Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bridged, parallel oder Stereo? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Bridged, parallel oder Stereo? (/showthread.php?tid=29060)



RE: Bridged, parallel oder Stereo? - jon21as - 20-05-2011

Hey Leute,



hab ne Frage: unser MIschpult (kann man eig. nix abmischen aba da wo
man dann halt die Mikros reinsteckt und die Boxen und dann die
Lautstärke einstellt [Bild: biggrin.png]) hat nen Regler hinten dran. Was solln wir da jetzt einstellen: BRIDGED, PARALLEL oder STEREO ?



Bin gespannt auf eure Antworten.



Danke schonmal=)

Jonas


- cyma2006 - 21-05-2011

Tja, dann kann man nur sagen: kommt drauf an :-D

-Der Bridge-Betrieb ermöglicht es, die volle Leistung der Endstufe an einen Lautsprecher abzugeben.
Beide Endstufen werden dabei also zusammengeschaltet, was mehr Power bringt.
Dabei ist normalerweise kein Stereobetrieb mehr möglich, das heißt du brauchst dann 2 Endstufen.
-> Eher was für Spezialfälle, würde ich nicht nutzen.

-Der Parallel-Betrieb ermöglicht es, mit mehreren Endstufen einen Lautpsrecher zu versorgen.
Die Endstufen müssen dafür phasengleich arbeiten und es müssen Vorkehrungen zur Gleichstromunterdrückung getroffen werden.
-> Auch eher was für Spezialfälle, würde ich die Finger von lassen.

-Der Stereo-Betrieb ist dafür ausgelegt, auf beide Ausgangsendstufen ein Signal zu legen, das dann
entsprechend zu eigenen Boxen geht. Normalerweise das, was man ja haben will.

Aber am Besten machst du noch mal ein paar Angaben / Bilder (evtl auf imageshack oder so hochladen)
zu den verwendeten Geräten und was du genau tun willst.
Auch Angaben über verwendete Anschlüsse, Kabel, etc.