Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Job mit musik - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Job mit musik (/showthread.php?tid=29233)



RE: Job mit musik - Julius_La - 20-07-2011

Hallo Leute.
[size=12]
Frage:


ich mach mir jetzt schon gedanken über den späteren beruf.

mit welcher arbeit seid ihr zufrieden ,
wo kriegt man gut lohn,
anstrengend oder nicht
...

Gitarrenbauer,
gitarrist/lehehr
straßen musiker
...
irgent wass mit gitarre
und haubtschuhl abschluss
[/size] ?( ?( ?( Asdf


- Eifeljanes - 20-07-2011

Hallo Julius (oda wer immer uns diesen Fake antrehen möchte),

machsstu erstmal Apschluss an Schuhl (oder nich), dann guckst Du Zeugnis wo Nahme von Schuhl hovventlich richtig geschriben schteht (gans ohben auf Pappier). Dann tust Du dich mit diesse Pappier bewerben bei Didda Bolhen. Der hatt immer Jobs mit \"Musik\" (meißtens nicht so anstrengend). Hast DU gutt Changs - du schaffst daß!

Thumbs


- EeK - 21-07-2011

ey janes, ferarsch den nicht so. du bist immer so unfähr zu neuen die nur haubtschuhl waren.

nee...Ernst beiseite. Julius, darf ich fragen wie alt du bist? weil du dir ja \"jetzt schon\" Gedanken machst über den späteren Beruf....also ist die Hauptschule ja wohl noch nicht abgeschlossen...?
Generell kann man aber schonmal sagen, dass du die 100% falsche Einstellung zum Berufsleben hast. Du solltest dir da tatsächlich mal ernste Beratung gönnen. Sowas bieten evtl die Schulen an, ansonsten gibt es dafür das BIZ (Berufs-Informations-Zentrum) in der nächsten größeren Stadt. Da gibts sogar lustige Selbsttests,die auch Spaß machen können, der Computer spuckt dir dann am Ende aus, was für Berufe er für dich ausgesucht hat. Manchmal mehr als nur ein \"Spiel\".

greez
EeK

edit: musste grad nach dem Posting kurz über meine eigene Signatur schmunzeln... ;D


- ghetto - 21-07-2011

So einen Traum hatte ich auch einmal....

Heute bin ich alles andere als Musiker. Nur in meiner Freizeit dreht sich ± alles nur um Musik. Ich verdiene sogar etwas damit, aber wenn ich den Stundensatz hochrechne, dann könnte ich mit einem 40 Stunden-Job nicht einmal die Wohnungsmiete bezahlen.

Ansonsten schließe ich mcih meinen Vorpostern an. Und EeK...die Signatur hatte Ch@rly schon lange vor dir Wink

Gruß,


- ov1667 - 21-07-2011

@ Julius_La

Moin,

Grundlage aller Berufe ist zunächst ein Mindestmaß an Wissen. Nach dem Schulabschluss ist eine Berufsausbildung (keine Teilnahme bei DFDS o.ä.) sinnvoll. Wenn Du z.B. Tischler lernst, kannst Du Dich in Richtung Möbel- oder auch Instrumentenbau
weiterentwickeln. Lernst Du Zerspaner, ist egal ob Du später Flugzeug- oder Gitarrenbauteile drehst oder fräst.
Die mir bekannten Gitarrenbauer haben alle vorher einen anderen, allgemeineren aber passenden Beruf gelernt und stellen auch nur Auszubildende mit bereits erlerntem Beruf ein.
Mein Beruf hat nichts mit meinem Hobby Gitarre zu tun. Allerdings hilft mir die Bühnenerfahrung dabei, vor anderen Leuten zu sprechen. Also ergänzen sich Hobby und Beruf. So kann ich mein Hobby besser genießen. Denk auch mal in diese Richtung ...

Gruß, Jens


- andy456 - 21-07-2011

Ich sehe das ähnlich. Hast du sehr viel Talent für ein Instrument und beherscht es sehr sehr gut und hast du dazu den nötigen hintergund (Theorie) und ein gutes Zeugniss, dann mach dein Abi und Studiere Musik bzw. dein Instrument an einer sehr renomierten Hochschule für dein Instrument oder so. Wenn du glück hast wirst du endeckt und du kannst dvon leben. Aber der weg ist hart und obs klappt weiß man nicht. Viele mit deinen Gedanken werden Musikleher nehmen sich noch zwei andere Fächer dazu, Mathe Religion oder so und können so davon gut leben und haben jedentag damit zu tun.

Gitarrenbauen werden, dafür solltest du schon ein gewisses Talent und einen kleinen Tick für genauigkeit haben und den Umgang mit Holz beherschen, deswegen vorher eine Ausbildung zum Tischler ambesten irgendwo Massiveholz möbel oder so.

willst du Studiomusiker werden, musst du auch studieren (dein instrument) und kannst dich ohne diverse Coverbands am Wochenende auch kaum über Wasser halten. Das sind meine Erfahrungen mit Leuten die es Versucht haben sich selber durch zu schlagen.

Ich für meinen Teil mache Musik neben bei verdiene sogut wie nix dabei aber es macht Spaß und entspannt mich von der normalen Arbeit.

Ich habe auch erst Realschule gemacht, Ausbildung, Fachabi und studiere jetzt und es macht mir immer noch Spaß und der Spätere Lohn ist auch ok!


- ghetto - 21-07-2011

Zitat: Original von andy456:
...und kannst dich ohne diverse Coverbands am Wochenende auch kaum über Wasser halten...
Genau in solchen Coverbands holst du dir als Profimusiker-Anwärter verdammt wichtiges Rüstzeug für die etwaige spätere Karriere: Teamfähigkeit, Routine, Sicherheit und Gelassenheit.

Gruß,