Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Frage zu Konzertgitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Frage zu Konzertgitarre (/showthread.php?tid=29235)



RE: Frage zu Konzertgitarre - Firebolt - 21-07-2011

Hallo !

Habe die Tage in der eine gebrauchte Gitarre erstanden.

War eher ein Zufall und ich war/bin mir gar nicht so sicher, was ich da in Händen haöte.

Deshalb wollte ich Euch mal fragen; vielleicht kann mir jemand dazu
was sagen.

Hersteller \"Antonio Garcia Lopez\" (\"handmade in spain)

Modell GL-2

Herstellungsjahr 1993

Anbei noch Bilder des guten Stücks.

Habe heute mal ein paar LaBella aufgezogen und bin vom Klang angenehm überrascht. Sehr warm, voll und harmonisch.

Vielen Dank !!


- Firebolt - 21-07-2011

und hier nochmal das Etikett in der Gitarre


- EeK - 23-07-2011

was hast du gezahlt? hab in den ebay kleinanzeigen die gitarre für 55 eu gefunden....
leider gibts aber im netz sehr wenig infos über die gl-2, scheint als modell ausgedient zu haben...

greez
EeK


- Mjchael - 24-07-2011

Ich habe herausgefunden, dass das Modell G1 eine Flamenco-Gitarre ist.
musikinstrumentesindbeste ...

GL5 ist eine Konzertgitarre
gitarrengalerie

Es scheint also keine Schülergitarre zu sein, da diese mit \"E\" (ich vermute mal für Edukation) gekennzeichnet sind.

Die Schülergitarren waren schon neu 400,- aufwärts
Allerdings weiß ich nicht ob die Währung Euro oder DM ist. Da die Modelle, die ich gefunden habe aber vor 1999 waren, wird es wohl DM gewesen sein. Dürfte aber Egal sein, denn der Wert hat sich eh verdoppelt, so dass eine heutige gleichwertige neue Gitarre ebenfalls ihre 400 Euro kosten dürften.

Ich kann jetzt nur aufgrund der Links vermuten, dass der Ursprüngliche Preis mal zwischen 400 und 500 Euro gewesen sein muss.

Faustformel:
Flohmarktpreis = 1/3 Neupreis (wenn keine gravierenden Fehler vorhanden sind, und die Garantie abgelaufen ist.)
Also würde ich mit einem Preis um 130 Euro rechnen. Wenn der Vorbesitzer den Euro richtig umrechnet, wäre man bei ca. 70 Euro, was aber ein enormes Schnäppchen wäre. (Vorausgesetzt, sie hat keine größeren Macken.)


Artikel bei gitarrengalerie
Zitat:ANTONIO GARCIA - LOPEZ:
Antonio Garcia - Lopez gehört zu den spanischen Gitarrenbaumeistern die mit einem sehr umfangreichen und ausgereiftem Modell-Programm, weltweit auf sich aufmerksam machen. Der Verarbeitungsstandard ist bei allen Modellen gut. Ausstattung und Qualität der verarbeiteten Hölzer ist sehr gut. Das Preis / Leistungsverhältnis ist zudem noch hervorragend. Alle Garcia - Lopez Modelle sind mit massiven Tonholzdecken gebaut.

Wenn das Preisleistungsverhältnis bei einer Gitarre um 450 Euro hervorragend ist, dann muss das Stück eigentlich ziemlich gut sein.

Nach einer E-Bay-Recherce soll es eine 3/4-Gitarre sein, nach einer anderen Kleinanzeige eine 4/4. Ich vermute aber mal, dass eine 3/4-Gitarre mit der Modelbezeichnung \"E\" versehen wäre, was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann.

Obwohl ich keine genaue Beschreibung zur GL-2 gefunden habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein schlechtes Modell ist. Ich vermute, dass die Gitarre deutlich besser als eine Anfängergitarre ist, und von daher im guten Mittelmaß anzusiedeln ist. (Neuwertig wohlgemerkt. Ich weiß natürlich nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Ding umgegangen ist.)

Gruß Mjchael