Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Von E auf D??? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Von E auf D??? (/showthread.php?tid=3925)

Seiten: 1 2


RE: Von E auf D??? - maddinb - 04-02-2003

Wie kann ich meine E Saite an der Gitarre auf D stimmen?
Da ich mich an ein paar Rage Lieder heran machen will muss ich meine E Saite auf D stimmen gibt es da irgend eine Möglichkeit oder brauche ich ein Stimmgerät??? Bitte helft mir!

MaddinSmile


- ronny - 05-02-2003

Hi!
Du mußt sie einfach nur einen Ton tiefer stimmen. Und wenn Du kein Stimmgerät hast, kannst Du sie anhand der D-Saite stimmen. Oder anhand eins Klaviers (Hat eigentlich jeder Musiker immer in der Hosentasche... ;-)...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Manny - 05-02-2003

Du schlägst die D-Saite an und stimmst die E-Saite dann nach der D-Saite....


--
Erbaarme... zu spät, die Hesse komme !


- Die_Happy - 05-02-2003

Hi,

wenn die E-Saite wie D gestimmt werden soll, dann greif die E-Saite im 12. Bund, beim Anschlag muss sie so klingen wie die normale D-Saite

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Oslo - 05-02-2003

Rolleyes Rolleyes Rolleyes Rolleyes Rolleyes
Ich würd trotzdem sagen: Ein Stimmgerät ist ein Muss für jeden Gittaristen!

Wink stay cool!
--
... still fighting for oslo ...


- der KAY - 05-02-2003

E 7. Bund und a leer vergleichen
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!-


- Splinter - 05-02-2003

Oberton E-Saite 5. Bund und A-Saite 12. Bund vergleichen.


- ronny - 05-02-2003

Ich glaube, es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten, wie man die E-Saite auf D stimmen kann. Und ich glaube, es macht nicht soooo viel Sinn, wenn jetzt alle Möglichkeiten aufgezählt werden.
Abgesehen davon könnte man ja auch mit irgedwelchen physikalischen Formeln ausrechnen, um wieviele Umdrehungen man die Saite lockern muß.... :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- maddinb - 05-02-2003

Ja super danke schön!
Ich dachte aber das die auf D gestimmte E Seite dann ne Oktave tiefer ist aber wenn ihr das sagt :look: !!
DANKE


- maddinb - 05-02-2003

Okay ich habe gerade probiert zu stimmen also D mir E vergleichen bis sich das gut anhört und was ist passiert??? Die E Saite ist gerissen :-p !NEIN! Ist dann die Spannung nicht viel zu hoch da die D Saite viel höher ist?? (Die E Saite war aber auch alt :-) )!


- cottonman - 05-02-2003

@maddinb

Die Saite muss auch TIEFER gestimmt werden. Du darfst
die D Saite nur als Anhaltspunkt nehmen, und die E-Saite
muss dann D, eine Oktave tiefer sein.

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist,
ist es fuer mich noch Heute...........


- Ch@rly - 05-02-2003

@ maddinb!

ich glaube ich spreche jetzt für alle wenn ich dir sage das niemand gemeint hat, dass du die E saite auf ein hohes D stimmen sollst!!!!!!!!!!!!!!

die e saite mußt du so lange TIEFER drehen, bis der ton mit der D saite gleich ist.

da du echte probleme haben dürftest, würde ich dir raten ein stimmgerät anzuschaffen.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- cottonman - 05-02-2003

@maddinb

Schade, meine Warnung kam eine Minute zu spaet.........:-(

Aber schau auf die gute Seite: Jetzt kannst du endlich neue
Saiten aufspannen.

Das tiefer-stimmen der E-Saite macht man, damit man einen volleren Bass bekommt. Wenn du die E-Saite hochstimmst,
kannst du ja auch gleich die D-Saite anschlagen.

Saludos,
cottonman
--
Wenn es fuer euch schon Morgen ist,
ist es fuer mich noch Heute...........


- Ch@rly - 05-02-2003

@ maddin!

übrigens - wenn dich mal jemand fragen sollte - diese \"offene\" stimmung nennt man \"Dropped D\" !
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- maddinb - 05-02-2003

Smile Tja Pech gehabt lol

nochma Danke

MArtin

Ps: Ich versuchs mit dem Klavier
PPs: Ihr seid echt schnell