Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Vorstellung und einige Fragen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Vorstellung und einige Fragen (/showthread.php?tid=30270)



RE: Vorstellung und einige Fragen - Xoris - 10-11-2012

Hallo ihr Lieben.
Ich möchte mich hier einmal vorstellen.
Also ich bin 25 Jahre und spiele schon seit gut über 2 Jahren mit voller Leidenschaft Gitarre.
Das Spielen habe ich mir selbst beigebracht.
Nun habe ich folgendes Problem. In meinem Gitarrespiel fehlt irgendwie die Melodie und fast alles was ich spiele hört sich irgendwie gleich an. Die einfachen Zupftechniken beherrsche ich. Nun bin ich auf der Suche nach neuen Zupftechniken um mein Spiel ein wenig aufzupeppen.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar Techniken vorschlagen könntet.
So etwas wie diese Technik
https://www.youtube.com/watch?v=L9RpxWnJyH4

Bzw. wenn ihr ein paar Links zu üben hättet.

PS: Ich hoffe ich habe mich hier nicht gerade zum Vollidioten gemacht.


- Pida - 10-11-2012

Die Technik, bei der Melodie und Begleitung kombiniert werden, wird meistens Fingerstyle genannt.

Zum Einstieg empfehle ich gerne diese DVD:
http://www.amazon.de/Basic-Fingerstyle-spielend-leichte-Einstieg/dp/3938679522


- Smith_Cat - 12-12-2012

Willst du klassische Gitarre spielen, oder was, das Spaß macht? Big Grin
Ich hoffe ich mach mir hier keine Feinde, aber, wenn du sowas versuchst wie in dem genannten Link wirst du erstmal nicht allzu viel Freude haben, weil solche Beispiele keine richtigen Muster beinhalten, die einen Einstieg ins Thema Fingerpicking geben könnten.

Hast dus schonmal mit einer Art Folk-Picking versuch? Sowas ist grundlegend für zum Beispiel jeden Blues-Gitarristen. Im Jazz oder Bossa Nova gibt es auch viele Patterns zum auswendig lernen, aber mir macht so eine Herangehensweise keinen Spass. Ich schau mir die Sachen an, die ich gerne höre und versuche die Songs zu spielen.

Hör dir mal Mississippi John Hurt an, oder Nick Drake, oder um das Ganze aktueller zu gestalten The Tallest Man on Earth, oder auch Hannes Wader.
Das ist zumindest das, was mir Spaß macht und mir den Einstieg ins Fingerpicking gegeben hat. Ich spiel inzwischen fast nur noch Fingerpicking mit so einem Daumenplektrum, das hat für mich, nachdem ich schon 4 Jahre gespielt hab nochmal ne komplett neue Welt offenbart

https://www.youtube.com/watch?v=1XzPFdFI0yU
um ein beispiel zu nennen
oder hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gO2WFgNgcuo

würde dir sowas Spaß machen, dann kann ich dir gerne noch weiterhelfen, wenn du eher klassisch orientiert bist kann ich eher weniger für dich tun Tongue


- marego - 12-12-2012

Hallo Xoris!

Ich werde dir das empfehlen,
https://www.youtube.com/watch?v=C4lMZxM5AFQ

Viell Spass beim Üben
Gruß
Bluesymak


- Oslo - 12-12-2012

Zitat: Original von Smith_Cat:
Willst du klassische Gitarre spielen, oder was, das Spaß macht? Big Grin
;D ;D ;D


- Mjchael - 12-12-2012

Einführung ins 3-Finger-Picking
Einführung in das Melodiepicking

Zwei kostenlose Workshops für den Einstieg

Gruß Mjchael


- Mjchael - 13-12-2012

Ps.: Wir haben hier auch einen Zupf- und Fingerpicking-Workshop hier im Forum, der etwas ausführlicher sein dürfte, als der auf den Wikibooks:

http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=17604

Der dürfte dir für den Einstieg einiges bringen.

Gruß Mjchael


- Gast - 08-04-2013

Die Technik, bei der Melodie und Begleitung kombiniert werden, wird meistens Fingerstyle genannt.

EDIT von Mod: Der liebe Threaderöffner war ein einziges Mal hier im Forum ...Und der Thread ist auch schon einige Monate alt!
Also wird er dein posting kaum noch lesen



_______________________
WoW Gold|Diablo 3 Gold|Guild Wars gold|Diablo 3 Gold kaufen


- Endpin - 08-04-2013

Der Poster scheint eh nur Werbung für seine Signatur machen zu wollen, denn seine bisherigen Postings bestehen einzig in sinnfreien Wiederholungen von bereits Geschriebenem. ?(

Edit: Hab nur die zitierte Signatur entfernt.


- Oslo - 08-04-2013

Die Links hinter der Signatur sind auch wenig vertrauenswürdig:

\"Die angeforderte URL wurde als potentiell gefährliche Webseite identifiziert.\" Eek13


- hansoloxxl - 08-04-2013

Zitat:Der Poster scheint eh nur Werbung für seine Signatur machen zu wollen, denn seine bisherigen Postings bestehen einzig in sinnfreien Wiederholungen von bereits Geschriebenem.
und zwar per \"copy&paste\". scheint ein spammer oder gar ein bot zu sein, der ein paar trojaner unters volk bringen will. kann man den/das mal löschen?


- startom - 08-04-2013

Da waren zwei User unterwegs, die ich um 18:45 gelöscht habe.