Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Abdeckungen von Humbuckern entfernen?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Abdeckungen von Humbuckern entfernen?? (/showthread.php?tid=4146)



RE: Abdeckungen von Humbuckern entfernen?? - dermax - 19-02-2003

Ist das unproblematisch und wenn ja, wie geht das??
einfahc die schrauben wohl nich oder?? weil die ja magnetisch sidn und verändert man da dann nich was??
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


- CHH - 20-02-2003

Besonders schwer kann das nicht sein, allerdings habe ich das noch nie gemacht, weil meine Pu´s keine Kappen haben. Die Schrauben, die du von oben sehen kannst, haben mit der Abdeckung nichts zu tun, sondern sind Pole-Pieces des Humbuckers, haben also keine bindende Funktion. Dir sollte klar sein, dass du das Entfernen der Kappen nicht so einfach rückgängig machen kannst, da diese mit Wachs ausgegossen werden, bevor man sie mit dem Pu verbindet, um Mikrophonie vorzubeugen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- dermax - 20-02-2003

hmm dann lass ich es wohl lieber!!Rolleyes
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


- CHH - 21-02-2003

Besser is das. Tonabnehmer sind halt doch recht empfindliche Teile.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- dermax - 22-02-2003

jo danke für den tipp!!Smile
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


- soko-68 - 24-02-2003

Entfernen macht halt oft Sinn, wenn Deine Picks sehr mikrofonisch sind.

Siggi


- dermax - 24-02-2003

was ist mikrophonie??
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


- CHH - 24-02-2003

Mit Mikrophonie wird die akkustische Rückkopplung bezeichnet. Wenn deine Pu´s nicht sauber ausgegossen sind, fangen die Kappen an zu schwingen, und bei höheren Gain-Settings merkst du das dann, durch Rückkopplungen.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- dermax - 25-02-2003

okay danke!!Smile
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu

[Bild: 00000974.gif]


- Jemflower - 25-02-2003

Bei manchen Pick Ups geht das, aber es sieht dann irgendwie auch nicht gut aus. Die Mikrofonie läßt mit Wachs oder auch Uhu beseitigen.
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- soko-68 - 26-02-2003

Die Gehäusedeckel sind meist aus Messingblech das erst vernickelt wird, damit dann der Chrom besser hält (außer Fender Humb.). Nickel ist magnetisch, daher verhalten sich die Abdeckungen wie die Membran eines Mikrofons, was man deutlich hört wenn man mit einem nicht-magnetischen Gegenstand (z.B. Pleck) gegenklopft. Spulenkörper am Deckel festkleben hilft, aber dann hat man ja denn Deckel schon ab - ich würde ihn dann wohl ab lassen :-D