![]() |
Volbeat - Beyond Heaven / Above Hell - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: CD - Tips / Neuerscheinungen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Volbeat - Beyond Heaven / Above Hell (/showthread.php?tid=28570) |
RE: Volbeat - Beyond Heaven / Above Hell - Oslo - 19-12-2010 Ein Album, in das ich mich erst reinhören musste. Ich verfolge jetzt schon ein paar Jahre das Treiben der Dänen (zeitlich irgendwo zwischen \"Rock the Rebel / Metal the Devil\" und \"Guitar Gangsters & Cadillac Blood\") und hatte deshalb nach dem ersten Hören gemischte Gefühle; da klingt doch vieles sehr ähnlich. Aber - wie gesagt: Je öfter man die Scheibe hört, desto breiter entfaltet sie sich. Letztendlich kann man von einem gelungenem Spagat zwischen den typischen Brechern (~ \"Who they are\"), Rockabilly-Nummern (~ \"16 Dollars\"; seeehr geil) und radiotauglichen Rocksongs (~ \"Fallen\"; läuft ja sogar in deutschen Radios - für die nächste Single \"Heaven nor Hell\" prophezeie ich Ähnliches) sprechen. Abgesehen von der Ähnlichkeit klingen die Songs für sich genommen meistens ziemlich gut und unterstreichen den Volbeat-Effekt Eigentlich gibt es nur zwei Nummern, die mir gegen den Strich gehen: \"Evelyn\" (mit Napalm Deaths Shouter Barney), das mal gar nicht nach Volbeat klingt und \"A New Day\", das ich sofort mit einem schlechten Ärzte- oder Hosensong assoziiere. Dazu kommt, dass ich mich inhaltlich mit dem meisten Quatsch mal überhaupt nicht identifizieren kann... (Zitat Poulsen: \"Wenn wir durch die Hölle gehen machen wir den Himmel zur Hölle und wenn wir über den Himmel steigen machen wir die Hölle zum Himmel. Himmel und Hölle sind Dinge, die wir in unseren Köpfen kreieren mit der Konsequenz, dass die selbstkreierten persönlichen Dämonen davon kommen.\") Insgesamgt ein im Großen & Ganzen gelungenens Album - das Etikett \"Volbeat\" scheint es per se zu garantieren; reißt mich allerdings trotzdem nicht so mit wie der Vorgänger. edit: Ups, \"Heaven\" und \"Hell\" im Albumtitel vertauscht. I) - Sauron - 19-12-2010 Ich hab sie erst letzten Monat live gesehen und habe alle 4 Alben von den Jungs . Jedes für sich ist natürlich Volbeatmäßig mit entsprechenden Wiedererkennungswert . Dennoch finde ich , daß bisher von Album zu Album eine Steigerung zu erleben war . Somit freue ich mich schon auf das Nächste ! Was den Inhalt angeht , da sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen , da gibt es sicher noch andere Bands , die richtig geile Mucke machen , aber der Text doch einiges Stirnrunzeln verursacht !? ![]() - Frank_Drebin - 20-12-2010 Das erste Album hab ich nicht. Mit Rock the Rebel wurden sie ja erst bekannt in Deutschland. Damals gabs hier in Hagen eine Metaldiso. Die hatte eigentlich immer damit zu kämpfen, dass Anhänger verschiedener Metal-Unterarten rumnörgelten, dass alles andere zu oft gespielt wurde und ihr Zeugs zu wenig. Viele kamen nicht mehr, es wurde immer leerer. Volbeat war so ziemlich das Einzige, wo jeder zu abging, alle fandens gut. Ich kenne sogar viele Leute, die sonst mit Metal nix am Hut haben, aber von diesem ungewöhnlichen \"Elvis-Metal\" begeistert sind. \"Beyond Hell / Above Heaven\" hat auf jeden Fall auch wieder richtig viele Songs mit Ohrwurm-Potential. Erstaunlich, wie die Jungs das immer hinkriegen. Sie haben sich nicht neu erfunden, aber doch positiv weiterentwickelt. Einziger Kritikpunkt: Bei ein zwei Songs hat man das Gefühl, dass sie sich selbst / ältere Songs kopieren. Beispielsweise Heaven Nor Hell. Edit: Schlechtschreibfehler |