Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was haltet ihr von dieser Gitarre? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Was haltet ihr von dieser Gitarre? (/showthread.php?tid=30370)

Seiten: 1 2


RE: Was haltet ihr von dieser Gitarre? - Zoydberg95 - 26-12-2012

Hallo Leute,

ich bin hier neu und möchte gerne das Gitarren spielen lernen.
Da ich momentan nicht soviel Geld zur Verfügung habe, wollte ich gerne wissen ob diese Gitarre für einen Einsteiger geeignet ist, da sie durch und durch positive Bewertungen hat.
Auch wird bei einer Rezension ein Video gezeigt. Der Mann bewertet diese Gitarre ebenfalls sehr gut und er klingt recht vertrauensvoll.
Hier der Link: http://www.amazon.de/CLIFTON-Konzert-Gitarre-KOMPLETTES-SET/dp/B004L9Y6TW/ref=pd_cp_MI_0

Mein Vater besitzt eine Gitarre von ALHAMBRA ( Das genaue Modell weiß ich leider nicht, im Kasten steht nur \"manafactured in spain\" ALHAMBRA,. Die steht seit ungefähr 20 Jahren verstaubt im Zimmer rum.
Er hat gesagt das er sie irgendwann mal geschenkt bekommen hat, sieht aber sehr gut verarbeitet aus und der Lack glänzt immer noch, wunderschöne Farbe, leider ist eine Saite gerissen und bei 2 Saiten ist die zusätzliche Drahtumwicklung ab.
Im Internet hab ich mal nach dieser Gitarre gegooglet und bin fündig geworden, was ich dann gelesen hahe hat mir die Sprache verschlagen. Die Gitarre ist angeblich 1500 € wert (Gut, leider weiß ich nicht ob genau diese Gitarre 1500€ wert ist aber ich denke mal so eine Gitarre aus Spanien ist doch ziemlich teuer). Nun wollte ich wissen, da mein Vater die sowieso nicht mehr benutzt, soll ich diese Gitarre reparieren lassen oder die für 40€ holen.

Ich würde mich über Hilfe(Rat) freuen

MfG

Zoydi


- redhische - 26-12-2012

Hi zoidberg, ich weiß nicht, wie du mit deinen krabbenhänden klampfen willst, lass es Lila oder Frey tun.
Aber zu Deiner Frage:
Es lohnt sich in jedem Fall, auch bei `ner 20,oo € Gitarre, so sie äußerlich keine Schäden aufweist, neue Saiten auf zu ziehen und sie Probe zu spielen ehe du dir eine neue kaufst. Wenn du dir eine neue Klampfe kaufen willst dann ist der Rat hier schon tausendfach erteilt worden: Zum Händler gehen, Probe spielen. Er wird dich auch beraten, wenn du blutiger Anfänger bist, denn er hat schon tausend ähnliche Patienten wie dich therapiert.

Fazit: Regeneriere Papas Klampfe.
Kosten ca. 40 Euro (1 Satz Elixier ca. 16 €, Staubwedel und Blattgoldhaltiger Staubentferner gegen statische Aufladung Wirkdauer min. 10 min. ca. 34 €)

Geh zu einem Musikalienhändler, erklär ihm was du willst, und was passiert, wenn dir nach einer Stunde die Finger weh tun, du nach einer anderthalben Stunde immer noch kein Lied spielen kannst oder nach nem Monat die Freundin weg ist, die du mit deinem Spiel beeindrucken wolltest. -unbezahlbar-

oder kauf die Klampfe aus dem Angebot... und denk daran, wenn die Situationen wie oben beschrieben eintreten: Rückgaberecht nur 14 tage ;-)


- Frank_Drebin - 26-12-2012

Willkommen im Forum!

Ich halte von beiden Gitarren nichts, weil es Konzertgitarren sind und ich den Klang von Westerngitarren bevorzuge. Das ist aber eine Geschmacksfrage und keine der Qualität.

Ich geh mal davon aus dass du uns nicht vereimern willst, sondern einfach nur wirklich wenig Ahnung hast. Haben ja alle mal angefangen. Schlag dir schnell aus dem Kopf, dass du mit einer 40€-Gitarre so gut lernen kannst, wie mit einer Alhambra. Ob die jetzt wirklich soviel wert ist oder etwas weniger, aber in jedem Fall sollte deine Wahl darauf fallen. Sie wird besser bespielbar sein, und auch wenn ein Anfänger den Unterschied vllt noch nichtmal auf den ersten Blick merkt, so wirst du es damit trotzdem leichter haben. Und, ganz wichtig: Gerissene Saiten sind kein Schaden, sondern das passiert ab und an, und 20 Jahre alte Saiten sind zum spielen sowieso mindestens 19einhalb Jahre zu alt. Wink

Investiere also ein paar Euro in Saiten und du wirst Spaß damit haben.

Die Saiten kannst du natürlich im Geschäft kaufen und dort aufziehen lassen, aber mit der Zeit solltest du das eh irgendwann selbst lernen. Gibt da so einige youtube-videos, die das wunderbar erklären.


- Lady08 - 26-12-2012

Von mir auch ein Wilkommen im Forum!

Ich möchte Frank Drebin recht geben das Westerngitarren besser vom Klang sind.Ist aber wie gesagt Geschmacksache.Ich bevorzuge halt lieber Stahlseiten.Es kommt aber auch darauf an was für Lieder du auf der Gitarre später spielen willst.Sicher gebe ich Frank recht das die Alhambra auf jeden Fall die bessere Lösung ist.Angefangen hab ich auch mit ner ganz billigen Gitarre mit Nylonseiten.Für den Anfang ganz gut.Aber später kaufst du dir dann vieleicht eine für 100 Euro und die reicht dann auch nicht mehr.Dann gehst du wieder los eine kaufen.Man sagt wer billig kauft,kauft doppelt.Also kauf ein paar Saiten und probier aus wie lange du Lust hast damit zu spielen.Es bringt nix wenn du nach 2 Wochen die Klampfe hinscheißt weil nix so richtig nach irgendwas klingt.Ist aber normal.Da brachst dann Gedult und üben,üben,üben bis die Finger glühen.Mehr kann ich dir nicht raten.Nun viel Spaß.

Lady08


- Zoydberg95 - 26-12-2012

Erst einmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe Big Grin

Ich werde dann wohl euren Rat bevorzugen und die Alhambra reparieren lassen.

Übrigens wollte Gitarre spielen anfangen wegen dem Song hier:

http://www.youtube.com/watch?v=unROgddBTlI

*.* Ich dachte mir, irgendwann kann ich das auch selber spielen Big Grin

Nun noch eine Frage. Wenn ich die Alhambra reparieren lasse, könnte ich dann damit diesen Song drauf spielen, also vom Klang der Gitarre her?

Aber jetzt nicht denken, das ich wegen einem Song Gitarre spielen will.
Nein, es gibt nämlich viele Songs die ich mag, die man nur auf Gitarre nachspielen kann.
Habe ja noch ein Keyboard ( Habs mir selbst beigebracht, nur halt ohne Noten, habe die Lieder immer auf Synthesia auswendig gelernt bis ich die konnte ) darauf kann ich sowas wie \"Fluch der Karibik\" oder \"Requiem for a dream\" spielen , aber halt nicht so Lieder wie von Rise Against oder \"Sweet Home alabama\".
Deshalb habe ich mir überlegt , dass Gitarre spielen anzufangen.
Muss ja dann nicht heißen das ich das Keyboard dann aufgebe, es gibt ja viele Menshen die verschiedene Instrumente spielen.
Aber wenn ich Gitarre anfang zu spielen werde ich wohl die Noten lernen, dass ist um einiges einfacher als immer jedes Lied auswendig zu lernen :O
Es gibt nämlich im Internet kostenlose Onlinekurse für Gitarrenanfänger, mal schauen ob ich dort Noten und sowas lernen kann Tongue

MfG

Zoydberg


- Zoydberg95 - 26-12-2012

hier nochmal instrumental: http://www.youtube.com/watch?v=FohzyuN71Oc

Das will ich halt mal spielen können Tongue


- Zoydberg95 - 26-12-2012

oops das hier hört sich besser an Tongue

http://www.youtube.com/watch?v=oxAcLOcop9A


- Frank_Drebin - 26-12-2012

Zitat: Original von Zoydberg95:

Nun noch eine Frage. Wenn ich die Alhambra reparieren lasse, könnte ich dann damit diesen Song drauf spielen, also vom Klang der Gitarre her?
Ja, obwohl es im Original eine Western ist. Es wird halt nur nicht 100%ig so klingen. Aber da du (bzw dein Vater) schon eine gute Gitarre hast, nimm diese. Und wenn dann irgendwann der Wunsch nach Stahlsaiten aufkommt, dann hast du zumindest kein Geld in den Sand gesetzt.

Ich findes es übrigens gut, dass du Gitarre lernen willst, um bestimmte Musikrichtungen besser spielen zu können. Das war bei mir auch so: Ich hatte irgendwann keine Lust mehr auf Keyboard, weil sich mein Musikgeschmack von elektronischer Musik wegentwickelt hat hin zu Rock, Hard Rock und mittlerweile auch Metal. Und weil ich, wenn mein Vater Musik gehört hat, immer bei einem Gitarristen hängen geblieben bin: Mark Knopfler (Dire Straits). Ich dachte mir immer \"Wow, sowas willst du auch können\". Und das gibt ungemein viel Motivation, dann weißt du auch, dass es das richtige Instrument für dich ist.

Und noch ein Tipp zu Online-Lehrern: Justin Sandercoe. Der hat Videos für Anfänger, Fortgeschrittene und noch weiter Fortgeschrittene, und alles super gut und sympathisch erklärt.
Sein Youtube-Kanal
Und sein zweiter


- Zoydberg95 - 26-12-2012

Danke für deine Antwort, habe jetzt leider ein Problem. Sad

Ich habe heute meinen Vater gefragt ob mir die Gitarre zu 100% gehört wenn ich sie reparieren lasse. Und es klang leider so , dass die mir wohl nicht zu 100% gehört. Ist ja nicht so toll wenn ich grad am spielen bin und er in mein Zimmer platzt und die Gitarre haben will. Ich mache ja z.Z. ein Praktikum bei dem ich 400€ monatl. bekomme. Davon müsste ich noch mein Zimmer aufpeppeln, nen neuen Pc kaufen ( da ich einen Online-Gitarrenkurs machen will ) und ich bis jzz einen billig-PC mit meinen 2 Brüdern teile. Ich bin mir also nicht sicher ob ich das Risiko eingehen soll, dass ich keine vollen Rechte an der Alhambra habe und sie trotzdem reparieren lasse, oder ob ich mir eine neue, preiswerte beschaffen sollte. Was meint ihr?

Mit freundlichen Grüßen

Zoydberg


- Gruselgitarre - 26-12-2012

Hallo,

mal ein grundsätzlicher Gedanke zu diesen Billig-Gitarren (<150 EUR):

In Mexiko werden diese Gitarren in der Endfertigung von minderjährigen Kindern ohne jeglichen Atemschutz lackiert. Ist kein Witz, sondern hat ein Musikerkollege von uns mit eigenen Augen gesehen.

Bei so einem Preis kann irgend etwas nicht stimmen, das ist ja eigentlich klar. Aber dass solche unverantwortlichen Sachen gemacht werden, wusste ich bisher auch noch nicht...

Grüße von Grusel


- Frank_Drebin - 27-12-2012

Zitat: Original von Zoydberg95:
Ich habe heute meinen Vater gefragt ob mir die Gitarre zu 100% gehört wenn ich sie reparieren lasse. Und es klang leider so , dass die mir wohl nicht zu 100% gehört. Ist ja nicht so toll wenn ich grad am spielen bin und er in mein Zimmer platzt und die Gitarre haben will.
Ganz ehrlich, ist doch latte. Wenn die so lange ungenutzt rumstand, wird dein Vater die jetzt nicht jeden Tag spielen wollen, und wenn du ihn drauf bringst, sie mal wieder ab und zu zu benutzen, ist das doch ein super Nebeneffekt.

Und du sprichst ja immer noch von \"reparieren\". Es sind nur neue Saiten, die sowieso bei regelmäßiger Benutzung alle paar Wochen (bei selterner Benutzung Monate) fällig sind. Du stehst also vor der Entscheidung, entweder nichts in eine ordentliche Gitarre zu investieren oder ca 40€ in ein Stück Kaminholz in Gitarrenform. Ist doch klar, was du machst, oder?


- Zoydberg95 - 27-12-2012

Erstmal vielen dank für deine Mühe jan Big Grin

Also ich denke du hast da völlig recht.. er hat sie sooo lange nicht gespielt, der wird mich denke ich nicht beim lernen unterbrechen. Er sagte selber, er finde es schön, dass wir Gitarre spielen wollen. Er hat denke ich nur Angst, dass sie kaputt geht, kann ich nachvollziehen.

Mein Entschluss steht, ich werde neue Saiten aufziehen lassen und dann gehts los Big Grin

danke an alle vom Gitarrenboard!


- ghetto - 27-12-2012

Gratuliere zu dieser weisen Entscheidung!

Gruß,(bekennender Alhambra-Fan)


- Zoydberg95 - 27-12-2012

Ach ja, was ich noch wissen wollte was ist das überhaupt für eine Gitarre( Konzert,Western,Akustik)? Habe wirklich keine Ahnung.
Außerdem wollte ich ja neue Saiten draufmachen, weiß nur noch nicht ob ich das selber mache(es gibt bei Youtube ein ganz gutes Lehrvideo wie man das macht, der Mann erklärt das auch sehr gut)oder ob ich zu einem Musikladen gehe und ob ich das von denen machen lasse , evtl. ist das im Musikladen sehr teuer. Und wenn ich das selber mache mithilfe dieses Videos muss ich nur ein Set Saiten für 5-10€ bezahlen, im Musikladen kostet das bestimmt mehr.

meine Gitarre: http://www.youtube.com/watch?v=BKBtkdzvdpM

kam mit dem Hochladen der Bilder hier irgendwie nicht zurecht xD
deshalb hab ich das bei Youtube gemacht. Tongue

MfG

Zoydberg


- Lady08 - 27-12-2012

Auf jeden Fall brauchst mal nen neuen Bürostuhl. Laugh

Lady08