Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Brauche Hilfe bei Entscheidung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Brauche Hilfe bei Entscheidung (/showthread.php?tid=29919)



RE: Brauche Hilfe bei Entscheidung - Grexder - 24-05-2012

Ich suche schon ein paar Monate nach einer vielseitigen Gitarre für 600-700 euro. Jetzt habe ich zwei Gitarren gefunden, die meinen Ansprüchen in einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis genügen.


http://www.thomann.de/de/fender_custom_telecaster_fmt_hh_am.htm


http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Forum-III-SD-TBR-Translucent-Brown-SH4-SH2-PUs/art-GIT0021771-000?recId=683894b7-01a9-4d91-92eb-72adc52bb92c&campaign=EPOQ




Welche würdet ihr klanglich favorisieren, also für welche der Gitarre würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden?
Ich nehme auch gerne ganz neue Vorschläge an :-D


- Frank_Drebin - 24-05-2012

Willkommen im Forum!

Aaaalso, ein Telecaster-Fan wird natürlich sagen \"es gibt nichts Anderes als eine Tele\". Die Fender geht eher in Richtung Country, Funk, Crossover, Pop-Rock, Classic Rock. Die Fame kann das wohl auch irgendwie, aber mit einem anderen Grundcharakter. Durch den Push-Pull-Poti ist sie eine Spur flexibler. Was für Stile willst du damit eigentlich spielen? Und am besten ist immer noch, innen Laden gehen und genau diese Modelle im direkten Vergleich antesten. Dann hat man sogar meistens noch ein paar Äxte da rum stehen, an die man so noch gar nicht gedacht hatte. (Guck dir mal Ibanez an, die sind oft sehr flexibel.)


- Andy63 - 25-05-2012

... klar würde ich auch immer für die Tele plädieren... aber diese Tele ist doch schon sehr speziell und garantiert nicht auf Country spezialisiert. Aufgrund der PU´s hat sie sicherlich nicht den Twäng, den man von der Tele entweder liebt oder hasst.

Wie Jan schon schrieb... antesten! Vielseitig ist sie sicherlich und hübsch sowieso! ;D Thumbs ;D

Gruß, Andy Drink


- Pida - 25-05-2012

Ich würde wohl die Fame nehmen, da mir der Hals der Fender zu schmal wäre (41 vs. 44mm). Möglicherweise wäre sie aufgrund der kürzeren Mensur (648 vs. 627 mm) auch leichter zu spielen, da dadurch die Abstände von Bund zu Bund etwas geringer ausfallen.

Die Fender heißt zwar Tele, hat aber außer der Korpus- und Kopfplattenform nicht die typischen Merkmale: Der Hals ist eingeleimt und wie der Korpus aus Mahagoni, es gibt eine Ahorndecke und zwei Humbucker. Beide Gitarren haben sowohl typische Gibson- als auch klassische Fender-Merkmale und könnten recht ähnlich klingen.


- Eifeljanes - 25-05-2012

Na ja, ob man das gelinkte Fender-Dings überhaupt als \"Telecaster\" bezeichnen sollte? Ich habe da wie Pida so meine Zweifel:

Kein Pick-Guard, kein \"richtiger\" Switch, geleimter statt geschraubter Hals, keine Aschenbecher-taugliche Bridge und dann auch noch zwei (! – einer ginge ja evtl. noch) Humbucker statt Single-Coils...

Das ist eine Fender-Gitarre in Tele-Form, die aber klanglich und haptisch mit einer klassischen Tele recht wenig zu tun haben dürfte.

Von daher hier ausnahmsweise keine zur Telecaster neigende Empfehlung, sondern ebenfalls der Rat zum Antesten im Laden (natürlich auch mit einer richtigen Tele!).



[Bild: keith_gif_animated.gif]


- FP - 25-05-2012

Es kommt immer darauf an, was für eine Musik du machen willst... Cleane Sounds bis schön angerotzt => Strat, Tele oder Ableger, auf jeden Fall was mit Singlecoils... Angerotzt bis Heavy => Les Paul, PRS oder Ableger mit Humbuckerbestückung.

Es gibt auch Singlecoils (S) die Heavy gut klingen und Humbucker (H) die Clean gut klingen... ist eine Frage der Anzahl der Windungen auf den Pickups und der daraus resultierenden Impendanzwerte. Mehr WIndungen, Mehr Output (in der Regel). Pickups für Jazzgitarren sind i.d.R. Humbucker mit gemäßigtem Output... mal als Beispiel.

Es gibt eigentlich keine E-Gitti, die wirklich universell ist. Wenn du soetwas suchst, dann schau mal nach Gitarren mit HSS - oder HSH -Bestückung. Die Beispielgittis sind mal exemplarisch von Godin.