hast recht... :p
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Benado - 02-05-2003

Die Variante mit dem Windows-Audiorecorder funktioniert, ist allerdings eine absolute Minimallösung. Bei EMAGIC gibt es \"Logic Fun\" kostenlos zum Download. Dieses Programm bietet ein digitales Tonstudio mit 4 Audiospuren für Gitarre, Gesang usw.. Ausserdem können noch zahlreiche Midispuren bespielt werden. Das ist schon recht ordentlich für den Hausgebrauch...