Das große deutschsprachige Gitarrenforum
DiMarzio Humbuckers und Pots - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: DiMarzio Humbuckers und Pots (/showthread.php?tid=31440)



DiMarzio Humbuckers und Pots - gylevente - 05-08-2014

Hallo Leute,

in der unteren Angelegenheit möchte ich Euch um Hilfeleistung (Ideen/Ratschläge) bitten.

Ich verfüge über eine E-Gitarre mit Erlenkörper, in die folgende 2 Humbuckers von DiMarzio eingebaut wurden:
DP-100 für die Bridge Position,
DP-104 Super2 für die Neck Position.

Sehr lange habe ich im Internet dem Thema nachgeschaut, bevor ich für diese HB Kopplung entschieden habe. Nach dem Einbau durch Fachservice ist aber der Sound, was ich erwartet habe, weggeblieben. Distortion habe ich genug, sogar mehr als nötig, aber der Sound ist nicht clean genug (mir scheint es ein wenig "matschig" zu sein). Alleine wenn ich den Neck PU mit dem Push-Pull Tone Pot "halbiere", kommt ein wirklich guter bluesiger Sound von der Gitarre, aber ich möchte es auch fett und clean ohne Halbierung haben.

Jetzt mache ich Gedanken, woran das Problem liegen könnte. Es ist mir eingefallen, dass es vielleicht um die Tone und Volume Regler geht, weil diese nicht ausgetauscht wurden.

Auf der Webseite von DiMarzio habe ich gelesen, dass für den Volume Regler 250k Pots, für den Tone Regler 1M Pots empfohlen wird. Natürlich möchte ich weiterhin die Push-Pull Möglichkeit haben.

Ist es wirklich so, kann ein Regleraustauch den Sound verbessern?
Was für Regler würden Sie für die Volume und für die Tone Regelung vorschlagen (z.B. EP1200PP für Volume und EP1202 für Tone).

Danke im Voraus für eine schnelle Rückinfo.