Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Eigene Musikerhomepage - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Eigene Musikerhomepage (/showthread.php?tid=28631)



RE: Eigene Musikerhomepage - Mygeen - 07-01-2011

Hi!
Ich mache seid ein paar Jahren Musik und habe inzwischen auch ein paar eigene Songs geschrieben. Da ich diese nun auch gerne publizieren würde, wollte ich mir eine eigene Homepage (wie z.b. bei Kilu.de) erstellen. Da ich auf diesem Gebiet jedoch Neueinsteiger bin, wollte ich mir hier allgemeine Tipps erfragen, welches Programm, welche Seite ich benötige, bzw. nutzen sollte und eventuell auch Tipps, die nützlich sein könnten, jedoch noch nicht von mir genannt wurden. Smile

schon mal danke im vorraus,
Mygeen


- ghetto - 07-01-2011

Wie wäres mit Myspace? Da haben viele Musiker eine Seite, auf der sie ihre Audio- und/oder Videoaufnahmen präsentieren, etwaige Auftritte ankündigen und Bilder von sich und ihren musikalischen Abenteuer veröffentlichen können.

Gruß,


- jayminor - 07-01-2011

man kann das neben myspace auch auf facebook machen und/oder einen Kanal bei Youtube einrichten.
Dann kan man sich gleich mit seiner Fan-Gemeinde ´verbrüdern´


- andy456 - 07-01-2011

Eine Homepage würde ich mittlerweile mit einem CMS System machen zum Beispiel Joomla oder Wordpress oder so.
Als Onlinemusikplayer würde ich wohl soundcloud benutzen denke ich ist ganz komfortabel.

Facebook zusätzlich noch und evtl. Myspace, allerdings schreckt mich das mitlerweile immer mehr ab und wir unübersichtlich.

Ja Youtube ist auch ne ganz nette Idee denke ich.

Andy


- Pida - 07-01-2011

Die Frage ist doch, was man erreichen möchte. Klar, eine eigene Homepage ist die übersichtlichste Variante, aber damit erreicht man ohne weiteren schlicht niemanden - die Seite muss ja wenigstens den Suchmaschinen bekannt gemacht werden.

Seiten bei Facebook, Myspace und Youtube zu pflegen ist aufwändig, aber meiner Erfahrung nach knüpft man eben erfolgreicher hier und da einzelne Kontakte, als mit lediglich einer eigenen Webseite, so aufwändig die dann auch aussehen mag.

Also: Willst du deinen Freunden einen Link geben können? Möchtest du Auftrittsmöglichkeiten finden? Vielleicht deine Musik verkaufen?


- Gruselgitarre - 09-01-2011

Hallo,

wie Pida schon geschrieben hat, kommt es darauf an, was du erreichen willst:

Für eine professionelle Vorstellung ist eine eigene Homepage üblich. Das Bedarf wohl keiner näheren Erläuterung. Und natürlich erreicht man mit einer guten HP, entsprechender Fremdverlinkung, gut programmierten Meta-Elementen, Mailwerbung usw. viele Leute und ist auch bei Google auffindbar.

Wenn du nur Gleichgesinnte oder Freunde einladen willst, brauchst du zur Veröffentlichung nur einen kostenlosen Server. Da bieten sich für Musikinhalte z.B. myspace oder Soundcloud an. Das ist einfach und geht schnell.

Grüße von Grusel


- Mygeen - 10-01-2011

Ich bin Amateurmusiker und wollte mich gerne mit meinen eigenen Ideen und meiner Philosphie der Musikerwelt mit einer entsprechenden Seite vorstellen.
Ich bin zudem auch in einer Band für die ich auch die Myspace-Seite verwalte. Da Myspace mich aber in letzter Zeit immer weniger anspricht, suche ich eine Alternative, welche vielleicht auch mehr Freiraum bei der Gestaltung bietet.

Ich stelle mir darin auch etwas größeres vor, wofür ich mir auch vielleicht ein bisschen mehr Knowhow aneignen müsste, was das Erstellen individueller Websiten angeht. Es kann durchaus ein eigener Zeitvertreib werden.

Es soll eher ein Ort sein, an dem ich eventuell auch Hobbyphilophieren kann im Zusammenhang mit meiner Musik. Youtube sollte mir da eher als Werbefläche dienen. Eine feste Präsenz dort stelle ich mir eher nicht vor.

Danke für die bis jetzt schon sehr hilfreichen Informationen!! Smile

Mygeen


- Pida - 11-01-2011

Myspace hat ein Problem: Das ganze ist eher von Musikern für Musiker. Leute über 25 sind da wenig vertreten und die wenigen wandern mehr und mehr zu Facebook ab. Zumindest für eine Band, die sich auch Fans, Veranstaltern usw. präsentieren will, würde ich zusätzlich eine Homepage anlegen.

Entweder schnell und einfach mit einer Blog-Software o.ä. (das von Andy genannte Wordpress ist sehr verbreitet) oder von Hand. DIE Ressource zum Lernen von HTML und anderen Technologien für Webseiten ist Selfhtml:
http://de.selfhtml.org/


- DrScythe - 11-01-2011

Zitat: Original von Pida:Myspace hat ein Problem: Das ganze ist eher von Musikern für Musiker.

Myspace ist tot. Ganz ehrlich. Mit meiner Folkmittelalterband hatten wir mehr Fans Ü30 als U30 Wink

Aber dank der Updates ist myspace komplett weg vom Fenster. Daher kannst du die Plattform noch nehmen, das Profil aber vorrangig dazu nutzen, auf andere Seiten von dir hinzuweisen (Homepage, YT).

Facebook ist so ne Sache. Mittlerweile hat sich auch das gemausert - glücklicherweise verbietet es sich aber einer Band wie meinen dort aufzutauchen. Solange du dich nicht mit Klarnamen da anmelden willst, sondern einen Künstlernamen hast..ok. Anderenfalls nicht ratsam.

CMS lohnen sich auch erst, wenn man reichlich Inhalte hat. D.h. für eine einfache Musikerseite mit 4-6 Navigationspunkten und Untermenüs ist das erlernen von ein bisschen CSS und HTML durchaus einfacher, als die Auseinandersetzung mit einem CMS - die zur Gestaltung ohnehin wiederrum CSS benötigen.


- andy456 - 11-01-2011

Vorteil der CMS ist allerdings, das auch leute die sich damit nicht gut auskennen, Inhalte und Beiträge einstellen können. So kann man sich die Aufgaben der Pflege der Homepage aufteilen.


- Pida - 11-01-2011

Zitat: Original von Bommel_das_Sistrum:glücklicherweise verbietet es sich aber einer Band wie meinen dort aufzutauchen. Solange du dich nicht mit Klarnamen da anmelden willst, sondern einen Künstlernamen hast..ok. Anderenfalls nicht ratsam.

Wie meinst du das; was ist so spezielles an deiner Band? Und: Es ist kaum zu verhindern, dass über eine Homepage zumindest der Klarname eines Bandmitglieds ermittelbar ist; was findest du bei Facebook so problematisch?


- DrScythe - 11-01-2011

Spezielles meiner Band: politische Motivation, kurz Menschenrechte. Möchte ich hier jetzt aber auch nicht ausweiten, das führt zu weit OT.

Es ist sehr leicht zu verhindern: Server ins Ausland, keine .de Endung, Problem gelöst. Wenn man dann nicht explizit nur eine deutschsprachige HP anbietet. Ist ein Kinderspiel, wenn man will.

Facebook ist genau wie Google mit das schlimmste, was es je an Datensammelwut gegeben hat und die Ignoranz/Arroganz mit der insbesondere Facebook mit seiner Verantwortung umgeht ist erschreckend. Glücklicherweise muss niemand bei facebook sein - daher schenke ich mir das und lasse die Leute Spaß dran haben. Mir reichts ja schon, das amazon mich mit Werbung für Kühlschränke zumüllt, weil ich einmal \"Kühlschrank\" dort eingebe. Mich kotzt es noch viel mehr an, dass facebook fast alle meine email-Adressen mittlerweile gespeichert hat, weil irgendwelche Vollpfosten, die ich nichtmal wirklich kenne mich dort eingeladen haben.



CMS sind halt Geschmackssache. Für kleine einfache Seiten ist das Einarbeiten meiner Ansicht nach selbst für erfahrene Leute überflüssig. Wenn sich aber so oder so ein Bandmember damit auskennt und die anderen nur Inhalte (News) reinschmeißen...kann das durchaus praktisch sein. Wobei es in den meisten Fällen eh einer ganz alleine macht - und damit jeder selbst schauen muss, was er machen will.
Allerdings ist imho auch die Archivierung von Bandnews bspw. vollkommen überflüssig. Niemand liest in drei Jahren mehr, wie der erste Bassist einer Band hieß, der nach 3 Monaten wieder gegangen ist. Bei Leuten, die sowas interessiert finde ich es fraglich, ob sie überhaupt Interesse an der Musik haben.


- Eifeljanes - 11-01-2011

Was immer dieses Joomla auch ist - jedenfalls kein Rechtschreibprogramm... :-D


- DrScythe - 13-01-2011

Wie gesagt myspace ist tot (wirtschaftlich und aus User-Sicht):
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-01/myspace-entlassungen-deutschland

Und Facebook wird es genauso ergehen, wenn das nächste coole Netzwerk entsteht.


- Mygeen - 31-01-2011

Hey, richtig cool, wieviel Rückmeldung ich bekommen habe! Big Grin

Vielen Dank an alle, die hier gepostet haben, es ist wirklich reichlich Materie dabei!

Ich werde mich dann mal da durch arbeiten und mich melden!

Vielen Dank! Wink

Mygeen