Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frage an Fender Mustang-User - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Frage an Fender Mustang-User (/showthread.php?tid=31739)



Frage an Fender Mustang-User - Wolfgang1953 - 02-05-2015

Moinsen,

ich spiele mit einem MIII v.2 und habe gestern bei british60th als tool "cut" entdeckt: es nimmt scharfe höhen und bringt eine mulmige wärme in den Sound, was bei vollanschlag des potis auch zuviel sein kann. Je nach Lautstärke kann ich damit aber sehr schön die höhen justieren, besser als mit dem EQ.

Kann mir jemand erklären, was ich da gefunden habe (auf der zweiten ebene) und ist es beim originalamp (VOX?) auch geben?

Danke
Wolfgang


RE: Frage an Fender Mustang-User - FP - 04-05-2015

Bei "richtigen" Vöxen war der Cutregler Standard. Ist prinzipiell eine Höhenblende, die allerdings bei den VOX-Röhrenamps zwischen der Phasenumkehrstufe und den Endstufenröhren liegt, also innerhalb der Endstufe (normalerweise liegt sowas zwischen Vor- und Endstufe). Das Prinzip wurde i.Ü. von manch einem Boutique-Hersteller übernommen. An dieser exponierten Stelle ist der Cut-Regler klanglich etwas "musikalischer" als eine Standard-Höhenblende zwischen Vor- und Endstufe oder einem Tone-Regler, wie man ihn von der E-Gitarre her kennt. Die Obertöne werden so nicht gänzlich eliminiert, sie sind noch wahrnehmbar.


RE: Frage an Fender Mustang-User - Wolfgang1953 - 04-05-2015

danke....man lernt eben nie aus..... cut ist aber auch digital gut gelungen
Lg wolfgang