Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gesangsanlage - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gesangsanlage (/showthread.php?tid=3319)

Seiten: 1 2


RE: Gesangsanlage - takemehi - 24-12-2002

Hi, kann mir einer sagen ob eins dieser Angebote gut ist?
Und bis wieviel Euro sollte ich mitbieten?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23785&item=932065166

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27602&item=931984450


- Splinter - 24-12-2002

Das obere ist scheisse. Das untere ist zwar für 1 Euro 50 noch gut, aber mal ehrlich, mit 100 Watt kommst du nicht weit, ich z.B. habe tausend! Dazu kommt noch, dass du ja weder den Widerstand noch das Alter angegeben hast. Noch dazu nennt der Kerl sein Mischpult \"Effektgerät\".

Fazit: Beides blöd blöd blöd.

Wg. Preis gilt die Faustformel: Pro Watt 1 Euro für eine ENDSTUFE, wenn sie neu ist, gebraucht also ca. halbieren. Boxen kosten unterschiedlich, wegen Qualität und so und das Mischpult kriegt ihr schon neu für unter 100 Euro!

MfG

Splinter


- Splinter - 24-12-2002

Was mich am oberen stört, ist übrigens der Widerstand, und die Tatsache, dass es schon jetzt sehr teuer ist. Nur zur Info.


- Sven - 25-12-2002

Hallo!

Also ich würde so etwas nie über eBay kaufen.
Bei solchen Preisklassen sollte man so etwas erst testen.

Die Beschreibung klingt meistens ganz gut, aber man weiß ja nie ob das Ganze nacher auch vernünftig funktioniert.

Also ich wäre da vorsichtig.

Lieber mal verschiedene Händler antelefonieren und fragen ob sie etwas gebrauchtes da haben. Denn dort kannst Du alles ausprobieren und bekommst evtl. sogar noch Gebrauchtgarantie.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- takemehi - 27-12-2002

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23785&item=932072545

Was haltet ihr von dem Powermixer?


- Sven - 27-12-2002

Hallo!

Na ja, toll ist das Teil auch nicht. Und dafür 249 EUR. Also ich weiß nicht.

Meine Empfehlung:

Schau mal unter www.behringer.de
Den Behringer Europower PMX2000 bekommst Du für 440 EURO (Neupreis/Listenpreis). 2x250Watt, 10 Kanäle, 24Bit Multieffektprozesser.
Also mal bei Händler nachfragen und nen guten Preis aushandeln.

Hier die Beschreibung von Behringer:

Nicht ohne Stolz möchten wir Ihnen unseren neuen Power Mixer präsentieren. Mit ihm erhalten Sie alles, um Ihr Publikum zu erreichen. Verbinden Sie Instrumente und Mikrofone, schließen Sie ein paar Lautsprecher an – los geht´s! Der PMX2000 hat sechs Monokanäle mit ULN-Mikrofon-/Line-Vorverstärkern, Peak LED-Anzeigen, einer schaltbaren Pegelabsenkung von -25 dB, Phantomspeisung und 3-Band Equalizern zu bieten. Weitere Pluspunkte sind der integrierte Effektprozessor und ein Monitor Send. Dazu erhalten Sie vier Stereokanäle: drei mit dem gleichen Mikrofon-/Line-Vorverstärker, EQ und Send, aber mit 6,3 mm-Buchse jeweils für den linken und rechten Kanal. Der vierte verfügt über Cinch-Buchsen und dient zum Anschluss von Kassettenrekordern, CD-oder MD-Playern.

Entscheidende Argumente sind die zwei eingebauten 250-Watt Verstärker und die flexible Master-Sektion. Diese beinhaltet u. a. zwei grafische 9-Band EQs, mit denen der linke und rechte Kanal der Stereosumme oder die Stereosumme und der Monitor-Ausgang bearbeitet werden können. Für die Kanäle 1 bis 6 kann zusätzlich ein Low Cut-Filter eingesetzt werden. Beide grafischen EQs verfügen über einen Ein-/ Ausschalter für direkte A/B-Vergleiche oder zum Durchschleifen des Signals. Power Amp-Eingänge können zum Anschluss externer Mixer oder Klangquellen verwendet werden. Drei Vorstufenausgänge bürgen für mehr Flexibilität. Durch einen Footswitch-Anschluss kann die Bypass-Funktion der Effektsektion leicht ferngesteuert werden. Main- und Monitor-Sektion bieten individuelle Pegel-Regler, eine 5-Segment Pegelanzeige und einen Master-Effekt-Send-Regler. Effektiven Überlastschutz leistet der integrierte Limiter.

Der Effektprozessor, der auf den beiden bekannten Effektgeräten VIRTUALIZER PRO und MODULIZER PRO basiert, überzeugt mit 99 Presets. Sie finden Effekte wie Reverb und Delay, Vinylizer, Magic Pitch, Vocal Distortion und Space Radio. Hinzu kommt eine Auswahl bewährter Kombinationen.

Natürlich wurde diese Menge an Features in einem handlichen Gehäuse verpackt, mit Vinyl-Überzug, belastbaren Schutzecken und einem praktischen Griff.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- AndyTheke - 27-12-2002

@splinter:

Was stört dich an 4 Ohm?

Das ist doch absolut gängig, da Boxen nunmal 8 Ohm haben und die Endstufe für 2 Boxen pro Kanal ausgelegt sind. 8 + 8 = 4...

Ich kenne glaube ich keine Endstufe, die nicht 4 Ohm hat (wenigstens angegeben)

Gruß
--
Prost Bier

Wer nix wird wird Wirt.
Ist dir das auch nicht gelungen, versuchs mal in Versicherungen
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- takemehi - 27-12-2002

Wollt mal sagen, das mir ca. 150W eigentlcih schon völlig reichen.
Hab aber noch ne Frage hierzu:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27602&item=931629271

Also ich hab gesehen, dass das Set neu ca 200€ mehr kostet. Jedoch steht da nicht wieviel Watt die Boxen haben und da steht was von 2 Line in, aber auf dem Bild sind weitaus mehr Engänge. Kann mir jemand sagen was das soll?


- AndyTheke - 27-12-2002

Du hast links 4 Mikrophoneingänge (sieht nach XLR aus), die beiden rechts sind die LineIn.

Ich denke, dass die Boxen wohl zu der Anlage gehören, die macht auf mich übrigens keinen schlechten Eindruck, gerade, weil ein interner Effekt vorhanden ist (wahrscheinlich Hall).

Also, ich täts kaufen... Sieht ganz vernünftig aus, und: Neuware mit Garantie, da kannste nix großartig falsch machen.

Gruß


--
Prost Bier

Wer nix wird wird Wirt.
Ist dir das auch nicht gelungen, versuchs mal in Versicherungen
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- takemehi - 27-12-2002

Schonmal danke für die ganzen Antworten, würd mich aber trotzdem mal interessieren wieviel Watt die Boxen ham, vielleivht weiß das ja jemand von euch.


- AndyTheke - 27-12-2002

Da steht ne Telefonnummer von dem Shop, vielleicht haben die bis 19.00 Uhr offen...


--
Prost Bier

Wer nix wird wird Wirt.
Ist dir das auch nicht gelungen, versuchs mal in Versicherungen
Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


- Sven - 27-12-2002

Hallo!

Also das Angebot sieht sehr gut aus.
Ich kann Andy da nur zustimmen. Kauf die Anlage.
Die macht nen sehr guten Eindruck.

Also so wie ich das sehe, sind die Boxen auf die Anlage abgestimmt. Ich denke mal die haben 200 Watt.

Gruß
Sven
--
Edited by Sven!


- takemehi - 27-12-2002

Hab das Ding jetzt ersteigert. Weiß zwar immer noch nicht wieviel Watt die Boxen haben aber die können nit so wenig haben.


- dermax - 27-12-2002

[quote]
Original von AndyTheke:
@splinter:

Was stört dich an 4 Ohm?

8 + 8 = 4...


looool!!I)
--
Überall auf der Welt bekommen die Kinder dicke Bäuche. Die Einen vom Essen und die Anderen vom Hunger.

Das sollte nachdenklich stimmen.


http://www.dermaximilian.de.vu


- Splinter - 27-12-2002

8 + 8 sind wirklich 4.

Genauer gesagt:

1/8+1/8=1/4 so muss die Gleichung lauten.

Natürlich tun alle Anlagen auch bei 4 Ohm ihren Dienst, aber wenn irgendwo 400 Watt-Endstufe steht, dann bezieht sich das normalerweise auf die (wie auch immer-)Leistung bei 8 Ohm, wenn du die Leistung bei 4 Ohm angist, hast du dann vielleicht 600 Watt, klingt schöner, aber ist nicht mehr wert. Du kannst 2 Anlagen nur dann vergleichen, wenn die Leistung auch beim gleichen Widerstand angegeben ist. Wenn ich sage: (NeuwareSmile 1 Euro pro Watt, bezieht sich das auf die 8 Ohm. Ich mag das also nicht, weil ich nicht weiß, was ich davon halten soll.