Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Passendes Solo finden - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Passendes Solo finden (/showthread.php?tid=28587)



RE: Passendes Solo finden - Andreasr - 25-12-2010

Hallo zusammen,

ich hoffe ich finde eine Antwort auf meine Frage, da ich nicht ganz zurecht komme Smile

Ich bin auf der Suche nach einem Solo während folgender Akkordfolge:

E H C#m A E H A H
E H C#m A E H A H E

Das Lied ist insgesamt ein sehr ruhiges, zum Schluß soll aber ein verzerrtes Rock Solo eingebracht werden. Haben bisher immer gecovert und da ist es immer leicht etwas bekanntes nachzuspielen. Nun geht es aber an eigene Stücke und da gestaltet sich das ganze schon schwieriger, zumindest für mich Smile

Bewege mich immer im 10-12 Bund und manches hört sich auch ganz gut an. Aber irgendwie fehlt mir etwas. Es hört sich nicht so richtig \"melodisch\" an, wie man das aus altbekannten Rockballaden kennt. Was mache ich \"falsch\" bzw. was muss ich berücksichtigen um auch in diese Richtung zu kommen?!

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könnt. Möchte kein fertiges Solo oder ähnliches, sondern eher einen Denkanstoß in die Richtige Richtung Smile

Liebe und Weihnachtliche Grüße
Andreas


- AndyTheke - 25-12-2010

Hi,

das Stück scheint in E-Dur zu sein. Versuche doch mal die C#-Moll Pentatonik.
Von daaus kannst du dann weiter verfeinern.
Gruß


- Andreasr - 25-12-2010

Hallo,

Danke für Deine Antwort.

das Stück beginnt in D-Dur. Zum Schluß gehts dann auf E-Dur (also 3 Schluß Refrains, von dem einer mit diesem Solo versehen werden soll).

Dein Vorschlag bewegt sich dann im 4-6 Bund?! Sorry das ich so dumm frage, es fehlt mir tatsächlich noch einiges an Musiktheorie Sad

Lg
Andreas


- Searcher - 25-12-2010

wenn du mir deine mehladresse gibst schick ich dir mal einige unterlagen (per pn)


- startom - 26-12-2010

Mit der C#m Pentatonik spielst du vor allem Rocklicks!
Falls du aber richtig Melodie in dein Solo einbauen willst, verwende die C#m Tonleiter (natürlich, nicht harmonisch moll) .... oder ganz einfach die E Dur Tonleiter.

Und versuche nicht, in Bünden zu denken (C#m gleich Bund 4 bis 6?), sondern in Lagen und danach in Noten.

Ausgangslage ist immer der Grundton C#, auf der du die Moll Pentatonik oder die natürliche Tonleiter aufbaust. Die Lagen sind sowieso immer dieselbe.

Wenn du dieses Prinzip begreifst und ab und zu auch noch ein paar bekannte Rockphrasen einbauen kannst, steht deinem Solo, so wie du es haben willst, nichts mehr im Wege.

Ohne eine Mindestaufwand an theoretischem Verständnis geht aber leider nichts. Die Unterlagen von Searcher sind hier richtig gut, geh auf sein Angebot ein!


- Oslo - 26-12-2010

Hi Andreasr,

lass uns doch an deinen bisherigen Versuchen teilhaben! Da hören die Mehr-oder-weniger-Profis hier schnell, woran es fehlen könnte etc.

Keine falsche Scheu! Smile


- Andreasr - 26-12-2010

Hallo,

erstmal danke für eure Antworten.
Nach ein wenig rumprobieren bin ich zwar schon etwas weiter, aber noch nicht ganz da wo ich hinwill Smile

Weiß leider nicht wie ich das aufnehmen soll, sonst würde ich es sofort Online stellen. Spiele zur Zeit zu einer bescheidenen Aufnahme(einfach nur die Akkorde), die ich mit dem Handy gemacht habe, damit ich überhaupt etwas habe. MIr fehlen da irgendwie die möglichkeiten.

Habe schon eine PN verschickt und bin mal auf die Unterlagen gespannt Smile Vielleicht bringen sie den durchbruch Smile

Lg
Andreas


- Blooz - 27-12-2010

------9------------12--------------------------------
------9------------12---------------------------------
------9-------11--12--------------------------------------
------9-------11-----------------------------------------
------9--10--11------------------------------------------
------9------------12----------------------------------------

Dein Song ist in E-Dur also benutzt du die E-Dur Pentatonik. Um etwas Farbe reinzubringen spielst du 2 zusätzliche Noten (die 10 auf der A-Saite und die 12 auf der G-Saite : das ergibt dann eine sogennante Country-Scale). Diese 2 Noten sind Übergangsnoten, setzt keine Akzente darauf.

Die Jungs oben haben C#moll empfohlen, das ist die Moll-Paralelle zu E-Dur, beinhaltet die gleichen Noten. Du solltest aber lernen dass wenn ein Song in E geschrieben ist auch in E gespielt wird. Eine der E-Dur Positionen ist eben ilm 9-12 Bund, und entspricht der ersten Position von C#moll. Jede Pentatonik gibt es in 5 Position auf dem Griffbrett, google mal danach.