Das große deutschsprachige Gitarrenforum
G-Saite im 2. Bund schnarrt. - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: G-Saite im 2. Bund schnarrt. (/showthread.php?tid=29936)



RE: G-Saite im 2. Bund schnarrt. - Mesa - 02-06-2012

Hallo, ich habe eine gebrauchte Yamaha APX 500 erstanden.

Nun habe ich das Problem das die G-Saite im 2. Bund schnarrt. [Bild: frown.gif] Alle anderen Saiten lassen sich in allen Bünden gut spielen.
Wie kann ich das Problem am besten lösen ?

Soll ich den 3. Bund in höhe der G Saite etwas abschleifen, oder was kann man da machen ?

Brauche mal ein paar Tips von Euch.

Gruß Horst


- Eifeljanes - 02-06-2012

Auf keinen Fall \"den Bund\" abschleifen (was immer Du da auch vorhast...)!

Erst einmal neue Seiten probieren, dann schauen ob sich die G-Saite über die Brücke justieren lässt oder über den Steg. Zum Probieren reichts vielleicht, an der Stegauflage einen Splitter von einem Zahnstocher o.ä. unter die betroffene Saite zu legen um deren Lage etwas zu erhöhen.
Vor jeglichen Schleifaktionen, die Dir Dein Instrument beschädigen: Lieber noch einmal nachfragen oder mit der Klampfe zum Fachhändler!


- Rotrose - 02-06-2012

Ich würde auch auf keinen Fall etwas schleifen. Andere Saiten ausprobieren ist ne gute Idee, vielleicht auch mal eine Nummer dicker. Ansonsten könnte es sein, dass deine Halskrümmung nicht korrekt eingestellt ist. Wenn nach dem Seitenwechsel das Schnarren immernoch nicht weg ist könntest Du den Halsstab mal ein Ticken ( 1/4 Drehung ) drehen und mal schauen ob 2 Stunden später das Schnarren weg ist. Im Zweifelsfall ist es aber immer besser einen Fachmann aufzusuchen.

Gruß,

Tim


- Gruselgitarre - 02-06-2012

Tach,

ihr immer mit euren Fachmännern... :-D

Wenn das Problem wirklich nur auf der G-Saite (und nicht auf den benachbarten Saiten ebenfalls) auftritt, dann kann es eigentlich nur ein Saitenproblem sein. Ein Bund kommt nicht nur an einer Stelle in der Mitte hoch, sondern meistens am Rand (also tiefe oder hohe E-Saite).

Zieh mal beim Saitenwechsel alle Saiten komplett runter und leg eine Linealkante auf die Bünde (in die Richtung wie die Saiten verlaufen würden). Wenn am 3. Bund ein Problem besteht, solltest du das jetzt sehen. Natürlich kann man einen Bund abschleifen oder wieder vorsichtig reinschlagen. Ich bin kein Fachmann und habe das schon oft gemacht. Das sollte aber die allerletzte Möglichkeit sein.

Grüße von Grusel


- Rotrose - 03-06-2012

Zitat: Original von Gruselgitarre:

Wenn das Problem wirklich nur auf der G-Saite (und nicht auf den benachbarten Saiten ebenfalls) auftritt, dann kann es eigentlich nur ein Saitenproblem sein. Ein Bund kommt nicht nur an einer Stelle in der Mitte hoch, sondern meistens am Rand (also tiefe oder hohe E-Saite).

Stimmt da haste recht, darüber habe ich nicht nachgedacht. Das wäre wirklich komisch, wenn wegen falsch eingestellter Halskrümmung nur die G-Saite schnarrt.

Zitat: Original von Gruselgitarre:

Zieh mal beim Saitenwechsel alle Saiten komplett runter und leg eine Linealkante auf die Bünde (in die Richtung wie die Saiten verlaufen würden). Wenn am 3. Bund ein Problem besteht, solltest du das jetzt sehen. Natürlich kann man einen Bund abschleifen oder wieder vorsichtig reinschlagen. Ich bin kein Fachmann und habe das schon oft gemacht. Das sollte aber die allerletzte Möglichkeit sein.

Nagut, wenn man sich auskennt - Ich würde da nicht selber Hand anlegen. Die Klampfe zum Gitarrenbauer bringen kostet nicht die Welt und da kann ich mir sicher sein, dass alles optimal gerichtet wurde.

Gruß,

Tim


- Jemflower - 03-06-2012

Wenn erkennbar ist, dass sich das Bundstäbchen gelöst hat, dann kann man das wirklich selbst wieder (am besten mit einem Gummihammer oder ein Opferholz zwischenlegen) richten.
Schleifen ist etwas schwieriger, aber auch kein wirkliches Problem.