![]() |
Jose Ramirez???? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Jose Ramirez???? (/showthread.php?tid=28291) |
RE: Jose Ramirez???? - connor135 - 27-09-2010 Hallo zusammen, kurz zu mir ich ich heiß paul bin 22 und habe von gitarren keine wirkliche ahnung. ich hab letzten monat eine Gitarre von einem tschechischen Zeitarbeiter der bei uns im dorf tätig war als dankeschön für eine zigarette geschenkt bekommen...ich weiß das klingt bescheuert aber er sagte er hätte nichts anderes (nicht das ich etwas verlangt hätte). die dünnste saite fehlte.... so beauftragte ich meinen cousin mir ne neue drauf zu machen. nach dem er die saite draufspannte und die gitarre stimmte sagte er, er hätte noch nie so eine schöne gitarre gespielt. der klang ist unwahrscheinlich warm und der ton scheint nach dem anschlagen der saite kein ende zu nehmen. ich spiele keine gitarre und kenne mich mit dem ding nicht aus. aber in der gitarre auf einem Papier steht Jose Ramirez c-36. ich habe mich nach dieser gitarre im internet erkundigt jedoch nichts gefunden. aber andere Jose ramirez gitarren und deren Preise lassen mich nachts nicht ruhig schlafen. wie gesagt (geschrieben) in der Gitarre Steht der Name aber in einer etwas anderen schrift wie meist im internet angegeben. am der hinterseite der gitarre ist ein doppelter strich durchgezogen. das metall am kopf der gitarre ist sehr aufwendig verarbeitet und sehr verziert. meiner meinung nach ist die gitarre älter als ich jemals werden kann und weisst einige gebrauchsspuren auf. kann es sein das ich ne fälschung erwischt habe oder einfach nur mal glück in meinem leben? lg connor 135 - Oliver-Rocker - 27-09-2010 Hallo Conner, habe gerade gegoogelt, Ramirez hat eine Website. Schick einfach eine Anfrage dahin und Dir wird wahrscheinlich geholfen. Ich kann leider nichts zu dieser Gitarre sagen. - ghetto - 27-09-2010 In einem anderen Forum in einer völlig anderen Sprache habe ich einen Thread über diese José Ramirez-Gitarre gefunden. Die Person, die die Anfrage dort gestartet hat, hat u.a. dieses Bild eingestellt: Wenn das Etikett bei dir auch so ausschaut, dann stammt die Gitarre - sofern ich dem Thread glauben darf - nicht aus der Spanischen Werkstätte José Ramirez in Madrid, sondern kommt von woanders her. Die Gitarre an sich: schaut aber so nicht so schlecht aus und wenn sie wirklich so toll klingt, dann hast du für eine Zigarette wirklich ein Schnäppchen gemacht! Ach ja, das ist der Thread. Gruß, - Aenne - 27-09-2010 Och - ich dachte schon, meine Gitarre heißt auch so. Aber die spanischen Namen... die hören sich ja alle so ähnlich an. Meine heißt José Rodriguez. Und das Modell fängt auch mit C an. Aber ich mag die auch echt gerne. Sie klingt auch superschön, find ich. Und ich hab sie gebraucht erstanden. War ein echtes Schnäppchen. Und sie bereitet mir Freude. DAS ist das Allerwichtigste. ![]() ![]() ![]() Die Gitarre soll einem doch Freude bereiten und keine Rentenversicherung sein. Für mich jedenfalls. |