Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gebraucht/Mittig/Kein Presetmonster bis ~150€ - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Gebraucht/Mittig/Kein Presetmonster bis ~150€ (/showthread.php?tid=29864)



RE: Gebraucht/Mittig/Kein Presetmonster bis ~150€ - Level7 - 02-05-2012

Moin Jungs,



ich suche einen Amp für zu Hause, der aber zur Not auch mal im Proberaum gerockt werden kann.



Komme eig. aus der Bassabteilung und brauch den Amp zum
Jammen/Songwriting usw. Deswegen kenn ich mich nicht sehr aus was der
Markt da so her gibt.



Werde kommendes WE mich auf dem Musikerflohmarkt von Musik Produktiv
rumtreiben. Das ist wohl eine gute Möglichkeit was gebraucht zu
ergattern. Also brauche ich mal euern Rat. [Bild: wink.gif]



Was soll er können:

- Guten Cleansound

- Guten Angezerrten Rocksound

- Gut wäre per Fußschalter anzerren kann.

- Leise und relativ laut sollte er können.

- ein paar brauchbare Effekte wie delay und reverb wären nett.

- Evtl. auch mit einer Western klarkommen



Was soll er nicht haben:



- Ich brauch kein Presetmonster, USB und so. Würde es eh nicht nuzten und bin da auch nicht der Fummler.

Lieber ein wenige brauchbare Sounds.

- Er soll in der Band gut klingen. Eher mittig..suche jetzt kein Amp was
solo überfett klingt...aber dann in der Band alles zermatscht. Also
soll am besten auch im Kontext klingen. [Bild: wink.gif]

- Brauche keine Riesen Effektbank.





Tja Buget wäre max. 150€.



Bin dankbar für jeden Tipp. [Bild: wink.gif]



Achja mein Eierschneider [Bild: biggrin.gif] ist ne Squier CV 50´s Strat.


- Pida - 02-05-2012

Das ist nicht einfach. 150 € für einen Amp ist wenig und die Lautsprecher in Amps für E-Gitarren sind so gebaut, dass höhere Frequenzen abgeschnitten werden. Deshalb wird eine A-Gitarre über einen solchen Amp nicht authentisch klingen.

Könntest du vielleicht mit einem Preamp o.ä. auskommen und den zu Hause vor einen Bassamp, im Proberaum vor die PA hängen?

Für 150 € solltest du ein gebrauchtes Gerät aus der Tonelab-Serie von Vox bekommen.


- Level7 - 02-05-2012

Hi,


danke für deine Antwort.

Also. Das mit dem Preamp ist eher schlecht. Da ich auch mal mit Bass, Cajon und Gitte bei mir Jammen wollte Wink

Naja das mit der A-Gitte ist kein muss.
Also in meiner Band spielen unsere Gitarristen auch beim Proben über ihre Röhrenstacks und es kling eig. rech ordentlich..

Live dann wohl eher über DI in ne PA....aber ja das muss der amp nicht können..

Wie sieht es denn mit Amps wie Fender Mustang II, 7ender Frontman 212, Peavey Vypyer, Vox VC usw. aus?

Da könnte man ja für 150€ gebraucht drankommen oder ist das nichts?


- startom - 02-05-2012

Hoi
Für dein Budget von 150 Euro im Zusammenhang mit anständigem Clean- und Rocksound und Proberaumtauglichkeit würde ich dir den Fender Frontman 212 empfehlen.

Kostet neu zwar 198 Euro bei Thomann, gebraucht ist der aber sicherlich in deiner Reichweite.

Die grosse Schwäche dieses Amps ist die Verzerrung. Je doller, desto pfui. Normale Rockverzerrung klingt zwar bereits etwas nach Säge, aber für diesen Preis meines Erachtens das Beste, was es dafür gibt.

Dafür hat er mit seinen zwei 12-Zoll Speakern ordentlich Dampf und klingt im Proberaum schön druckvoll.

Western an E-Gitarren Verstärker dranhängen kannst du zwar immer, klingen wird es aber auch dementsprechend, nämlich pfui. Nicht umsonst gibts dafür eigene Verstärker.