Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Epiphone Problem mit Bridge Pickup - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Epiphone Problem mit Bridge Pickup (/showthread.php?tid=26991)



RE: Epiphone Problem mit Bridge Pickup - Slash_7 - 12-10-2009

Hallo Zusammen

Ich besitze eine Epiphone les paul custom plus.

Mein Problem:
Wenn ich spiele und auf Rhythm stelle ist der Sound ok. wenn ich aber runter auf Treble stell kommt kein Ton oder nur leise, und nach einer Weile dann doch wieder normal. bei Middle-both ist es das selbe.

Kann jemand halfen?

danke =)

gruss


- Quaker1984 - 12-10-2009

Hey, ich habe sporadisch das gleiche Problem mit meiner Epiphone Sg 400.



Nachdem ich mir neulich einen neuen Verstärker gleistet habe, (Fender Vibro Champ XD <-- Hammerteil!) habe ich das Problem bis jetzt noch nicht gehabt.



Vorher dachte ich das evtl ein Wackelkontakt in der Switch Verkabelung wäre.

Nun bin ich mir da nicht mehr so sicher obs an der Gitarre oder am Verstärker lag.


- Ecke_B - 12-10-2009

Hallo,
also falls der Lautstärkeregler für den TA nicht aus Versehen leise gedreht war, dann bleibt nur die Vermutung dass die interne Verkabelung einen Wackelkontakt hat, oder dass ein Poti defekt ist.
Ich hab selber eine Epi ES175 Custom und muß sagen dass die Teile aus der Custom-Reihe sehr sorgfältig verarbeitet sind. Ja, bis auf die Elektrik. Da hat der Sparfuchs voll gewütet. Der Toggleswitch war bei meiner auch sehr schlabberig. Und diese 57er Classic Alnico Tonabnehmer sind einfach nur verwaschen in den Bässen und leblos in den Höhen.
Ich hab alle Elektrik inklusive Potis und TAs ausgewechselt. Hab Gibson TA eingebaut und jetzt klingt sie auch so wie sie aussieht. Einfach geil Smile

Und dasselbe würde ich dir auch empfehlen.
Ansonsten erstmal selber vorsichtig aufschrauben und erstmal vorsichtig an den Kabeln zuppeln, vielleicht meldet sich ja ein Verdächtiger. Dann den Lötkolben anschmeissen und die lackierten Teile der Gitarre abdecken und losbruzzeln. Dafür gibts irgendwo im Web Anleitungen. Das ist leichter wie schwimmenlernen.

Grüße


- Slash_7 - 12-10-2009

also die Lautstärke war sicher aufgedreht =) es \"knistert\" auch ab und zu wenn der TOn da ist.



ok werde mal nachschauen, sonst bring ichs beim Musik Geschäfft vorbei.

das mit den TA habe ich mir schon lange überlegt, denke werde die auch mal auswechseln.

danke für die Infos.