![]() |
Gitarrenvitrine - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Gitarrenvitrine (/showthread.php?tid=29299) Seiten:
1
2
|
RE: Gitarrenvitrine - Chriss41990 - 17-08-2011 Hallo Leute, ich bin neu hier und weiß nicht ob mein Beitrag hier an der richtigen Stelle ist. Ich habe von meinem Großvater eine alte Gitarre bekommen, ich möchte sie jetzt nicht nur lernen zu spielen, sondern finde es auch zu schade sie einfach in eine Tasche zu packen. Bin auf der Suche nach einer art Vitrine wo ich sie rein hängen kann. Wenn Ihr Tipps habt oder Hersteller kennt die sowas anbieten wäre ich euch dankbar. gruß Chriss - Pida - 17-08-2011 Üblich ist ein Gitarrenhalter/ -ständer/ -stativ. Google zeigt dir dutzende Varianten davon. - Panka77 - 17-08-2011 Eine Vitrine finde ich für eine Gitarre die du noch regelmässig spielen willst eher ungewöhnlich. Wenn Du sie quasi als \"Schmuckstück\" an die Wand hängen willst bekommst du dafür in jedem Musikversand Wandhalter. Auch ein Gitarrenständer der auf dem Boden steht wäre denkbar. So ist die Gitarre a) zu sehen und b) immer greifbar, was spontane kurze Übungseinheiten unterstützt. Sollte es unbedingt eine Vitrine sein, könnterst du ein entsprechendes Möbelstück mit o.g. Wandhalter ausstatten und deine Gitarre da rein hängen. Eine Gitarre kannst Du übrigens problemlos entstauben/reinigen. Da sollte zumindest in einem handelsüblichen Haushalt nicht viel dran kommen. lg, Björn - Chriss41990 - 17-08-2011 Hallo, ich wieder habe mal ein bisschen gegooglt und bin auch folgendes Angebot gestoßen: http://www.amazon.de/gp/product/B005GWITGE Finds richtig klasse, ist aus Holz und mit Beleuchtung. - Oliver-Rocker - 17-08-2011 Das muß schon eine ziemlich gute Gitarre sein. Wenn Du 500 Euro für so eine Vitrine ausgeben möchtest. Ein einfacher Gitarrenständer, die gibt es auch aus Holz tut es wohl auch. - MarkusGuitar - 17-08-2011 Schau mal hier ist das einzige was ich weiß speziell für Gitarren: http://diegitarrenvitriene.blogspot.com/ Wird aber wahrscheinlich nicht ganz billig werden. Ansonsten, verwende doch einfach nen Glasschrank, in den kannste dann nen Gitarrenständer stellen und deine Giatrre drauf, ist wahrscheinlich um einiges billiger. - EeK - 17-08-2011 Zitat: Original von Chriss41990:wucher! für das geld lieber selber bauen oder preiswertere alternativen umbauen: Böden raus, LED Leiste rein, fertig. Eine davon hat sogar ne verspiegelte Rückwand, was echt cool aussehen könnte.... link1 link2 greez EeK - ov1667 - 17-08-2011 Zitat: Original von EeK: Na, na ... weißt Du überhaupt, was allein schon die ESG-Scheiben kosten??? Ob man die braucht ist natürlich eine andere Frage aber günstiger als die Teile aus dem Blog (ab 800€ aufwärts) wäre das allemal. Ich hätte mir zu diesem Zweck allerdings auch z.B. einen entsprechend hohen \"Schwedenschrank\" mit Glastüren (gibt es im gleichen Haus oftmals als Option) zurechtgebaut. Zur Zeit ist da leider alles in Mattglas. Alternative: in einigen Musikgeschäften stehen solche Vitrinen und fragen kostet ja bekanntlich nichts ... - Chriss41990 - 17-08-2011 Denke der Preis ist auch ok. ESG..die gehen eben auf Nummer sicher. Allein wenn du die Gitarre raus nimmst und haust gegen die Scheibe weiß ja nicht was normales Glas da so aushält. Ist auch die günstigste Variante die ich im Netz gefunden habe. gruß Chriss - ov1667 - 17-08-2011 Zitat: Original von Chriss41990:Der Unterschied zur nicht vorgespannten Scheibe ist, dass Du dann sehr viele, kleine, nicht scharfkantige Glaskrümel hast. Auch wenn ESG ein bisschen stabiler ist, wird es vor allem aus Sicherheitsgründen verwendet. Ich habe aber auf die Schnelle auch nichts preiswerteres gefunden. Besser ist vielleicht, wenn Du nicht explizit nach Gitarrenvitrine suchst. Jeder andere Glasschrank mit den entsprechenden Maßen tut es auch. In der eigenen Wohnung reicht aber wirklich der Wandhaken (nicht an eine Außenwand montieren!) aus, selbst für teure Instrumente. Die Lösung benötigt auch weniger Platz. - Chriss41990 - 17-08-2011 Habe mir so eine Gitarrenvitrine bestellt. Möchte für meine Gitarre einen Ehrenplatz, an gedenken für meinen Großvater. Wenn ich die Vitrine habe und alles fertig ist, lade ich ein Bild hoch. gruß Chriss - EeK - 17-08-2011 Zitat: Original von ov1667:warum nicht? ziehts dann rein? ![]() nee mal im Ernst....gibts da nen speziellen Grund? greez EeK - Panka77 - 17-08-2011 Ist halt doof wenn man immer rausgehen muss um seine Gitarre zu holen ;D ...ne im Ernst, ich denke da wird einfach an die Temperaturschwankungen gedacht die an einer Aussenwand höher sind (Je nach Isolierung teilweise sogar recht gravierend. - Crafter - 17-08-2011 Gitarrenhalter sind die alternative zu einem Schrank oder wie Eek schon sagte \"Selbst ist Mann\" Einfach mal googlen! http://www.google.com/search?hl=de&rlz=&q=gitarrenhalter+wand&gs_sm=c&gs_upl=140838l147477l0l157278l14l14l0l3l3l0l327l2512l0.4.4.3l11&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1272&bih=853#um=1&hl=de&tbm=isch&q=gitarrenhalter+wand&revid=1994706639&sa=X&ei=7wtMToS5DYG68gOcmLTpCQ&ved=0CD4Q1QIoAA&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=b3a43536c5b48a4&biw=1272&bih=853 - Crafter - 17-08-2011 Gitarrenhalter sind die Alternative zu einem Schrank oder wie Eek schon sagte \"Selbst ist der Mann\" Einfach mal googlen! Auch wenn sie eine gute Gitarre ist, so sollte nicht verstaut werden, wie ein altes Möbelstück, das ausgedient hat! Ne, ne, gerade solche alten Instrumente sollten benutzt werden oder ist es nicht mehr bespielbar? |