Das große deutschsprachige Gitarrenforum
EQ und Kompressor Erweiterung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: EQ und Kompressor Erweiterung (/showthread.php?tid=29506)



RE: EQ und Kompressor Erweiterung - Heavy_Malte - 13-11-2011

Hallo allerseits,
ich schaue mich zur Zeit nach einer Ergänzung meiner DAW um. Ich nutze Cubase 6. Ich bin mit dem integrierten Studio EQ und den Kompressoren vom Klang und der Flexibilität nicht vollauf zufrieden.
Ich habe bisher zwei Lösungen ins Auge gefasst:

http://www.thomann.de/de/izotope_alloy.htm

http://www.thomann.de/de/waves_renaissance_maxx_native_bundle.htm

Damit wäre auch der Preisrahmen abgesteckt.
Falls es eine gute Lösung die ich bisher übersehen habe direkt von Steinberg geben sollte wäre dies natürlich optimal, da diese EDU-Versionen anbieten.
Gruß Malte


- Klorolle - 13-11-2011

was ich noch empfehlen könnte wären plugins von fabfilter http://www.fabfilter.com/ oder von Sonnox http://www.thomann.de/de/sonnox_audio_effektplugins.html zwar etwas teuerer aber sie lohnen sich Wink


- andy456 - 13-11-2011

Moin,

Von Waves würde ich erstmal die Finger lassen, zu teuer und zu alt und wohl ne schlechte Lizenzmanager odersowas.

ich würde auch eher zu Sonnox greifen.

EQ´s klingen ja erstmal alle gleich nur die Handhabung ist hier und da besser oder schlechter. Viele Studios benutzten zum Beispiel den SONNOX OXFORD EQ.

Kompressoren ist ja immer so eine Sache für was du die Einsetzten willst, Vocals, Drums, Gitarren, Summenbearbeitung etc.

Da gibt es so viele gute und brauchbare .....


- MrPetriani - 13-11-2011

Ich würde dir zu SSL Duende raten. Hier bekommst du seriöses Werkzeug zum fairen Preis. Die SSL Tools klingen immer gut und funktionieren bei jedem Signal sinnvoll ohne pseudo-vintage coloration im Sound. Hier kommen die original Algorithmen aus der SSL C200 Konsole zum Einsatz, was schon allein für Qualität spricht. Sonnoxbundle ist auch klasse, meiner Ansicht nach ist das Sonnoxbundle allerdings nicht so universell einsetzbar. Bei SSL hast du einen Channelstrip mit EQ, Compressor und Gate für Einzelsignale und noch den wirklich fantastisch klingenden SSL Buscompressor für Gruppen und die Summe. Ich habe Jobbedingt praktisch alles was es an Plugins gibt und benutze fast ausschliesslich Duende, weil die Dinger einfach immer funktionieren. Mein Tip ist also klar:

http://www.thomann.de/de/ssl_duende_native_essential_bundle.htm


- Heavy_Malte - 14-11-2011

Dankeschön, ich schau mir die Sachen mal genauer an ;-)