Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Music-Store Service - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Music-Store Service (/showthread.php?tid=28338)



RE: Music-Store Service - wuselmusel - 07-10-2010

Hi Leute,

eigentlich für den Frustthread !!

Vor gut einem Jahr habe ich mir im Music-Store Köln eine Gitarre zugelegt ! Nun habe ich, weil ich Probleme mit dem Tonabnehmer habe dort angerufen und in erster Linie nach einem Setup gefragt. Schließlich kenne ich das von unseren Läden hier ! Die bieten das als Service nach einem Jahr unentgeldlich an!

Musicstore nicht ! \"Das ist eine Serviceleistung die bezahlt werden muss\" ?? Irre

Bin ich kleinlich oder gehört das nachsehen, nachstellen etc nicht zum Service nach einem Gitarrenkauf? Schließlich habe ich an diesem Tag gut 1000 Euro für die Taylor 114e und einem Verstärker hingeblättert. Zudem komme ich auch noch aus Dortmund !!

Zum Tonabnehmer: \"hier dürfen wir nicht dran - die Git muss nach Fender eingeschickt werden\" - würd ich noch halbwegs verstehen aber das Setup ???

Insofern hat sich für mich der Store wohl ersteinmal erledigt .....


- ghetto - 07-10-2010

Da muss ich den Fränkischen Konkurrenten des Musikstore aber loben. Vor ca. 2,5 Jahren habe ich mir bei denen ein kleines Aufnahmegerät (Zoom H4) und 2 Kleinmembran-Kondensatormikrofone (Rode M3) zugelegt. Am Anfang hat alles wunderprächtig funktioniert, aber nach gut einem Jahr wurde das Signal beim 1. Mikrofon schwächer und ein starkes Brummem kam hinzu.

Mail an Thomann, nach wenigen Stunden bekam ich als Antwort eine Versandanleitung für den portofreien Versan und habe das Mikro zurückgeschickt. Knapp 3 Wochen später kam die Mail \"Reparatur fertig, wir schicken das Mikrofon jetzt an Sie zurück\". Seitdem funktioniert das Mikrofon wieder einwandfrei.

Kurz danach wollte ich mit dem Zoom H4 etwas aufnehmen. Einschalten ging ja, aber wenn ich den Aufnahmeknopf auch nur berührt habe hat sich das Gerät wieder abgedreht. Mail an Thomann und das ganze Spiel vom Mikro begann von Vorne. Auch das H4 wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert und funktioniert bis heute einwandfrei.

Im Juni dieses Jahres hatte ich plötzlich wieder ein Brummen in meinen Aufnahmen. Bei näherer Betrachtung sah ich, dass das 2. Mikrofon dasselbe Leiden hatte als das 1. Mikro ein Jahr zuvor.

Thomann hat - im 3. Jahr nach dem Kauf - auch dieses Mikrofon anstandslos repariert. Auf der Rechnung steht statt \"Garantie\" nun aber \"auf Kulanz\". Bei einem Preis von EUR 0,00 ists mir aber schon so was von egal, wie Thomann die erbrachte Leistung nennt.

Und nein, das hier ist keine Schleichwerbung, der große T zahlt mir nix.

Gruß,


- FP - 07-10-2010

@Wusel

Kannst du mehr zu dem \"Problem\" sagen? Vllt kann man dir ja so helfen.


- wuselmusel - 07-10-2010

@FP
Also der Tonabnehmer funzt wieder. Das Problem war manchmal ging er manchmal nicht! Meine Vermutung war ein lockeres Kabel, und nachdem ich gerade eben das Batteriefach rausgeschraubt habe hat sich der Verdacht bestätigt. Das konnte ich also selber richten !!

Zu dem Setup dachte ich das der Musicstore mir ggf. mal den Hals nachstellt und die Saitenlage prüft etc . Ich kann es nicht genau sagen ( merkt man ja kaum wenn man jeden Tag spielt ) aber vlt. hat sich über dieses eine Jahr etwas getan und die Gitarre könnte noch besser bespielbar sein !

Wie gesagt bei unserem Gitarrenladen hier in DO wird sofort der Hinweis gegeben nach einem Jahr vorbei zu kommen damit Sie drüber gucken können !!

Gruß der Alex


- FP - 07-10-2010

@Wusel

Komm vorbei, ich schaus mir mal an.


- wuselmusel - 07-10-2010

@FP

Cool gerne :-)

Schick doch mal ne PN mit Deiner Nr :-)