![]() |
Inhaltsverzeichniss "Das Ding 1-3" - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Inhaltsverzeichniss "Das Ding 1-3" (/showthread.php?tid=28194) |
RE: Inhaltsverzeichniss "Das Ding 1-3" - Mille1404 - 30-08-2010 Hallo zusammen! Ich hoffe es ist OK dass ich einen neuen Fred eröffne und nicht den alten Fred der wieder ins Leben gerufen wurde benutze, da er sich ja eigentlich nur auf Teil 1 bezieht! Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe die Tolle Excel Tabelle von Paradox überarbeitet, und Seitenzahlen eingetragen. Deßweiteren habe ich teilweise Interpreten und Titel sinnvoll gekürzt, damit das ganze noch in einer angenehmen Schriftgröße ausdruckbar ist. Die suchfunktion von Excel bietet die Tolle Möglichkeit in dieser Liste zu suchen. Unter Bearbeiten--> Suchen oder mit der Tastenkombination Strg+F gibts die Möglichkeit einen Titel, oder Interpreten oder auch nur einen Teil davon einzugeben und schon findet man in der neuen Liste den Band und gleich auch die Seitenzahl. Da sich nicht jeder mit der Sortierung in Excel auskennt habe ich verschiedene Versionen Sortiert. Ich Persönlich bevorzuge die Variante Alle Titel Alphabetisch, da ich meistens den Namen des Interpreten nicht kenne. Habe aber auch schonmal den Gedanken: \"Jetzt will ich mal was von Boney M spielen\" Somit gibts folgende Listen Sortierungen: 1. Sortiert nach \"Das Ding Band\" und nach Titel 2. Sortiert nach \"Das Ding Band\" und nach Interpret 3. Sortiert nach \"Das Ding Band\" und Seitenzahlen 4. Sortiert nach Titel aller Bände von Das Ding (1-3) 5. Sortiert nach Interpreten aller Bände von Das Ding (1-3) Da ich mir nicht die Mühe gemacht habe diese Liste so weiter zu bearbeiten, dass die ganze Welt sie benutzen kann gibts sie auch nicht als Anhang hier. Allerdings stelle ich sie Forumsmitglieder sehr gerne zur Verfügung. Eine PN reicht und ich sende euch die Downloadlinks der Einzelnen Sortierungen. Ich schicke euch immer alle Links dann könnt ihr euch aussuchen welche ihr haben wollt! Liebe Grüße Ein Marcel, der jetzt 4 Eckige Augen hat vom in-den-monitor-starren - Aenne - 30-08-2010 Find ich echt supi, dass du dir solche Mühe gemacht hast. ![]() Und ... du hast Post... I) - Mille1404 - 31-08-2010 Gern gern, die ersten PNs bzw. Mails sind raus! - Eifeljanes - 31-08-2010 Habe die Links eben aus der PN abgerufen – klasse Arbeit, Mille1404! ![]() Sollten die Links nicht funzen: Alles (!) von http://www bis .xls ins Browserfenster kopieren, der PN-editor erkennt die Leerstellen nicht. Und - das soll alles andere als Gemecker sein! - drei Seitenangaben fehlen: Beatles - While My Guitar Gently Weeps Neil Young - Heart Of Gold Neil Young - Like A Hurricane - Aenne - 01-09-2010 @Mille Vielen Dank für die Mail. :x Ich hab s mir auch runtergeladen. Für das nächste FT werd ich es mir dann auch mal ausdrucken. I) @Janes Du hättest ja gleich mal die richtigen Seitenzahlen dazuschreiben können. Dann muss es nicht jeder noch mal separat raussuchen... ![]() [editein] Übrigens - Heart of Gold ist in den neuen Büchern nicht mehr drin - da steht auf der Seite was anderes. Vielleicht ist das bei den anderen beiden Liedchen genauso.[editaus] - Rambo - 01-09-2010 hi @Mille danke für die listen. mfg Rambo ![]() ![]() ![]() ![]() - Katia - 01-09-2010 @Aenne Könntest du mir das schicken, wenn du es runtergeladen hast? Ich kriege es irgendwie nicht geöffnet. Ich schicke dir meine mail-Adresse per PN, ok? @Mille danke für die Mühe und das Schicken ! Leider kann ich es nicht öffnen irgendwie... ![]() - paradox - 01-09-2010 Zitat: Original von Eifeljanes:@katia: Der Janes hat den Trick beschrieben und damit funktioniert der Link tadellos (siehe oben). - Mille1404 - 01-09-2010 Ansonsten schick mir deine Normale Mail Addy Katja und ich sende dir die Dateien direkt zu ist auch kein Problem! Und ja es scheint so zu sein, dass die Songs nicht mehr da sind in den neuen Büchern, denn ich konnte sie in meinen ausgaben nicht mehr finden! Deßwegen müssten die Leute die die Alten Dinger noch haben evtl ergänzen oder die Seitenzahlen mal hier posten dann füge ich die noch ein! Lg Marcel - Eifeljanes - 01-09-2010 Zitat: Original von Aenne:@aenne-schlaumeier: ja, hätte ich die dinger, dann könnt ichs. ![]() die beim ft von katia übrig gebliebenen hatte ich gerade verpackt, als ich den thread entdeckt hatte... muss jetzt nur noch irgendwann den weg zur post finden... - Aenne - 01-09-2010 @Janes :-p Dann weißt du ja, was du dir zum nächsten Weihnachten (oder Geburtstag - würd ja auch reichen) wünschen kannst ... ![]() - Aulandpicker-geloescht - 01-09-2010 Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht. - Mille1404 - 02-09-2010 JA das sind schon schöne Dinger! Der Vorteil darin ist, dass vorallem Recht häufig einfache Akkordfolgen genutzt werden die auch Anfänger gut spielen können, und somit auch mal mehrere Leute zusammen spielen können. Wenn wir im Pfingst Zeltlager sind werden grundsätzlich die Dinger ausgepackt, und jeder hat die Songs schonmal gespielt und vorallem in der selbern Tonlage... - ghetto - 02-09-2010 Die \"Dinger\" sind zwar keine Bibel, dafür aber eine äußerst hilfreiche Sammlung von Texten mit Akkordsymbolen. Mit dieser Sammlung kannst du ein Lied, das du aus den Medien kennst, relativ einfach nachspielen. Bei unseren Forumstreffen sind die Dinger so beliebt, weil jeder, der die wichtigsten Akkorde kennt, gleich mitspielen kann. Freilich klingts anders, wenn sich ein versierter Gitarrist mit dem Arrangement befasst hat und das Lied dementsprechend originalgetreu oder alternativ begleitet/spielt, aber für Otto Normalgitarrist ist die Sammlung der absolute ![]() Ganz nebenbei eignet sich \"das Ding\" auch für Lagerfeuer u.ä., und so bereitet das Gitarre spielen mit dieser Songbookreihe vielen Leuten viel mehr Spaß, weils plötzlich nach etwas klingt. Gruß, - Little_Mama - 02-09-2010 Ich finde die \"Dinger\" von den Akkorden her nicht immer so passend, aber da es jeder hat war es einfacher sich diese Bücher anzuschaffen anstatt andere. Wir, einige Forums-Mitglieder und ich, haben bei manchen Songs mittlwerweile schon bissle transponiert weils echt daneben war. Diese Lieder spielt man dann eben in der \"Ding-tonart\" wenn man zu mehreren zusammensitzt. Und wenn dann so nette Klampfer wie der Jay, Hogga, reliewsche (um nur einige zu nennen) zur \"Ding-Runde\" kommen, dann wird auch noch mächtig aufgemotzt ^^ . |