Das große deutschsprachige Gitarrenforum
der Anfang - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: der Anfang (/showthread.php?tid=4987)



RE: der Anfang - BOuNtY - 19-04-2003

Ist es machbar Gitarre spielen selber zu lernen, oder ist ein Kurs sinnvoller? Habe in der letzten Zeit wieder ein paar Kumpels von mir spielen hören und ich muss das einfach können :rotate:
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet, wie man am Besten anfang sollte was man beachten muss etc

ciao
BOuNtY


- Darek - 19-04-2003

Wenn man genug Geld verdient bzw. hat -> Unterricht nehmen

Ansonsten kann man es sich selbst beibringen. Brauchste halt viel Geduld. Am besten lernst du erstmal alle gängigen Akkorde.

Dann übst du am besten \"flüssige\" Akkordwechsel. Einfach vor dich hinschrammeln und alle Akkorde immer wieder mal wechseln.

Dann würde ich einfache Songs lernen (lion sleeps tonight, lady in black (threads dazu findest auch im Forum)) und hin und wieder etwas komplizierere Griffe lernen (keine Angst vor Barré-Griffen, aller Anfang ist immer schwer).

Für den Anfang reicht das erstmal. Aber nicht gleich an Klassiker wie Stairway to heaven oder Nothing Else Matters ranmachen, sonst kann es sein, dass du es sofort wieder aufgibts.

Gruß, Darek.


- Ch@rly - 19-04-2003

@ BOuNtY!

wenn dir das nötige kleingeld fehlt um unterricht bei einem gitarrenlehrer zu nehmen - versuch es mit einem kurs bei der VHS (Volkshochschule). diese kurse sind nicht teuer und du lernst die grundbegriffe kennen ohne dir selbst was falsches beizubringen.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- morphy77 - 19-04-2003

vor allen dingen brauchst du geduld und zeit Smile bei mir fehlts leider an der zeit Sad beim forum treffen in vier jahren oder so werd ich seuch aber zeigen Wink :-D


- BOuNtY - 19-04-2003

Ich danke Euch erst mal für Eure Beiträge. Es wäre zwar viel Geld, aber ob es sich lohnt ist die andere Frage. Ich meine lohnen tut es sich schon Smokin , aber es muss halt der richtige Lehrer sein. Das mit den Kursen von der VHS ist zwar nicht schlecht, aber ich denke wenn man in einer Gruppe mit mehreren Leuten ist, hat es sicherlich nicht sehr viel Sinn.
Finde es Klasse, auf so kurzer Zeit schon soviele Antworten von Euch zu bekommen. Am liebsten würde ich Euch alle mal spielen hören... :rotate:
Macht weiter so!
Music how do you like :rotate: Smokin


- Jemflower - 20-04-2003

Treff dich mit Leuten die schon spielen. Ich habe es auch von Freunden gelernt. Einer aus meiner Klasse hat mir die Griffe zu Hymn von Barclay James Harvest gezeigt und wir haben dann mit zwei Gitarren in die Landschaft geschrammelt. Das hat total Spass gemacht und ich habe im Gegensatz zu vielen die an einer Musikschule gelernt haben nie den Spass daran verloren ;-)
--
@--;---

If looks could kill, they probably will in Games without frontiers, war without tears.

http://www.kongloma.de


- DaKriss - 20-04-2003

Sich Gitarre spielen selbst beizubringen ist definitiv möglich. Viele Gitarrenlegenden haben sich das meiste selbst beigebracht.
Ich bring mir jetzt seit einem Jahr Gitarre spielen selber bei und das mit Begeisterung.
Und es lohnt sich: Letztens bei einem Treffen mit einem aus meiner Schule hab ich festgestellt, dass ich genauso gut bin wie er obwohl er doppelt so lange spielt und seit kurzem auch Unterricht nimmt. :rotate:

Wenn mir irgendein Gitarrenlehrer ständig sagen würde lern dieses Lied, nein diesen Griff musst du so spielen, lern jetzt nach Noten, benutz die klassische Gitarrenhaltung, etc. würde mir das irgendwie den Spaß nehmen. Ich will lernen wann und was ich will. :p

Und wenn ich ein Lied am Anfang nicht gebacken kriege ist das für mich eher Herausforderung für die Zukunft als Frustquelle. Hab bei Nothing else matters auch einfach geübt bis das komplette Lied am Stück spielen konnte.

Und du kannst uns doch höhren. Einfach links bei Membersounds, da findest du viele Stücke von Forumsmitgliedern. Hab auch erst letztens wieder ein Stück von mir reingestellt . *schleichwerbung* :look: :-D
--
\"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\"
-G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C.


- BOuNtY - 20-04-2003

Da hast recht. Wahrscheinliche würde da der Spaß verlorengehen, wenn einem alles vorgeschrieben wird. Den Membersound werde ich mir gleich mal anschaun. Merci!
...und Jemflower wegen dem will ich das auch lernen. Man kann überall, zu jeder Zeit das spielen wie man gelaunt ist Smokin . Freu mich voll drauf und ich denke die Freude ist doppelt so groß, wenn man sich alles selbst beigebracht hat.
:hasi:
ich wünsch Euch was! Respekt

:dance3: [c=#7B797B]http://www.friendsandmore.de[/c] :dance3:


- Die_Happy - 20-04-2003

Hi Bounty,

ich hatte zu lange Klavierunterricht, ich hasse es wenn jemand mir was vorschreibt...

und sich des selber Beibringen is gar kein Problem. Ich hab vor 7 Monaten angefangen, und so wie ich des Einschätzen kann bin ich sehr weit gekommen für die Zeit und Spaß macht es alle mal, außerdem gibt es auf www.mannyffm.de und hier im Forum einen tollen Support, gute Workshops und einem wird immer geholfen.

ich denke man kann es auf jedenfall probieren und nach ca. einem Monat kann man schon einen großteil der sog. \"Wandergitarrenakkorde\" und dann gehts schön schnell aufwärts (auch da es hier so extrem viele Songs gibt)

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Anita - 20-04-2003

Meine Anfänge machte ich mit 12 Jahren, bei einer blöden Lehrerin, die mir Volkslieder eintrichtern wollte. :kotz:
Daraufhin hab ich die Gitarre ca. 10 Jahre auf den Dachboden verbannt. Den nötigen Kick gaben mir dann ein paar Kurse an der Volkshochschule. Seither hab ich mir selber viel beigebracht und macht mir das Gitarrespielen riesig spaß.
:hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi:

Ich glaube, jeder muss seinen eigenen Weg finden, zu lernen. Vor allem - nur keinen Druck - wichtig ist, dass es Spass macht. Wink


- _Doreen_ - 20-04-2003

Nunja, ich nehme seit fast 6 Jahren Gitarrenunterricht an der Musikschule. Davon habe ich aber erst seit 2 bzw. 3 Jahren (schlechtes Gedächtnis) Einzelunterricht.

Das mit dem Vorschreiben war bei meinem Gitarrenlehrer nie der Fall.
Ich mein, ich hatte natürlich auch Glück, dass ich bei ihm Unterricht habe, denn er unterrichtet Rock/Pop und - ein Glück - nichts Klassisches.

Wenn ich ein neues Lied spielen soll (d.h. irgendwas muss man ja machen und auch neue Techniken etc. üben sich besser an einem konkreten Beispiel), dann such ich mir eins aus.
Er spielt sie meistens an oder hat sie auf CD und dann nehme ich das, was mir am meisten zu sagt.
Also von wegen vorschreiben usw. , damit habe ich persönlich keine Erfahrungen gemacht.

Jedoch muss man sich die Akkorde, Akkordwechsel etc. sowieso selbst beibringen. Ein Lehrer kann einem zwar Tricks zeigen und eben die Griffe aufzeichnen, sodass man nicht zu suchen hat, aber naja, das Spielen an sich kann einem niemand abnehmen.

Außerdem liegt es natürlich bei einem selbst - wie talentiert man ist, wie oft man übt, wieviel man von sich selbst erwartet ...
Jemand, der zwar Unterricht kriegt, aber so gut wie nie übt (aus welchen Gründen auch immer), kann selbstverständlich schlechter sein als jemand, der zwar \"nur\" zu Hause übt, dafür aber mächtig Zeit investiert und es unbedingt lernen will.
--
-- Es gibt keinen Weg zum Frieden. Der Friede ist der Weg. --
(Mahatma Gandhi)


- BOuNtY - 20-04-2003

Spaß macht es auf jeden Fall und es viel viel besser seine Zeit darin zu investieren statt sich zu langweilen oder seine Zeit anders zu vergäuden.

:p
P.S.: Danke für Eure vielen Beiträge wünsche Euch noch einen sunny Day :look:

:dance3: [c=#7B797B]http://www.friendsandmore.de[/c] :dance3: