Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Aufruf gegen Kulturkürzungen in NRW - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Aufruf gegen Kulturkürzungen in NRW (/showthread.php?tid=30530)



RE: Aufruf gegen Kulturkürzungen in NRW - Crafter - 19-02-2013

Aufruf gegen Kulturkürzungen in NRW

An die Mitglieder vom Kulturrat NRW

An Kulturinteressierte in NRW

An die UnterzeichnerInnen des
Aufrufs gegen die Kulturkürzungen in NRW

Sehr geehrte Damen und Herren, werte KollegInnen,
unser Einsatz gegen die Kulturkürzungen geht jetzt in nächste Runde. Der Aufruf hat mit derzeit fast 5.400 Unterschriften eine große Resonanz erfahren. Wir sammeln weiter und bitten Euch, bitten Sie, auch weiter auf den Aufruf hinzuweisen und Unterschriften zu sammeln.

Hier ist noch mal der Link: http://www.kulturrat-gegen-kuerzungen.de/


Die Parteien im Landtag beraten in den nächsten Wochen über den Haushalt und wir werden in dieser Zeit Gespräche mit den Fraktionen führen. Eine große Unterstützung wäre es, wenn viele Abgeordnete, insbesondere die KollegInnen vor Ort, mit unserem Anliegen, keine Kulturkürzungen in NRW, konfrontiert werden. Die KulturpolitikerInnen sind zumeist überzeugt. Aber die anderen noch nicht.
Untenstehende Pressemitteilung ist ebenfalls raus.

In diesem Sinne sollten wir alle gemeinsam daran arbeiten, Kürzungen im Kulturhaushalt zu vermeiden bzw. zu reduzieren.

Danke und Gruß
Rainer Bode für den Kulturrat NRW

P.S.: An die UnterzeichnerInnen des Aufrufs. Keine Angst, dass Sie jetzt in einem dauerhaften Mailverteiler reinrutschen. Wir sehen es als unsere Pflicht an, Sie über den Stand zu informieren. Sie bekommen dann noch einmal eine Mitteilung mit einem hoffentlich positiven Ergebnis der Haushaltsberatungen.

P.S. II: Selbst Homer Simpson aus Springfield hat den Aufruf unterschrieben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

An die Presse, Rundfunk und Fernsehen

Kulturrat NRW wartet weiterhin auf positive Signale aus dem Landtag

Der Kulturrat NRW, der Zusammenschluss von 80 Kulturverbänden in Nordrhein-Westfalen, hat am 4.2.2013 einen Aufruf gegen die Kulturkürzungen gestartet. Sehr schnell breitete sich dieser Aufruf
bis in alle Ecken des Landes aus. Mittlerweile gibt es fast 5.500 Unterschriften gegen den Kulturabbau, der sich mit dem Motto auf die Äußerung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beruft: \"Kultur ist kein Luxus\". 90 % der Unterschriften kommen aus NRW, aus allen Bundesländern haben sich besorgte Menschen daran beteiligt und selbst in Tokio, New York und anders wo beschäftigen sich Kulturinteressierte mit den Kürzungen in NRW.

Gerhart Baum, Vorsitzender des Kulturrats NRW: \"Wir befürchten, dass diese Kürzungsrunde erst der Anfang von weiteren Sparvorschlägen für die nächsten Jahre ist. Das haben viele Menschen begriffen, ohne jetzt direkt von den Kürzungen betroffen zu sein, und haben sich dem Protest angeschlossen.\"

Der Kulturrat NRW ruft auf, sich weiter an der Unterschriftensammlung zu beteiligen:
http://www.kulturrat-gegen-kuerzungen.de/

Der Kulturrat NRW wird in den nächsten Wochen Gespräche mit den LandespolitikerInnen suchen, um Sie von dieser Kürzungsidee, zumindest teilweise, davon abzuhalten.
LAG Soziokultureller Zentren NRW, Rainer Bode, Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster
Tel. 0251-518475, Fax 0251-518876

Kulturrat NRW mit Aufruf gegen Kulturkürzungen im Land: http://kulturrat-gegen-kuerzungen.de/

Pelzig und Priol in Hochform: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/kanaluebersicht/508/sendung/Neues-aus-der-Anstalt


\"Es ist nicht Aufgabe des Ingenieurs, dem Architekten klarzumachen, dass es nicht geht, sondern zu zeigen, wie es geht.\" Stefan Polónyi
\"Wenn du keine guten Songs hast, helfen dir auch keine Businesspläne.\" Mando Diao
Ralf D.: \"Was nicht kontrovers ist, ist nicht der Rede wert.\"


- redhische - 19-02-2013

Dein Engagement in allen Ehren. OIch unterstütze das auch aber eine Frage bleibt offen:

Kürzen die wirklich die Kultur oder nur die Gelder dafür? Rolleyes


- EeK - 19-02-2013

mich würden nähere Infos zu Homer Simpsons Unterschrift interessieren!

Und eine Frage bleibt: Hat die Signatur jetzt signiert?

greez
EeK

edit: und 5400 Unterschriften von heute Mittag ist auch nicht wirklich aktuell Thumbs