Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Verkaufe Höfner Archtop - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Schwarze Brett (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Verkaufe Höfner Archtop (/showthread.php?tid=28960)



RE: Verkaufe Höfner Archtop - babarossa - 11-04-2011

Wie im Dobro Verkaufsthread schon erwaehnt, hier also die Höfner Jazzgitarre.

Da Höfner ja die Jahrgänge an die Innenseite der Decke schreibt, ist die Altersbestimmung recht einfach. Diese ist vom November 1959. Einer 50 Jahre alten Gitarre sei die eine oder andere Macke im Lack gegoennt.
Da Höfner erst in den 60ern Trussrods eingebaut hat, gibts hier keinen. Das der Hals den Saitenzug so nicht ewig aushält ist klar. Deswegen war sie vor ein paar Wochen beim Gitarrenbauer meines Vertrauens, der ihr einen Neckreset spendiert hat. Er hat ihr auch einen guten Gesamtzustand attestiert.
Der Hals ist also wieder optimal eingepasst und die Saitenlage dadurch auch wieder schoen flach. Sehr gut spielbar das ganze.
Die Buende sind noch in Ordnung, da muss nichts gemacht werden.

Der genaue Typ ist recht schwer zu bestimmen, da ja damals auch gerne Teile kombiniert wurden. Gab ja nix.
Kopfplattenform, die Dot Inlays und das Decal lassen vermuten das es sich um die obere Mittelklasse gehandelt hat. Der Korpus ist wahrscheinlich - wie fast immer - aus gesperrtem Ahorn.

Vom Klang her ists halt eine Archtop. Recht laut, recht perkussiv. Sicher nichts fuer Country Roads am Lagerfeuer. Ich habe sie mit unserer Combo bei einigen unplugged Western Swing und Rockabilly Auftritten gespielt. Da macht sie sich als Rhythmus Gitarre sehr gut. Auch Jazz und Swing Figuren machen sich gut.

Die Gitarre kann natuerlich auch hier in Mainz Bischofsheim angespielt und abgeholt werden.

Ich rufe fuer sie mal 350 EUR zzgl. Versand auf.


- babarossa - 11-04-2011

Hier noch ein Foto vom Korpus.


- babarossa - 11-04-2011

Und ein paar Nahaufnahmen.


- Eifeljanes - 12-04-2011

Die Nahaufnahmen entsprechen der Totaluafnahme... Wink Aber hübsch ist sie! Lickout


- babarossa - 12-04-2011

Ups. Kleiner Fehler. Die Nahaufnahme soll natuerlich vor allem noch mal den Hals zeigen. Die im Sonnenlicht zu sehenden Kratzer sind allesamt im Lack. Ernsthafte Holzschaeden gibts keine. Einer ueber 50jaehrigen Klampfe sei dies gewaehrt.


- babarossa - 27-04-2011

Auch diese aeltere Dame ist noch zu haben. Genau das richtige, um bei dem schoenen Wetter abends draussen beinem guten Tropfen ein paar Licks von Django oder Wes Montgomery zu zuppeln.


- babarossa - 24-07-2012

Ein neues Jahr, ein neuer Sommer (oder was sich dafuer haelt), die selbe Klampfe?

Ich bin mal wieder am aufraeumen und die Gitarre steht hier immer noch. Nachdem die Krise ueberstanden ist, habt ihr doch bestimmt alle wieder frisches GAS Budget. ;D

Darf ich sie jemandem zum FT mitbringen?


- FP - 24-07-2012

Hey... was vertickst du denn da alles? Wird die Hochzeit soooo teuer?


Davonab... die Bilder funzen nicht mehr...iwie...