Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Reinigung von Pickups - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Reinigung von Pickups (/showthread.php?tid=28201)



RE: Reinigung von Pickups - Mitchel-Summer - 01-09-2010

Fast jeder dürfte das kennen: Man hat einen eingebauten Pickup für eine Westerngitarre. An der Gitarre befinden sich dann Schieberegler, die den Sound und die Lautstärke beeinflussen. Mit der Zeit setzen sich aber Dreck und Staub ab, so dass es zu Wackelkontakten, Unterbrechungen der Übertragung und/oder zum \"Knacken\" führt. Hat jemand eine Idee, wie man die Leisten für die Schieberegler reinigen kann?

Auf Antwort freue ich mich.


- ghetto - 01-09-2010

Ich würde da zu Pressluft oder Druckluft aus der Dose greifen. Gibts im gut sortierten Fotohandel oder im Netz, z.B hier.

Vielen Leuten steht auf der Arbeit (Labor, Werkstatt) irgendwo Pressluft aus der Leitung zur Verfügung. Diese Pressluft enthält relativ viel Öl und ist für Reinigungszwecke solch empfindlicher Teile nur bedingt geeignet.

Gruß,


- Mitchel-Summer - 01-09-2010

OK, danke erstmal, ich werde mich mal umnsehen, wo ich so einen Spray herbekomme.


- Orca99 - 01-09-2010

guggst du hier z. B. Wink ..aber meist musst du noch mit Kontaktspray nachhelfen...


- Mitchel-Summer - 01-09-2010

OK, danke bis hierhin.

Ich habe gerade noch weiteres festgestellt: Ein Brummen, ist aber kein Netzbrummen, sondern ein Brummen, der wahrscheinlich in meinem Pickup entsteht. Sobald ich ein Metallteil des Kabels oder der Buchse berühre, ist das Brummen weg. Lass ich los, ist das Brummen wieder da. Die ganze Zeit festhalten kann ich das Kabel nicht, da ich beide Hände zum Spielen brauche, von Löten und Elektrotechnik hab ich null Ahnung. Wüsste da jemand Rat?

Danke im Voraus

Edit: Nachdem ich mich im Netz schlau gemacht habe, könnte es an der Saitenerdung liegen, die nicht mehr vollständig ist, daher werde ich da den Fachmann aufsuchen. Somit ist diese Frage erledigt.


- Ghostman - 02-09-2010

das klingt nach nem masse problem.

sprich die gitarre ist nicht richtig geerdet. kalte lötstelle o.ä.
bringt eigentlich nix das hier fortzuführen, wenn du selber keinen plan von elektronik hast.
gibt`s in der nähe nicht nen gitarrenladen deines vertrauens, die sich das teil mal ansehen könnten.
so teuer ist sowas nicht.