Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Marshall Verstärker - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Marshall Verstärker (/showthread.php?tid=2832)



RE: Marshall Verstärker - BIG-STEVE - 23-11-2002

Ich bin gestern in \"unseren\" Proberaum gegangen und stand auf einmal vor einem Marshall Topteil und einer 4/12 BOX.

Leider hat mir der Typ gar nichts gesagt und auf WEbsiten hab ich auch noch keine näheren Angaben gefunden.

Falls ihr was habt oder findet , postet es bitte.

Die Bezeichnung war:

Marshall JCM 50/25 Watt
Model 2550

MFG

Steve

--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Jemflower - 23-11-2002

Mir sagt er auch nichts, aber wozu auch? Klink deine Gitarre ein, spiel los! Wichtig ist das der Sound DIR gefällt ! (Wenn du darfst ;-))

--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- BIG-STEVE - 23-11-2002

Hab ich schon gemacht :-)

Mich würden aber mal ein par Daten interresieren und der Preis
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- Splinter - 24-11-2002

ok pass auf. JCM alleine sagt noch gar nichts. Es gibt da verschiedene JCM-Serien, z.B. den JCM 800, der bekannteste, klassischte Metal-Amp. Dann gibt es den 900er, der ist glaube ich, nicht ganz so gut, vor 2 Jahren ist dann der JCM 2000 rausgekommen, Superteil, aber Arschteuer.

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-124841.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM&PRL=

Das ist der 2000er Amp (50 Watt, 1100 Euro), aber für 70 Euro mehr gibt es schon den nächst besseren mit 100 Watt:

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-124842.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM&PRL=

Wobei 50 Watt voll reichen.

Na ja, ich kann hier auch nicht alles schrieben, was es dazu zu sagen gibt - Für die Preise kannst du ja mal bei ebay gucken, es gibt da halt immer viele verschiedene Teile innerhalb der Serie, Combos, 50 Watt Topteile, 100 Watt, ... die dazugehörige Box sollte 4x12 sein, alles andere ist Mist. Die Marshall-Boxen \"heißen\" 1960.

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-104080.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM&PRL=

Eine reicht. Du solltest dich mal nach gebrauchten Teilen umsehen, dann ist ein guter Preis für eine Box so zwischen 250 und 300 Talern.

MfG

Splinter


- BIG-STEVE - 24-11-2002

DAnke Splinter, aber das war mir größtenteils schon bekannt.

nur mehr als meine Angaben stand auf dem Amp eben nicht drauf!

MFG
steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- CHH - 25-11-2002

Ist vielleicht schon ´ne ältere Mühle. Beachte auf jeden Fall die allgemeinen Umgangsformen für Tube-Amps. Falls sie dir nicht bekannt sind, frag mich nochmal.

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- BIG-STEVE - 25-11-2002

Meinst du Röhren vorwärmen
abkühlen lassen
lautsärke langsam steigern und so ?
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


- CHH - 26-11-2002

Jupp. Außerdem keine mechanischen Stöße bei warmen Röhren, und den Amp nur da aufbewahren, wo du auch selbst übernachten würdest. (gilt nur falls du ihn transportieren willst)

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


- BIG-STEVE - 26-11-2002

Danke noch mal für denn hinweiß

hab ich alles beachtet
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"