Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bassgitarre an E-Gitarren-Amp - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bassgitarre an E-Gitarren-Amp (/showthread.php?tid=3413)



RE: Bassgitarre an E-Gitarren-Amp - Fritz_Puppel - 31-12-2002

Kann man eigentlich eine Bassgitarre an einen E-Gitarren-Amp mit einem brauchbaren Ergebnis anschließen? Habe einen Crate GX15 Amp und überlege, mir zusätzlich zur E-Gitarre noch ne Bassgitarre zuzulegen, da wäre es ja praktisch, nicht noch nen neuen Amp kaufen zu müssen.

Danke! Klampfer1


- Kai - 31-12-2002

klar geht das! aber das ergebnis ist sicherlich nicht brauchbar.
der bass dröhnt dir im schlimsten fall auch noch deinen speaker im gitarrenamp kaputt. das liegt einfach an den tiefen frequenzen der bassgitarre.

keep on rocking
kai8)
--
Rock-Pop aus dem Münsterland
Ein Urteil läßt sich widerlegen, ein Vorurteil nie.


- BIG-STEVE - 31-12-2002

Das geht schon, einmal, dann ist die Box am Arsch
lass es lieber wenn es nicht ein Multiamp ist.
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- AndyTheke - 31-12-2002

Andersrum wäre besser (habe jahrelang Gitarre über nen Bassamp gespielt).

Heisst das GX15, dass das Ding einen 15 Speaker hat? Dann täts wohl noch hinhauen, aber nen kleineren tät ich mit den tiefen Frequenzen nicht belasten, es sei denn, es ist wirklich NUR für den Hausgebrauch und die Nachbarn solln es nicht hören... Bei den Lautstärken bleibt wohl alles heile :-D :-D
--
Prost Bier

Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat
Aluminiumminimumimmunität
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- Fritz_Puppel - 31-12-2002

Nein, es ist ein 15W Üb-Amp mit 8\" Lautsprecher. Vielen Dank für eure Hinweise, ich lasse es lieber nicht auf den Versuch ankommen, und wünsche einen guten Rutsch!
DrinkDrinkDrink


- Gegen-rechts - 31-12-2002

Also, bei mir geht es recht gut! Ick habe das \"Zoom 505 II\" (für gitarre) und da habe ick mein Bass öffters mal dran angeschlossen.

z.B. krieg man jetzt original das Intro von den einen Lied von \"die ärzte\" hin! (Die traurige Ballade von Susi S.)

Aber trotzdem muss ich mir unbedingt nen Bass Effektgerät holen!!!
--
[Bild: unplugged-logo175.gif]
Meine Homepage
Meine Band


- BIG-STEVE - 31-12-2002

das Zoom gibts ja auch für den Bass !!
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Jemflower - 01-01-2003

Ich habe auch lange Bass über einen Gitarrenamp gespielt. Du mußt nur vorsichtig sein, bei ersten Anzeichen von Speakerüberlastung Lautstärkeregler zurückdrehen. Am besten dann Markierung machen und nicht überschreiten. Andere Option: Bassbox besorgen und Speaker im Amp überbrücken (es gibt Umschaltbuchsen für Klinkenstecker).
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !


- Jemflower - 01-01-2003

@andy
Wer fett Gitarre im Garten beim grillen spielt macht eine Gartengrillgitarrenfete !
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !


- Die_Happy - 04-01-2003

Hi,

mir is dazu ne frage eingefallen. An meinem Peavey Studio Pro 112 gibt es einen High Gain und ein Low Gain Eingang. Der HighGain is für E-Gitarren und is 6dB lauter als der Low Gain. Allerdings is der Verwendungszweck für den Low Gain net richtig definiert. Das Handbuch spricht von \"...für Instrumente mit extrem hohem Ausgangspegel..\" - zählz dazu auch ein Bass. Kann ich daran einen Bass anschließen. Der Amp hat nen 12\" Lautsprecher und 65 Watt.

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- Deoroller - 07-01-2003

bei mir funzt das seit 2jahren wunderbar!
H&K Attax 200 Topteil+Marshall 4x12\"+Hartke4x10\"
spiele allerdings zu 85%nur verzerrt+fett runtergestimmt-->und das klingt über ein gitarrenstack HAMMERHART!da kommt keine bassanlage mit irgendwelchen verzerrertretminen ran!!
--->der cleansound ist allerdings ein bisschen dünn Wink
bei einem 15watt combo wäre ich allerdings schon vorsichtig-den spaeaker kriegste da ziemlich schnell klar denk ich mal.


- Jemflower - 07-01-2003

Also meinem 60Watt Ibanez G60 mit 12zöller hat der Bass nicht geschadet. Man muß aber auch nicht bis zum letzten gehen ;-)
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !