![]() |
Coronavirus - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Coronavirus (/showthread.php?tid=32811) |
Coronavirus - BIA - 17-03-2020 Coronavirus ist eine Gefahr für unsere Demokratie!!! Liebe Leute! Wehrt euch gegen die Eingriffe in die persönliche freiheit. Wer von euch eingesperrt werden sollte macht das nicht mit. Geht raus, geht im Park spazieren. Niemand kann euch einsperren und euch unschuldig der Freiheit berauben!! RE: Coronavirus - Counterfeit - 17-03-2020 junge junge, hab dich schon wieder bei FB rausgeworfen, weil ich das anstrengend fand. Jetzt geht's hier weiter. Dich sperrt ja auch derzeit keiner ein. Es sind Handlungsempfehlungen, denen man - meiner Auffassung nach - folgen sollte, wenn einem die Mitmenschen nicht egal sind. RE: Coronavirus - jayminor - 17-03-2020 Hey BIA, mir geht es wie Counterfeit. Ich kann Deine Tiraden gegen das Einsperren echt nicht mehr hören. Wenn Du Dich selber als Zentrum der Gestirne siehst und NULL-Solidarität mit den Mitmenschen hast, dann geh doch wenigsten den Leuten nicht auf den Senkel mit Deinem gedankenlosen Staatsmacht-Rebellentum. Da muss man sich ja schon fast Fremdschämen. Sorry, wenn ich das jetzt mal so sagen muss, aber ich halte das für ausgesprochen "daneben", was Du hier von Dir gibst. Und die angebliche Gefahr für unsere Demokratie ist ein völliger Unsinn (um da mal eine moderate Formulierung zu nutzen). Demokratie funktioniert nicht, indem einige wenige sich alles rausnehmen, sie funktioniert mit Solidarität, einem Sinn für das Gemeinwohl und ja tatsächlich auch mit "NACHDENKEN" ! RE: Coronavirus - Eifeljanes - 17-03-2020 Ich schließe mich Counterfeits und jayminors Äußerungen an. Der Post ist (vom Kontext "Gitarre" einmal ganz abgesehen) m.E. gleichermaßen unnötig wie dumm und die Uhrzeit des Abfassens lässt weitere Rückschlüsse zu. BIA, such Dir doch für solche Dinge ein Paranoiker-Forum - davon gibt's im www reichlich. RE: Coronavirus - Jemflower - 17-03-2020 Gegen spazieren gehen, besonders an Orte wo wenig los ist, ist gar nichts einzuwenden. Im Supermarkt ist die Ansteckungsgefahr sicher größer. Frische Luft ist aber auch wichtig. Schlechte Luft in mies gelüfteten Wohnungen hilft sicher nicht gesünder zu werden. Kontraproduktiv ist, wenn die Schulen schließen und die Eltern, die arbeiten müssen, dann notgedrungen die Kinder bei den Großeltern abgeben, die sich dann alle auf dem Spielplatz treffen. So sieht es derzeit auf den Spielplätzen an der Sechs Seen Platte in Duisburg aus. Gut gemeint ist nicht immer gut. RE: Coronavirus - ghetto - 17-03-2020 Macht es einfach so wie wir in Tirol. Wir haben - bis auf ganz wenige Ausnahmen - seit Sonntagmittag eine totale Ausgangssperre. Arbeite - sofern das überhaupt geht - von zu Hause aus und - wenn ich ehrlich bin - genieße ich die relative Ruhe und freue mich über die Herausforderungen und Chancen, die diese völlig ungewohnte Situation mit sich bringt. Bin gespannt wie es weitergeht. Den geplanten Urlaub in Schottland (ab 19.4.) haben wir praktisch schon annulliert bzw. verschoben. Die Vorbereitungen für das große Jugendfest am 20. Juni, das ich mit organisieren darf, gehen währenddessen weiter. Kein Grund zur Panik, kein Grund beleidigt zu sein. Alles, was passiert, hat einen Sinn, auch wenn wir diesen Sinn jetzt (noch) nicht verstehen. Ja, auch ich tue mich ganz schwer den großen Sinn der Coronakrise zu erkennen, aber in meiner kleinen Welt erkenne ich durchaus diesen oder jenen Aspekt, der Sinn macht. Gruß, RE: Coronavirus - BIA - 17-03-2020 Na klasse! Wie soll ich von Zuhause aus Patienten/ Bewohner versorgen? RE: Coronavirus - cat - 17-03-2020 Ich finde auch furchtbar, was da im Moment für Panik geschoben wird. Ich habe eine Absage für eine sehr wichtige Untersuchung diese Woche bekommen, die eigentlich diese Woche oder spätestens in zwei Wochen stattfinden muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in zwei Wochen plötzlich alles gut ist und die Untersuchung durchgeführt werden kann. Ich bin echt ziemlich nervös deswegen, Corona lässt micht relativ kalt. Spielsplätze sind gesperrt, gehe halt soweit es geht in den Garten, spazieren und jeden Tag in den Supermarkt. Ich glaube auch nicht, dass das ganze bald vorbei sein wird. Die werden die Maßnahmen über Wochen nicht lockern, weil sonst die Infektionsraten wieder nach oben gehen. Wenn ich nicht ein Kleinkind zuhause und eine wichtige Untersuchung anstehen hätte, wäre ich vielleicht auch entspannter. Im Moment ist das ein Albtraum für mich. RE: Coronavirus - Sven - 18-03-2020 Hallo! Zitat:Spielsplätze sind gesperrt, gehe halt soweit es geht in den Garten, spazieren und jeden Tag in den Supermarkt. Warum jeden Tag in den Supermarkt? Genau das ist falsch! Grade das ist ein geschlossener Ort, wo viele Menschen sind. Genau das sollte man vermeiden. Was meinst Du warum viele Rathäuser, Kreis- und Stadtverwaltungen für Besucher geschossen sind? Wer dringende Dinge dort zu erledigen hat muss das per eMail, telefonisch oder Briefpost erledigen. Letzteres ist natürlich auch wieder Unsinn, denn der Brief muss ja erst mal irgendwo in nen Briefkasten. Leider gibt es noch viel zu viele Starrköpfe, die die Situation nicht begreifen. Ich bin ganz klar für eine komplette Ausgangssperre. Was ich überhaupt nicht begreife: Warum dürfte grade Friseure noch ihre Salons geöffnet lassen? Grade die sind doch nahe am Kunden. Genauso Kosmetikstudios dürfen noch geöffnet sein, eben alles was Dienstleistung ist. Gott sei Dank gibt es da noch vernünftige Inhaber. Meine Mutter (Kosmetikerin) hat auch erst mal bis auf weiteres Ihr Geschäft geschlossen. Es dient einfach der Sicherheit der Kunden und der eigenen. Natürlich ist Panikmache falsch, aber viele sehe die ganze Situation immer noch viel zu locker. Das schlimme sind ja die Hamsterkäufe die getätigt wurden. Die Supermärkte haben kaum noch Ware. Hätte jeder normal eingekauft oder meinetwegen etwas mehr als normal, gäbe es dieses Problem nicht. Wenn das so weiter geht, dann würde es mich nicht wundern, wenn bald Essensmarken an die Bürger verteilt werden, Zuteilung eben. Meiner Ansicht nach wäre das beste und sinnvollste ein kompletter Shutdown für 2-3 Wochen. Zitat:Na klasse! Wie soll ich von Zuhause aus Patienten/ Bewohner versorgen? Das ist doch wohl medizinischer Bereich, somit darfst Du für Deine Arbeit natürlich aus dem Haus. Aber auch hier sollte sich alles auf das nötigste beschränken. Eigentlich müsste das Personal dann 2-3 Wochen im Heim. Krankenhaus, ... bleiben. Besucher sind ja Gott sei Dank in den meisten Kliniken nicht mehr zugelassen. Auch ReHa Kliniken lassen keine Besucher mehr rein, was absolut richtig ist. Ich für meinen Teile verlasse mein Grundstück möglichst nicht mehr, nur wenn ich Lebensmittel kaufen muss. Da reicht es, wenn man das 1x pro Woche macht und wenn möglich noch weiter hinauszögern. Gruß sven RE: Coronavirus - cat - 18-03-2020 Je strenger die Regeln umso geringer die Ansteckungen in der Bevölkerung. Das ganze wird aber erst aufhören, wenn 60-70% der Bevölkerung die Krankheit durchgemacht haben und somit immun sind. Wie lange soll das mit den strengen Maßnahmen denn dauern? Bis Jahresende alles zusperren? RE: Coronavirus - Sven - 18-03-2020 Hallo! @cat: Ich glaube Du hast auch noch nicht verstanden, warum man möglichst viel verbietet und abriegelt. Es geht ja darum, das man die Verbreitung verlangsamt. Aufhalten kann man es kaum. Durch das verlangsamen gewinnt man Zeit. Es wird ja an Impfungen mit Hochdruck gearbeitet. Gruß sven RE: Coronavirus - BIA - 18-03-2020 @sven: ganz prima. Das Personal bleibt komplett 2 Wochen im Krankenhaus! Tolle Idee. Das sie sich noch mehr kaputt Racker dürfen RE: Coronavirus - cat - 18-03-2020 Impfungen gibt es frühestens Jahresende. Ich weigere mich, solange nicht mehr aus dem Haus zu gehen. RE: Coronavirus - MarkusG - 18-03-2020 Mal angenommen, 60-70% der Bevölkerung werden in den nächsten 4 Wochen angesteckt, damit das möglichst schnell vorbei ist. Wegen der logarithmischen Entwicklung sind davon in den letzten 2 Wochen dieser 4 Wochen dann grob geschätzt 50% der Bevölkerung dabei... in Deutschland also ca. 40Mio Menschen. So, von denen sterben dann grob geschätzt 0,5%.... also 200000. Wobei diese Zahl sich deutlich erhöhen dürfte, wenn 20% der infizierten, also 8Mio in den letzten beiden der genannten Wochen, dann schwere Krankheitsverläufe zeigen, aber nicht mehr adäquat versorgt werden können. Das macht dann wohl schon Sinn, die Ansteckungsrate zu verlangsamen, oder? Aber machen wir uns nichts vor, niemand kann derzeit wissen, was wirklich notwendig ist um einen Effekt zu erzielen. Und niemand kann wissen, was im Nachhinein überzogen gewesen war. Aber deshalb einfach nichts zu tun? Das kann's doch nicht sein... Mal seh'n wie das in 2 Wochen aussieht. Im übrigen ist es keine Gefährdung der Demokratie, wenn eine Regierung versucht Maßnahmen zu treffen die die Ausbreitung einer Epidemie bremsen. Es ist eher eine Gefährdung der Demokratie, wenn einzelne immer wieder dazu aufrufen Gesetze und Bestimmungen zu missachten. RE: Coronavirus - Sven - 18-03-2020 Hallo! Ich weigere mich, solange nicht mehr aus dem Haus zu gehen. Du darfst ja z.B. in Deinen Garten gehen, wenn Du einen hast. Was ist bitte so schlimm daran, einfach mal ne zeitlang zu Hause zu bleiben? MarkusG hat es ja genau richtig erkannt und erklärt. Das Problem ist eben das nicht unendlich Betten in Krankenhäusern vorhanden sind um die schweren Fälle zu versorgen. Daher muss alles getan werden und die Ansteckungsrate zu verlangsamen und zu verringern. Nur so ist eine gute Versorgung der Kranken möglich und die Sterberate geht runter. Gruß sven |