Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Brauche Hilfe bei Gitarren/Amp-Kauf (Richtung Rockabilly/Hil - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Brauche Hilfe bei Gitarren/Amp-Kauf (Richtung Rockabilly/Hil (/showthread.php?tid=26686)



RE: Brauche Hilfe bei Gitarren/Amp-Kauf (Richtung Rockabilly/Hil - Cannonball_Rag - 18-07-2009

Hallo.
Ich will demnaechst mein Gitarrenset (war ein billiges Starterpaket bei ebay vor einigen Jahren) komplett ersetzen und brauche Hilfe bei der Entscheidung...

Was ich brauche:
- E-Gitarre (eigentlich kommt da nur eine der Gretsch Hollow Body Electromatics in Frage, aber welche? Singlecoils, Dualcoils... was fuer Unterschiede gibt das im Klang?)
- Amp (tendiere im Moment zu Fender Vibro Champ XD oder zu Vox AC15... bin mir aber noch sehr unsicher)
- Echo-Effekt-Geraet, um so einen \"Sun Records-Sound\" hinzubekommen Smile Hab hier da so ein Danelectro Reel Echo im Auge... taugt der was?

Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro...

Hab leider nich so die Moeglichkeit die Sachen zu testen... :/ Klanglich will ich auf jeden Fall in Richtung Rockabilly/Hillbilly (Brian Setzer, Chet Atkins, Scotty Moore...) gehen... Vor allem beim Amp bin ich mir sehr unsicher...


- Frank_Drebin - 18-07-2009

Wenns ein Vox sein soll UND du vorhast in einer Band zu spielen, denk auch drüber nach den AC30 zu nehmen. Von der Lautstärke reicht vllt der 15er auch noch so gerade, aber ich könnt mir vorstellen, dass der 30er sich besser durchsetzt. Spiel einfach beide an.


- andy456 - 19-07-2009

AC 30 der Hammer, der Setzt sich mal richtig durch finde ich, meine Simulation am Vox AD120VTX brüllt im Proberaum alles weg was geht wenn man es drauf anlegt! ich find den Sound geil!
Oder halt nen Klassischen Fender Amp da du ja eher sehr viel clean spielst bei den Sounds. musst du Ausprobieren ob dir mehr der Vox Sound gefällt oder der Fender sind verschiedenen Sounds die man mögen muss!


- DrScythe - 19-07-2009

Zitat: Original von Cannonball_Rag:
Hallo.
Ich will demnaechst mein Gitarrenset (war ein billiges Starterpaket bei ebay vor einigen Jahren) komplett ersetzen und brauche Hilfe bei der Entscheidung...

Was ich brauche:
- E-Gitarre (eigentlich kommt da nur eine der Gretsch Hollow Body Electromatics in Frage, aber welche? Singlecoils, Dualcoils... was fuer Unterschiede gibt das im Klang?)
- Amp (tendiere im Moment zu Fender Vibro Champ XD oder zu Vox AC15... bin mir aber noch sehr unsicher)
- Echo-Effekt-Geraet, um so einen \"Sun Records-Sound\" hinzubekommen Smile Hab hier da so ein Danelectro Reel Echo im Auge... taugt der was?

Mein Budget liegt bei ca. 1000 Euro...

Hab leider nich so die Moeglichkeit die Sachen zu testen... :/ Klanglich will ich auf jeden Fall in Richtung Rockabilly/Hillbilly (Brian Setzer, Chet Atkins, Scotty Moore...) gehen... Vor allem beim Amp bin ich mir sehr unsicher...
Zur Gitarre: Es kommt nicht nur eine Gretsch in Frage, ich denke, dass sie natürlich gewisse Vorzüge hat, aber für könntest auch eines dieser 8-Saiten-Monster von Ibanez oder LTD/ESP hernehmen und Rockabilly drauf spielen, ist ja deine Sache.

Bei den Gretschs ist die Frage nach SingleCoils und Humbuckern eher etwas unterzuordnen. Im Normalfall sind Humbucker (die zweispuligen) eher etwas \"dumpfer\" im Klang, haben konstruktionsbedingt nicht die extreme Präsenz und Klarheit von Singlecoils. Bei den Gretschs ist das etwas anders. Ich weiß nicht genau, WIE sie das anstellen, allerdings sind die Teile von Haus aus eher höhenlastig und offener. Daher - schau lieber, dass dir die Gitarre liegt.

Zum Amp: der VOX AC30 ist super, seinen älteren aber kleineren Bruder hattense in dem Laden damals nichts, daher schweige ich dazu. Was sie allerdings hatten, war der fetteste Klotz der AD-Reihe. Der konnte da gut mithalten, auch rein soundtechnisch. Wenn du genug Budget für die Gitarre übrig haben willst, schau dich auf jeden Fall bei den Vöxen mit verchromtem Frontgitter um. Die können was und kosten nicht die Welt (außerdem sind die weniger wartungsintensiv Wink)

Für die Delay-Frage möchte ich hier ganz einfach mal einen Link streuen
http://www.musiker-board.de/vb/effekte/279118-effekte-vergleichstest-5-reverb-pedale-f-r-surf-sound-unter-200-a.html
5 Pedale für Surf-Sound-Reverb etc. - sogar als \"Test\", da wird dir sicher geholfen.


Zur Gitarre noch: Vergiss nicht vorher mal eine Gretsch in die Hand zu nehmen. wg Halsdicken und Co.
Außerdem: behalte den psychologischen Aspekt im Auge. Wenn du dir einredest (auch unbewusst), dass Rockabilly nur mit einer Gretsch gut klingt, solltest du dir auch eine holen, denn sich selbst von Fremdmeinungen zu überzeugen ist immer so eine Sache...
;D


- Ghostman - 20-07-2009

Ich habe mal in `ner Rockabilly Combo getrommelt. Unser Gitarrist hatte auch ein Dan Echo. Das Teil klingt absolut amtlich.

Ghost


- Cannonball_Rag - 23-07-2009

So... Ich hab mir jetzt eine Gretsch 5120 gekauft, dazu einen Fender BluesJunior (es musste einfach ein Fender sein)... Fuer ein Echo blieb leider kein Geld mehr Sad
Aber die Reverb-Funktion vom BluesJunior klingt ja schonmal okay, spiele immer jetzt immer mit maximalem Reverb Big Grin
Beides konnte ich zuerst in einem Laden ausprobieren... Bin also realtiv zufrieden, bis auf das fehlende Delay bzw. Echo.

@Bommel_das_Sistrum
Ja es musste unbedingt eine Gretsch sein... bei Vo9rbildern wie Chet Atkins und Brian Setzer *g* Und ich muss sagen ich hab mich wirklich gleich in sie verliebt... es macht total Spass auf sie zu spielen...

Das einzige was mir an der Gitarre aufgefallen ist, ist ich beim Pickup-Switch keinen so grossen Unterschied im Sound feststellen kann. Zumindest bei zweien...

Und ich bin total uebervorsichtig mit ihr *g* hab schon voll die Paranoia vor Kratzern etc...


- FP - 23-07-2009

Gute Wahl... nur wird der kleine Fender nicht lange Clean bleiben wenn es etwas lauter wird Wink