![]() |
Netzfilter im Verstärker-Setup !? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Netzfilter im Verstärker-Setup !? (/showthread.php?tid=26942) |
RE: Netzfilter im Verstärker-Setup !? - stringattack - 28-09-2009 hallo! mir ist empfohlen worden, gerade in livesituationen einen netzfilter für das gitarrenequipment zu verwenden. am besten angeblich sogar, wenn jeder musiker seine eigene steckerleiste mit einem vorgeschaltenem netzfilter ausstattet. macht das wirklich sinn, bzw. unterdrückt so ein teil wirklich einstreuungen zB aus der Lichtanalage und verhindert \"plopps\" und \"klicks\" von spannungsspitzen!? oder ist das alles unfug!? HiFi-Freaks wiederum beklagen Soundeinbußen durch Netzfilter... Kann so ein Filter (bezogen auf das relativ geringe Frequenzsprektrum einer Gitarrenanlage) auch negative Soundauswirkungen haben? Also zB \"zu dumpf\", \"zu wenig attack\" etc. !??! Freue mich über viele Meinungen bzw. noch besser über Erfahrungsberichte! Danke schon mal im voraus! - Frank_Drebin - 28-09-2009 Manche Gitarristen benutzen einen Variac-Trafo, um ihren Verstärker mit einer anderen Spannung zu betreiben und den Sound damit zu verändern (auf Kosten der Lebenserwartung). Ein Netzfilter sollte aber soetwas nicht bewirken und wird es auch nicht in einem relevanten Ausmaß. Schau mal hier rein, sieht mir danach aus, dass mal wieder einige Voodoo-Anhänger das Gras wachsen hören. EDIT: Willkommen im Forum! |