![]() |
H in A-Dur? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: H in A-Dur? (/showthread.php?tid=3398) Seiten:
1
2
|
RE: H in A-Dur? - LadyMusic - 30-12-2002 Hallo ihrs! Ich habe da mal eine Frage. Wie kann es sein, dass man H in A-Dur verwendet? Oder auch h-Moll. ![]() Zum Beispiel bei Bernd Spiers Lied \"Das kannst du mir nicht verbieten\" oder bei Girl in the Moon \"Olivia\". Das frage ich mir schon eine Ewigkeit. Naja, es könnte aber auch E-Dur sein. Tschüss, die Lady :nuke: -- \"Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.\" (Oscar Wilde) - startom - 30-12-2002 Also der Akkord Hm gehört zur Tonart A-Dur (II. Stufe). Der Akkord H-Dur gehört eigentlich nicht direkt zur Tonart A-Dur, beide Akkorde werden aber in der Tonart E-Dur verwendet. Vielleicht sind die Songs also auch in E-Dur, beginnen nur mit A-Dur. Ansonsten kann dir AndyTheke sicherlich besser in Harmonielehre-Fragen Auskunft geben. -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - AndyTheke - 30-12-2002 Hallo, h-moll ist tatsächlich die 2. Stufe, die Subdominantparallele. H-Dur kommt auch in A-Dur vor, in der Funktion als Doppeldominante. Beispiel Altbierlied von DTH: [song] A D Ja sind wir denn im Wald hier, wo bleibt unser Altbier? A H E E7 Wo ist denn der Held, der mit seinem Geld die Runde bestellt? A E A Wo ist denn der Held, der mit seinem Geld die Runde bestellt? [/song] Die Doppeldominante kommt zu 90 % nach der Tonika und vor der normalen Dominante. Hier löst sich das H in E auf, das E dann wieder in A (Mit nem kleinen Umweg über E7. Alles klar? Gruß -- Prost ![]() Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat Aluminiumminimumimmunität Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig - startom - 30-12-2002 @andytheke: ganz meine meinung! (tom, du alter angeber...) -- Gruss aus der Schweiz Tom ![]() - LadyMusic - 30-12-2002 ![]() ![]() ![]() Doppeldominante? ![]() Sorry, aber was ist das? Und wie kommt amn jetzt nun genau auf den ganzen Zauber? ![]() Tschüss, die Lady :nuke: -- \"Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.\" (Oscar Wilde) - BIG-STEVE - 30-12-2002 Es soll ja auch songs geben in denen 3 und mehr Tonarten verwendet weren, mir fällt allerdings im Moment kein Beispiel ein. Andi kann es sein das du Musiklehrer bist ????? MFG STEVE -- \"...it´s better to burn out than to fade away\" Peace.Love.Empathy\" \"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\" - Splinter - 30-12-2002 Zitat:Original von STEVE: Ist er ![]() Wenn man die Tonart wechselt, kann das gut sein, um ein Stück n bischen, na ja, aufregender zu gestalten, sonst klingt alles gleich. Mach ich auch manchmal. - BIG-STEVE - 30-12-2002 Cool endlich mal ein junger inteligenter freundlicher Musiklehrer. ANDI BITTE WECHSLE AUF MEINE SCHULE !!!!!! -- \"...it´s better to burn out than to fade away\" Peace.Love.Empathy\" \"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\" - der KAY - 30-12-2002 Doppeldominante?( was is das?( ?( ?( -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu - Tzunami - 30-12-2002 Die Doppeldominante ist die Dominante der Dominante ! :-) - der KAY - 30-12-2002 schon ok, verarschen kann ich mich auch alleine:-D -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu - AndyTheke - 30-12-2002 Die Doppeldominante ist tatsächlich die Dominante der Dominante, wird als DD abgekürzt. -- Prost ![]() Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat Aluminiumminimumimmunität Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig - Philipp - 30-12-2002 und ich dachte immer, doppel D steht für was anderes :-D :-D - AndyTheke - 30-12-2002 Schwein, du.... -- Prost ![]() Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, hat Aluminiumminimumimmunität Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig - Philipp - 30-12-2002 :-D :-D :-D :-D |