Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gitarre für meinen Sohn - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Gitarre für meinen Sohn (/showthread.php?tid=30238)



RE: Gitarre für meinen Sohn - Gitarrenkevin - 01-11-2012

Hallo alle zusammen Smile
Also da ich neu bin stell ich mich erstmal kurz vor. Ich heiße Kevin bin 49 jahre alt und wohne in Frankfurt.
Mein Sohn wird in 3 Wochen 18 und da er sich schon immer eine Gibsongitarre gewünscht hat wollte ich ihm eine schenken, da diese aber sehr teuer sind wollte ich mich erstmal hier in einem Forum informieren um keinen kompletten Fehlkauf zu machen Wink
Freue micha auf Rückmeldungen Smile
Mfg Kevin


- cat - 01-11-2012

Kaufe ihm keine Gitarre, sondern geh auf jeden Fall mit ihm gemeinsam eine kaufen. Er muss sie selbst angesehen und gespielt haben.


- ghetto - 01-11-2012

Willkommen hier im Gitarrenboard!

\"Gibson\" ist ein großer Gitarrenbauer aus den USA, der sowohl elektrische als auch akustische (Western-) Gitarren baut.

Berühmt wurde Gibson vor allem wegen des E-Gitarrenreihe \"Les Paul\". Eine Les Paul im klassischen Look schaut so aus:
[Bild: 20b17b4b-a49a-4567-bd13-f55bbbaf7850.jpg].

Sehr einfache Gibson E-Gitarren gibts ab EUR 295,-, ebenfalls ziemlich einfache Les Pauls beginnen bei EUR 600,-, wobei du für eine echte LP schon mit mindestens EUR 1000,- rechnen musst. Mit gebrauchten Modellen kannst du Glück haben, aber normalerweise verlieren die kaum an Wert. Nach oben hin ist der Preis quasi offen, siehe z.B. dieses Modell

Wie gesagt baut Gibson auch Westerngitarren. Diese liegen im Preisbereich zwischen EUR 1490,- und schlappen EUR 18.666,- für dieses schöne Stück.

Was wünscht sich dein Sohn nun genau?

Gruß,


- Toco - 01-11-2012

Hast du deinen alten Thread nicht wiedergefunden? Da gabs auch schon ne Antwort.
Du scheinst übrigens sehr schnell zu altern. Wink


- Gitarrenkevin - 01-11-2012

erstmal danke für die schnelle antworten Smile
zum thema alter da hatte ich mich vertippt bin 49 sry und den alten thread hatte ich nicht mehr gefunden Wink
Er spielt halt schon seit fast 9 jahren hatte erstmal eine anfängergitarre und ist dann auf e-gitarre umgestiegen und hat damals zum geburtstag eine epiphone les paul bekommen. Wahrscheinlich würde dann ein les paul von gibson schon gut sein aber sind halt auch wirklich nicht billig.


- ghetto - 01-11-2012

Dann ist der Rat von startom und cat umso wichtiger - nimm ihn mit ins Geschäft und lasse ihn testen und selbst aussuchen. Vielleicht will er eine zu teure und ist schon froh, wenn du ihm einen Teil zahlst?

Gruß,


- Gitarrenkevin - 01-11-2012

Dann mach ich das auch werde euch dann bescheid sagen wenn ich was hab oder noch hilfe brauche danke euch allen Smile


- Gitarrenkevin - 05-11-2012

War jetzt erstmal alleine in einem Laden und hab mich beraten lassen ein tag später bin ich dann mit meinem Sohn hin. Er hatte sich gefreut konnte sich aber nicht entschließen.
Eine Les Paul hat ihm schon gefallen aber er war sich dann doch nicht sicher und auch wegen der Farbe wollte er nocheinmal überlegen. Hab jetzt aber nochmal ein bisschen im internet rumgesucht und hab auch die gefunden die ihm am Anfang gefallen hatte. Außerdem hab ich jetzt auf der Seite ( Link folgt ) die Gitarre gefunden und hier ist sie 150 € billiger. Was kann ich da jetzt machen eher im Laden oder Online kaufen.
Danke schon mal im Vorraus Smile
Hier ist der Link: http://gibsongitarren.de/gibson-les-paul-standard-traditional-it-e-gitarre-incl-case-iced-tea/


- ghetto - 05-11-2012

Ein Kauf im Internet ist immer ein Blindkauf. Zwei Gitarren - der selben Marke, aus der selben Baureihe und aus exakt gleichen Hölzern, Komponenten und Extras aufgebaut - können sich für einen Gitarristen völlig verschieden anfühlen. Drum würde ich - in dieser Preisklasse dreimal - anspielen bis zum Gehtnichtmehr. Irgendwann finde ich meine Klampfe und genau die kommt mir dann ins Haus.

Preisunterschiede zwischen Fachhandel und Internet sind häufig. Oft reicht es, den Händler auf den günstigeren Preis im www hinzuweisen. Sonst kannst du - das ist im Musikgeschäft ganz üblich - mit dem Händler noch feilschen. Ein Satz Saiten und 4-5 Plektren sind fast immer drinnen, bei einem Preis jenseits von 1500 Euro gehe ich ohne einen passenden Koffer als Draufgabe erst gar nicht wieder hinaus.

Gruß,


- startom - 05-11-2012

Zitat: Original von Kevinnello:
Hier ist der Link: http://gibsongitarren.de/gibson-les-paul-standard-traditional-it-e-gitarre-incl-case-iced-tea/
Adoptierst du mich, bitte? :-D


- cyma2006 - 06-11-2012

Zitat: Original von startom:
Zitat: Original von Kevinnello:
Hier ist der Link: http://gibsongitarren.de/gibson-les-paul-standard-traditional-it-e-gitarre-incl-case-iced-tea/

Adoptierst du mich, bitte? :-D

Du bist zu alt I)


- Doz9 - 09-11-2012

Also, wenn du die 1500€ Marke überschreiten möchtest und kannst (was offenbar geht), dann ist die \"Gibson Les Paul Traditional HCS\" sogar noch etwas besser als die IT. Zumindest sind die Tests dazu echt Spitze. Konnte sie bisher nur anspielen, ahbe leider keine Mutter, die sie mir kauft ;-).

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/gibson-les-paul-traditional-hcs.html#0

Gibt es bei Thomann auch für knapp 1600€. Vielleicht ist das nochmal eine Alternative zu deinem bisherigen Favoriten.

http://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_stand_trad_pro_hcs.htm