Das große deutschsprachige Gitarrenforum
IBANEZ V72ECE-NT on board stimmgerät - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: IBANEZ V72ECE-NT on board stimmgerät (/showthread.php?tid=29718)



RE: IBANEZ V72ECE-NT on board stimmgerät - divad - 04-02-2012

moin,
mein name ist david und ich spiel seit ca 10 wochen gitarre.ich hab das forum durchsucht aber zu meiner frage nix gefunden.
ich habe mir gestern
meine erste guitar, die IBANEZ V72ECE-NT gekauft. ich bin mit dem teil voll zufrieden - hab sie ja auch knapp ne stunde getestet. aber es war mein erster gitarrenkauf und dann passiert mir immer mal gern ein fehlerchen.
Meine FRAGE:
das stimmgerät/tuner funktioniert erst wenn man ein musikerkabel anschließt. das ist mir beim kauf gar nicht aufgefallen, hab halt gedacht und nicht gefragt.
Gibt es da die möglichkeit nur einen Klinkenstecker ( so ne art terminator ) rein zu stöpseln, oder muss das ein kabel sein und vielleicht auch noch an einen verstärker angeschlossen werden?, denn ich spiel erstmal nur akkustisch.
je nachdem wär es dann vielleicht auch nicht falsch sich ein extra stimmgerät zuzulegen.
wer kann mir da helfen?
vielen dank vorab
gruß aus dem odenwald
david
?(
ps: ich komm aus dem letzten kaff und bis zu meinem musikladen sind es 80KM. sonst würd ich da mal vorbeischauen.


- andy456 - 04-02-2012

Hi,

mich würde es wundern wenn man für den betrieb des Tuners nen Kabel braucht. Hast du volle Batterien drin und einfachmal auf Tuner gedrückt?

Falls das wirklich so sein sollte, kannst du einfach nen 6,3mm Klinkenstecker in die Buchsestecken den der schaltet quasi nur intern den Stromkreis, quasi wie nen Schalter. Also wenn du noch irgendwo nen adapterstecker von 6,3 auf 3,5mm Klinke oder so rumliegenhast einfach reinstecken dann sollte das gehen.

Nach dem Stimmen bite wieder rausnehmen da sonst die Batterie geleert wird!


- divad - 05-02-2012

hallo andy,

ja das ist wirklich so und nicht nur bei meinem model. ich hab die
batterie geprüft. im manual stand dann drin das ein kabel angeschlossen
sein muss, ansonsten schaltet der tuner/stimmgerät nicht an. aber wie gesagt, bin absoluter anfänger und hoffe mal, dass ich morgen so nen stecker bei uns bekomme.

und wie gesagt, das problem ist nicht nur auf mein model begrenzt. hab gestern noch ein bißchen gesucht und das geht quer durch. viele hersteller denken da wohl nicht nach oder sind drauf aus, dass sich die leute noch ein externes stimmgerät kaufen.
aber bei den preisen werd ich mir wahrscheinlich eines kaufen z.B Korg GA40. kann man immer mal gebrauchen.

vielen dank für deine hilfe. werde morgen posten wie/ob es so funzt.

gruß
david


- ov1667 - 06-02-2012

Moin,
ja, der Stecker schließt den Stromkreis. Anstelle eines Adapters kannst Du Dir aber gleich ein vernünftiges Kabel kaufen. Schließlich willst Du den Tonabnehmer doch auch benutzen, oder?
Gruß, Jens


- divad - 06-02-2012

moin,
@ov1667, klar, da hast du recht, nur liegt das im moment für mich noch in ferner zukunft. aber wenn doch, gibt es musikerkabel die du empfehlen kannst - preis/leistung oder ist das am anfang so ziemlich egal?

danke & gruß
david


- ov1667 - 06-02-2012

Naja, ist auch ein bisschen \"Glaubenssache\" aber ein billiges Kabel erkennst Du z.B. daran, dass es bei Bewegungen Geräusche im Verstärker verursacht und die Stecker verschweißt und nicht verschraubt sind. Ein bisschen flexibel sollte das Kabel auch sein. Spiralkabel mag ich persönlich nicht aber das ist eben mein Geschmack.
Guck mal, was die im Gitarrenladen zum Antesten der Verstärker dort verwenden. Die sind bestimmt nicht daran interessiert, ständig defekte Kabel tauschen zu müssen.

Wie heißt es so schön: wer billig kauft, kauft mehrmals ...


- divad - 06-02-2012

@ov1667
dann danke erstmal. ich werde mich heute mal umschauen und abends schreiben wie es gelaufen ist.
david


- divad - 07-02-2012

moin,
also wie oben schon erwähnt, wohn ich im letzten kaff und hatte so auch problems einen stecker/kabel bei uns zu finden.
das einzige was ich kriegen konnte, war ein adapter von 6,3 -> 3,5. hab den adapter rein - nix. dann haben wir die batterie noch mal richtig mit dem spannungsmesser geprüft -> OK.
ich ruf heute einfach in dem laden in frankfurt an und frag mal nach. die werden es ja wissen müssen.
gruß
david

und danke nochmals fürs zeit nehmen


- divad - 08-02-2012

Gelöst: Stimmgerät IBANEZ V72ECE-NT
moin,
für alle die mal selbst mit diesem problem zu kämpfen haben. Die Tuner von Ibanez der serie AEQ-200T, AEQ-200MT und AEQ-202T funktionieren nur wenn ein Kabel angeschlossen ist. eine gegenstelle, also einen verstärker braucht man zum benutzen des stimmgerätes nicht, aber wie gesagt -> kabel ist vorraussetztung.
danke an alle unterstützer
gruß
david