Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Was für eine Gitarre könnte das sein? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Was für eine Gitarre könnte das sein? (/showthread.php?tid=30066)



RE: Was für eine Gitarre könnte das sein? - Elaviara - 07-08-2012

Hallo liebe Freaks Wink

Ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen:

um welche Gitarre könnte es sich hier handeln? Hat leider keinen Namen oder Aufdruck mehr.

http://s1.directupload.net/file/d/2975/iqhrtxnu_jpg.htm

Danke schon mal!


- Lady08 - 08-08-2012

Kenn mich zwar nicht so gut aus aber ich würde sagen das das ne Framus ist.Schau mal hier http://www.framus-vintage.de/modules/news/NewsSingle.php?typname=NEWS_VINTAGE&id=3341&katID=4986&cl=DE Vieleicht weiß jemand anderes mehr darüber.




Lady08


- FP - 08-08-2012

Es handelt sich wahrscheinlich um ein Modell der Firma \"Soli\" oder Migma (beides DDR). Was mich ein wenig stutzig macht sind die Griffbretteinlagen, die ich eher den Seifert Gitarren (ebenfalls DDR) zuordnen würde. Migma verwendete diese Einlagen ebenfalls zeitweise. Für Soli würde die Kopfplatte sprechen, für Migma und Soli das Schlagbrett. Der Saitenhalter geht in Richtung Migma. Der an beiden Enden abgewinkelte Stegfuss ist sowohl bei Seifert wie auch bei Soli zu finden.

Vielleicht handelt es sich um ein Instrument aus einem Joint-Venture, welches für den allgemeinen Markt entstand. Vieleicht ist es auch ein Unikat von Seifert, der zu den besten Gitarrenbauern Gesamtdeutschlands zu zählen war. Vielleich auch ein echtes Massenprodukt von Migma...

... ich hab echt keine Ahnung.

Jedenfals bin ich mir zu 99,9% sicher, dass es sich um ein DDR Modell aus den 60er - 70ern handelt.

Du solltest mal den Betreiber von http://www.schlaggitarren.de kontaktieren. Der dürfte sich mit der Materie bestens auskennen.