Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche Gitarrenbox an Peavey classic 30?? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welche Gitarrenbox an Peavey classic 30?? (/showthread.php?tid=27438)



RE: Welche Gitarrenbox an Peavey classic 30?? - asul58 - 02-02-2010

Hallo Gitarrenhelden!

Nach einigem suchen hab ich mir einen Peavey classic 30 Tweed (Vollröhre) zugelegt.

Nun möchte ich eine Gitarrenbox anschließen. Die Box von Peavey kostet aber fast soviel wie die Combo.

Gibt es alternativen? Hat da jemand von Euch mit dem Peavey Erfahrungen? Muß die Box auch 30 Watt haben oder darf es etwas mehr sein?

Fragen über Fragen...


- Jemflower - 02-02-2010

Hallo Asul58,

die Box darf auch einen Speaker haben, der etwas mehr an Leistung benennt.
Du kannst beliebige andere Fabrikate ausprobieren, häufig sind sogar in mehreren dieselben Speaker verarbeitet.
Letztendlich ist es eine Geschmacksfrage.
Ich habe eine zeitlang einen Marshall-Amp über eine Fender-Box gespielt. Totaler Frevel in den Augen der Puristen, aber letztendlich konnte ich keinen Unterschied hören.


- martinexe - 02-02-2010

http://www.thomann.de/de/harley_benton_g212_vintage.htm

die wird oft empfohlen, da dort sehr gute Speaker verbaut sind.


- toshey - 29-03-2010

Hallo!

Ich habe denselben Combo wie du. Soweit ich es jedoch verstanden habe, sollte die angeschlossene Box auf jeden Fall 16 Ohm haben. Die Wattzahl ist eher zweitrangig. Ich habe mir z.B. einen 150W starken Eminence Speaker eingebaut, und der passt dennoch ausgezeichnet.
Was wichtig zu wissen wäre ist, welchen Stil bzw. Sound du anvisierst. Da gibt es viel Verschiedenes auf dem Markt und das sollte man auch berücksichtigen bei der Auswahl.

Gruß


- taijutsu - 12-04-2010

Hallo,

ich habe zwar den DeltaBlues mit dem 15 Zoller und nicht den Classic, aber ich denke so groß sind die Unterschiede nicht.
Wie schon bemerkt brauchts du auf alle Fälle 16 Ohmer.
Ich habe mir meine Zusatzbox aus 22 mm Leimschichtholz selbst gebaut, alles geleimt, nur die Rückwand hat 6 Schräubchen.
Innen alles mit Noppenschaum isolliert und 2 alte Celestion G12H 16Ohm reingebaut.
Bin absolut begeistert und mag den Combo alleine garnicht mehr hören. Mit dem Teil habe ich Fülle und Raumklang ohne Ende.

Gruß
Steffen