Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welches Mikro für E-Gitarrenabnahme über M-Audio Fast Track - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Welches Mikro für E-Gitarrenabnahme über M-Audio Fast Track (/showthread.php?tid=28507)



RE: Welches Mikro für E-Gitarrenabnahme über M-Audio Fast Track - Adrian-Poneta - 30-11-2010

Hi,

früher wollt ich ja über Speakersimulationen zu Hause aufnehmen können aber das war leider ein reinfall. Ich hab eine M-Audio Fast Track Pro Soundkarte und will mir dann irgentwann ein Mikro zulegen um meine E Gitarre abzunehmen. Ich les immer wieder davon dass das sm57 ein super Mikro zum abnehmen einer Gitarre sei aber ich hab auch gelesen dass sich das sm57 mit der Fast Track Pro nicht so versteht. Könnt ihr mich da bitte etwas beraten?

danke im vorraus


- andy456 - 30-11-2010

Was soll sich mit dem SM57 und dem FastTrackpro nicht verstehn? Das Fast Track Pro hat Mikro Preamps mit XLR Eingang und das SM57 ist ein Dynamisches Mikrofon und braucht einen Mikro Preamp, hat sogar einen XLR Ausgang Thumbs

Spaß bei Seite. Also das einzigste was ich mir vorstellen könnte ist das die Preamps jetzt nicht so dermaßen viel Gain haben aber bis jetzt hat mir das gereicht. Und ich Sage mal so ein E Gitarren Amp ist ja meißt doch recht laut da reicht der preamp dicke. Benutzte die selbe Kombi selber und keine Probleme bisher.

Als Mikros für den Amp ist das SM57 ganz gut und universell einsetzbar, je nach Geschmack und Positionierung. Ich würde aber immer noch ein zweites Mikro dazustellen zum Beispiel ein MD421 oder Sennheiser E 906/ E606 oder ein Kondensator Raummikro. Sm57 On Axis oder leicht daneben auf den Übergang zur Kalotte gerichtet und ein Mikro etwas weiter Weg (Raummikro) oder off Axis also relativ nah am Rand des Speakers (mehr Bässe) Um die Richtige position zu finden kann es ein langer weg sein, immer wieder aufnehmen, hören etc. Hier bei können ein paar mm schon große Soundunterschiede machen oder auch der Winkel und Abstand zum Speaker. Wenn du die Optimale position gefunden Makier diese an der Box!


- Adrian-Poneta - 30-11-2010

naja, ich hatte das hier gelesen : \"The Fast Track Pro has a little more than 40dB of gain. The SM57 is not
a very sensitive mic and the output isnt very high, so you will
usually need about 50dB of gain for that mic.\"

aber wenn du sagst es geht, dann gehts auch. Thumbs die sache mit dem zweiten Mikro werd ich auch testen, aber vorher zum Einstieg nur eins würd ich sagen. Ich hab auch schon oft gelesen dass RedBox und Mikro zusammen gut funktionieren..auch wenn ich den direkten Ton über die RedBox einfach nur scheußlich fand werd ich die kombination auch ausprobieren.

ps: du hattest Intresse an meinem Maxon aber auf meine Nachricht hast du immer noch nicht geantwortet.


- andy456 - 01-12-2010

Oh sorry, ja habe zurzeit so viel zu tun, Ich leider keine zurzeit keine Kohle, der Preis ist mir hier doch etwas zu hoch, auch wenn es das teil wohl wert ist! Sorry!