![]() |
Saitenstärke? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Saitenstärke? (/showthread.php?tid=2971) |
RE: Saitenstärke? - Nibbler - 01-12-2002 Hi erstmal! ich hab ein Problem. Mir sind in letzter Zeit immer häufiger Saiten gerissen (insbesondere die D und die kleine e). Wahrscheinlich liegt das daran, das ich zu fest spiele (Punk, Metal,...). Soll ich mir dickere Saiten zulegen (zur Zeit spiele ich 009-0042er)? Ändert sich dadurch dann der Klang oder wirds schwerer zum spielen? ich hoffe ihr könnt mir helfen. mfg Dominik - Taylorpicker - 01-12-2002 Moin, von E-Gitarre verstehe ich nicht viel, aber generell kann man sagen, daß dicke Saiten einen volleren Klang haben, aber schwerer zu spielen sind als dünne Saiten. Wenn eine Saite immer an derselben Stelle reißt (Sattel, Steg, Mechanik), sollte man nach einer scharfen Kante suchen. Mit feinem Schleifpapier kann diese Stelle entschärft werden. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, warum eine Saite öfter mal reißt: ich spiele in einigen verschiedenen Stimmungen (Drop-D, Open-D, DGdghe usw.). Beim Wechseln der Stimmung wird eine Stelle der umzustimmenden Saite an der Mechanik von gerade nach gebogen (oder umgekehrt) verändert. Hierbei kommt es bei etwas älteren Saiten immer wieder mal zur Ermüdung. Ich hoffe, Du bist nun etwas schlauer.:O Viele Grüße Bernhard -- Wer mich zum Freund hat, braucht keine Feinde mehr. - Splinter - 01-12-2002 0.09er sind eigentlich ok, daran sollte es nicht liegen. Je dicker die Saite, desto schöner klingt es, dafür werden gewisse Aktionen (Bending!) schwerer durchzuführen. Kommt halt drauf an, was du in deiner Band machst, wenn du nur Akkorde spielst und für die Soli nen Knecht hast, kannst du ruhig dickere drauftun, spann doch einfach mal probeweise 0.10er drauf, die mag ich am liebsten. Ansonstend darf ich dich an diesen Thread verweisen, da wird gerade darüber geredet, warum Saiten so reißen. MfG Splinter - BIG-STEVE - 01-12-2002 Das mit dem schöneren Klag bei dichkeren Saiten ist ein Gerücht. Eigentlich ist es wie mit dem Konflikt Paula vs. Strat eine Religionsfrage. Ich spiele auf meiner WEstern 10er, weil ich sie auch für schnelle agressive Rythmen nutze. Auf der E hab ich auch 10er -- \"...it´s better to burn out than to fade away\" Peace.Love.Empathy\" \"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\" - Martin - 01-12-2002 also, ich würde schon zu 11 oder 12ern greifen, Kannst aber auch mal schauen, ob der Hals falsch eingestellt st. -- Martin www.mbn-productions.de.vu - in Memoriam to George Harrison - - KurtCobain - 01-12-2002 Auf meiner E spiele ich 10er und bin auch sehr zufrieden damit. -- It´s better to burn out than to fade away. - Avi88 - 01-12-2002 Aber bei Metal brauchst du ja nur bisschen anzupfen was spielst du den??Bist du der sogannte Sklave was ich net finde !!Die Solos machen doch am meisten Spass!!! - Nibbler - 01-12-2002 Naja, so arge brutale Solos kann ich noch nicht wirklich hinlegen, ich spiel erst knapp 1 Jahr. Bei Punk sinds ja meistens sowieso nur 3 Powerchords. Nur wenn ich z.B. schnelle Auf- und Abschläge auf einzelnen Saiten spiel, reisst manchmal eine (meistens am Steg). Ich kuck mal nach, ob ich irgendwelche scharfen Kanten finde... - Splinter - 01-12-2002 Zitat:Original von Avi88: Na ja ich bin Sänger, betrachte quasi das ganze Gitarristenvolk nur als Lakaien... Soli sind ja schon ganz schön, aber es ist, finde ich, voll ätzend, ewig viele Melodien zu schreiben (und erst die Covers zu lernen ... bäääh), also ich weiß ja nicht, wie komplex eure Soli sind, aber meine \"Soli\" sind eigentlich nur ein paar Dutzend Liedfiguren hintereinander, und dann muss man noch immer überlegen, welche Töne die 2. Gitarre spielen muss, welche du deshalb weglassen kannst, das ist voll der Stress. Außerdem kann ich voll scheisse spielen, also will ich sowieso, dass mein Diener die spielt... MfG Splinter - Jemflower - 02-12-2002 @Nibbler Ich denke den Tipp mit der scharfen Kante solltest du beherzigen. Bei meiner ersten Band hat einer der Bandkollegen an einer Framus auch immer E und A Saite gekillt. Die Bruchstelle war immer unten am Steg. Dickere Saiten könnten Probleme mit dem Hals auslösen, muß aber nicht. Da ich selber mehrere verschieden Klampfen habe, benutze ich mehrere Saitenstärken, man gewöhnt sich an alle ;-) @Avi88 In einer Band müssen alle zusammen spielen. Arrogante Typen mit Starallüren sind als Mitmusiker so unbrauchbar wie kaputte Verstärker. -- @--;--- Es zählt nur der Augenblick ! http://www.kongloma.de - Zaubererbettler - 02-12-2002 Also ich schäm mcih jetzt.. ich weiss gar nich was ich für saiten drauf hab... ich weiss nur ich spiel lieber auf weichen saiten.... ka warum.... gefällt mir halt besser im gefühl... und ich spiel auch ab und zu richtig hart bzw aggressiv, so metal oder punk (spiel aber auch die lieben sachen ![]() ![]() ![]() ![]() - BIGFOOT - 02-12-2002 HI! Ich glaube, wenn du keine kanten an deiner Gitarre findest, (bzw. meht am steg...) solltest du trotzdem nich gleich verzweifeln! Profi-Gitarristen müssen ihre Saiten alle 2 bis 3 Tage wechseln, weil sie ihre Klampfen wirklich jeden Tag mehrere Stunden bis auf den letzten Riff strapazieren... Wenn du wirklich soviel spielst (wie ich) wie du sagst, solltest du deine Saiten nach jedem play mit einem trockenen Tuch (möglichst staubfrei) reinigen, um deine Hautschuppen, Schweiß und Fingernägel nicht jedes mal mitschwingen zu lassen. Gerade bei deiner Saitenstärke (die ich auch benutze) , die sich light nennt... sollte man da sehr pinibel drauf achten. Wenn deine Saiten dann mehr als einen Monat halten, solltest du zufrieden sein und sie (wenn sie anfangen zu rosten oder zu korrodieren) einfach wechseln um einen reinen Klang deiner herzallerliebsten Klampfe zu erhalten. :dance1: -- C YA IN THE FORREST - THE BIGFOOT - Nibbler - 03-12-2002 Danke für den Tipp mit dem Tuch, ich werds mal probiern, vielleicht hilfts ja. Denn irgendwelche scharfen Kanten hab ich wirklich nicht gefunden. Ich denke ich bleib bei den light-Saiten, die sind mir igendwie ans Herz gewachsen :-D mfg Dominik |