Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Audacity runterladen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Audacity runterladen (/showthread.php?tid=28364)

Seiten: 1 2


RE: Audacity runterladen - Katia - 14-10-2010

Hi,

ich bekomme Audacity nicht runtergeladen, ich weiß nicht, warum Irre , ich habe es schon 3 mal runtergeladen und wieder deinstalliert... jedesmal, wenn ich es runtergeladen hatte und starten wollte, hieß es : audacity funktioniert nicht, es wird für eine Lösung des Problems gesucht bla bla.... Kann mir jemand helfen??? :x


- Maarvin - 14-10-2010

Also ich habs hier runtergeladen: http://audacity.sourceforge.net/download/


Schau, dass du des richtige runterlädst(für dein Betriebssystem). Wenns darin nicht liegt, probier mal andere Versionen.

Oder dein Computer ist für das Programm zu schlecht, was ich allerdings nicht glaube...


- cyma2006 - 14-10-2010

Handelt es sich um Windows 7?
Mal versuchen per Rechtsklick auf das Installations-File die Option \"Als Administrator\" wählen.
Dann nochmal probieren.


- Katia - 14-10-2010

Nee, ich hab Vista ... ich versuch´s mal . Der PC ist nicht sooo schlecht, glaube ich .


- EeK - 14-10-2010

der tipp von cyma wird funktionieren!


- Katia - 14-10-2010

Hey, cool, danke Leute, mit dem link von Maarvin hat es funktioniert :hasi: - ich weiß auch nicht, was ich vorher gemacht habe... Irre . Blöde Frage (etwas peinlich) von einer total Unwissenden und gar nicht Ausgerüsteten - kann man mit einem headset - oder einem Mikrofon von der Karaoke Anlage etwas aufnehmen ?( ? Nur so für den Anfang ? (Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst , dass es da noch Steigerungen in der Aufnahmequalität gibt :rotate: )


- ov1667 - 15-10-2010

Hallo Katja,

die alte \"Pass the Buck\" Aufnahme von mir auf YouTube ist mit einem 10€ Headset aufgenommen. Es funktioniert also. Wink
Ansonsten hat Magunia in Stade eine sehr gute Auswahl an vernünftigen, preiswerten Mikrofonen und wenn Du einen Preisvergleich bei Thomann machst, sind sie nicht wirklich weit davon entfernt.
Als \"Startausrüstung\" wäre ein kleines Mischpult mit Vorverstärker (Behringer ist zwar nicht das Beste aber preisgünstig) und ein Mikro, dass sich für Gesang und Instrument eignet (Schwerpunkt auf Instrument) gut. Der Seniorchef berät sehr gut.

Gruß, Jens


- Mille1404 - 15-10-2010

Hi Katja!
Grundsätzlich funktioniert das, was die Qualität angeht ist das was anderes.
Solange das Mikro von der Karaoke Anlage auch an den PC passt (wg der Anschlüsse) Sollte auch das Funktionieren.

Aber ein Einsteiger Mikro würde ich dir trotzdem empfehlen!
Kosten nicht die Welt im Elektrohandel.
Deine Mikros werden wohl keine Vorverstärkung haben und daher nicht die erwünschte LAutstärke bringen.
Von daher muss man alles Lauter drehen und schon knarrt die ganze Aufnahme.

Aber ich würde sagen probiers einfach mal aus und hör dir dein Ergebniss an, dann weisst du wie gut / Schlecht es funktioniert.
Ist ja keine Aktion, mit Audacity. Einfach einstöpseln und aufnahme klicken und dann ein paar Akkorde schrammeln.

LG Marcel


- andy456 - 15-10-2010

Wenn du das Mikro an den Pc bekommst wird das wie schon gesagt wurde funktinieren aber das wird nicht besonders klingen.
Ich würde lieber nen bischen investieren für 140 Euro bekommst du schon nen gescheites USB Recording Interface mit 2 Vorverstärkern. Dazu noch nen Mikro für ca 99 Euro und du bist bestens gerüstet. Alles andere halte ich mitlerweile bei den Preisen nur noch für einen Behelf. Aber gut wenn man nicht so viel ausgeben möchte kann man es natürlich auch so probieren.


- SCHMERZ - 15-10-2010

auch wenns nicht relevant ist...




VISTA IS SCHEISSE::::.....


- Katia - 23-10-2010

Hey, danke für eure vielen Antworten, ich habe sie erst heute gelesen, weil ich zwischendurch weg war. Bin dabei, Audacity auszuprobieren, d.h., würde ich gern , aber das Mikro von der Karaoke Anlage passt natürlich nicht - und das headset funktioniert auch nicht, das liegt aber an meinem headset, glaube ich Sad - und ohne Mikro kann ich audacity auch nicht ausprobieren, oder geht das irgendwie??? ?( Bin dann ja immer sehr ungeduldig!


- Eifeljanes - 24-10-2010

Zitat:Original von katia:

und ohne Mikro kann ich audacity auch nicht ausprobieren, oder geht das irgendwie??? ?( Bin dann ja immer sehr ungeduldig!


jepp, ohne mikro wirds schon knifflig, etwas \"eigenes\" mit audacity aufzunehmen und zu berabeiten. in die klinkenbuchse reinsingen bringt auch nicht soooo viel. :-D

was du allerdings machen kannst, wenn du dich vor lauter ungeduld mit den funtionalitäten auseinandersetzen möchtest: nehme per line-in etwas von z.b. youtube auf oder lade dir einen x-beliebigen mp3 ins programm und regle rum, komprimiere, schneide, dupliziere, füge echo hinzu etc. usw. -zum yben reichts, macht allerdings auch nicht so wirklich spaß.


- Katia - 24-10-2010

Nee, in die Eingänge reinsingen funktioniert nicht, das habe ich mir schon gedacht :-p ;D - ich werde mir dann mal ein Mikro zulegen - hat das dann einen USB Anschluss? Oder einen Adapter? Weil, vielleicht soll das ja auch mal in einen Verstärker passen Irre


- Pida - 24-10-2010

Zitat: Original von katia:und ohne Mikro kann ich audacity auch nicht ausprobieren, oder geht das irgendwie???
Doch, das geht: Entweder öffnest du eine mp3 oder eine andere Audiodatei, oder du nimmst auf, was der Rechner gerade abspielt (ein laufendes YouTube-Video zum Beispiel).

Möglichkeit 1 geht mittels Rechsklick auf die Datei und Öffnen mit... direkt in Windows oder über den Menüeintrag Datei / Öffnen in Audacity selbst. Für Möglichkeit 2 müsstest du etwas rumprobieren. Vielleicht gibt es ganz rechts oben die Möglichkeit, aus einem Drop-Down-Menü sowas wie Stereosumme zu wählen oder es geht im Menü Einstellungen / Geräte.

Eine geöffnete Datei kannst du dann z.B. schneiden oder daran Effekte ausprobieren.

Gruß
Pida


- Frank_Drebin - 24-10-2010

Da gibts solche und solche. Wenns auch innen Verstärker passen soll, nimm eins mit Klinkenanschluss. Für den PC brauchst du dann noch einen Adapter von Klinke 6,3 auf Miniklinke. Ist entweder dabei oder für billig Geld bei Saturn o.Ä. zu kaufen. Später, falls du dir dann mal ein Audio-Interface zulegen solltest wegen besserer Qualität, kann der Adapter dann weggelassen werden.