Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Cubase Problem - USB-Dongle???? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Cubase Problem - USB-Dongle???? (/showthread.php?tid=26475)



RE: Cubase Problem - USB-Dongle???? - MaidenFan - 25-05-2009

Guten Abend,
ou man! Da ist man süchtig nach Aufnehmen und danach, mit Cubase verrückte Sachen auszuprobieren und dann ist mir durch irgendein doofer hardware fehler der pc bisschen verreckt! Habe dann cubase erneut installiert (inklusive der angebotenen updates) und wollte dann die Registrierung durchführen! Dabei gabs dann richtige Probleme, hab mich mittlerweile auch and steinberg support gewendet. Ich denke, die können mir schonmal weiterhelfen! Als ich aber auf der Suche nach der Fehlerbehebung war, bin ich über den Begriff USB-Dongle gestolpert! Kann mir jemand erklären, was genau das ist? und wo ich so etwas bekomme? Das einzige was ich mitbekommen habe ist, dass es sich dabei wohl dann um die lizenz handelt, so, dass ich systemunabhängig bin! Das war bis jetzt ja nicht möglich und ich finde das absolut bescheuert, da ich mein cubase auf meinem PC daheim und auf meinem laptop benötige!

vielen dank, lieber gruß
maidenfan
PS: benutze Cubase LE4 (war bei meinem interface dabei)


- Frank_Drebin - 26-05-2009

Also ich kenn mich zwar mit Cubase nicht aus, aber USB-Dongle ist normalerweise ein anderes Wort für USB-Stick, z.B. als WLAN-Antenne gibts die Dinger. Vllt ist das ja so gemeint, dass man die Lizenz auf dem Dongle aktiviert und Cubase funktioniert dann nur wenn das Ding im PC eingesteckt ist. Nur so ne Vermutung.


- Oslo - 26-05-2009

Kann das soweit bestätigen.Ein USB-Dongle ist nichts anderes als ein fest installierter USB-Stick, über den das Prog die Informationen/die Lizenz etc. abruft.


- hansoloxxl - 26-05-2009

das ist der KOPIERSCHUTZ... ich frag mich, wie du dich fragen kannst was das ist, wenn du ´ne lizenz hast. ohne das ding geht nämlich normalerweise nix. lässt sich nicht installieren und nicht ausführen ohne das ding.
hast wohl doch doch eher die version von den russischen freunden... Wink


- MaidenFan - 26-05-2009

ich habe definitiv dei ORIGINAL VERSION!
Mit den russischen Freunden habe ich schlechte erfahrungen gemacht und außerdem ist es mir wert die originalversion zu benutzen. Nur ist es bei der LE4 so, dass cubase da keinen USB-stick mitschickt sondern die Lizenznummer über eine software installiert! UNd diese software macht mir probleme, darum kann ich nichts installieren! Um das problem zu vermeiden, möchte ich zukünftig so ein USB-Stick mit der Lizenz benutzen, weil die software sowas unterstützt. Wenn man eine Vollversion von Cubase kauft, dann bekommt man so einen stick automatisch dazu.

Danke für die antworten.


- mombasa - 26-05-2009

cubase essential 4 wird z.b. mit so nem dongle ausgeliefert. wenn ich mich recht entsinne war der ablauf so:

bei der erstinstallation muss man die lizenzdaten eingegeben. daraufhin nimmt die dongle-aktivierungssoftware mit steinberg kontakt auf, prüft die lizenzdaten und programmiert den dongle. das wars.

zum start von ce4 muss der dongle immer eingesteckt sein.

bei einer neuinstallation entfällt dieser aktivierungsschritt.


- andy456 - 26-05-2009

Also Cubase LE läuft ohne Dongle, nur mit einer Licenznummer! Somit hat Maiden also eine Orginal version, die bei seinem interface dabei war! Wenn es probleme gibt bei der neu installation hast du dich richtig an den Support gemeldet, diese sind soweit ich informiert bin sehr hilfbereit und kompetet! Wenn du dir dann ein update einer höheren Cubase version zu legst brauchst du diesen Dongle! Soweit ich weiß kannst du dann dein Cubase auf zweirechnern installieren und dann jeweils deinen Dongle umstecken. Allerdings weiß ich nicht 100 Prozentig ob das gehen wird!


- MaidenFan - 03-06-2009

...
Hab jetzt mehrmals die Support-Anfrage von Cubase abgeschickt und bekomme keine Antwort. Der telefonische Support kostet ziemlich viel Geld! Hat von euch schon einmal jemand das folgende Problem gehabt:

Ich habe Cubase deinstalliert, danach habe ich es wieder installiert und es trat eine Fehlermeldung auf die sagt, dass ein Problem mit dem eLecenser bestehe! Mein aktivierter Code wurde daraufhin für ungültig erklärt und ich habe keine chance mein Cubase zu registrieren! Das größte Problem ist, dass ich es schnellstmöglich für eine Aufnahme benötige!
Wenn ich Cubase neu installiere, tritt der Fehler immer wieder von vorne auf....
Und wie gesagt, der Cubase Support hat mir bis jetzt gar nichts gebracht!
Danke!
Gruß
Maidenfan


- ov1667 - 03-06-2009

Moin,

vielleicht hast Du statt eines \"updates\" ein \"upgrade\" geladen ...
Lade Dir noch mal die neuste Version des donglefreien Cubase und installiere sie mit Deinem Schlüssel.

Gruß, Jens


- MaidenFan - 03-06-2009

großes danke für die schnelle antwort!
Allerdings habe ich Cubase ja komplett deinstalliert! da werden doch eigtl auch die updates entfernt, weil ja das gesamte programm nicht mehr \"vorhanden\" ist. Ich komm da einfach nicht weiter....
Formatieren könnte vielleicht etwas bringen, allerdings wäre das nur die \"Not-Option\" von mir....
Hat jemand noch einen Tip für mich!

Lieber Gruß
Maidenfan


- ov1667 - 03-06-2009

Zitat: Original von MaidenFan:

großes danke für die schnelle antwort!
Allerdings habe ich Cubase ja komplett deinstalliert! da werden doch eigtl auch die updates entfernt, weil ja das gesamte programm nicht mehr \"vorhanden\" ist. Ich komm da einfach nicht weiter....
...
Moin,
ich meinte, dass du das update einer anderen, höherwertigen Version (die, die nur mit Dongle läuft) drüber installiert hast.
Schau noch mal genau nach, welche Version mit Deiner Hardware zusammen mitgeliefert wurde und achte bei der Auswahl deines updates darauf, dass es für genau diese Version gedacht ist.

Gruß, Jens


- MaidenFan - 03-06-2009

ich werde das nochmals genau überprüfen!
Mhm...allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies mein Problem ist, ohne dir zu nahe treten zu wollen!
Meine Erklärung dafür: ich hatte damals ein Update durchgeführt, daraufhin war das Cubase-interne HalionOne verschwunden und es gab ein paar weitere fehlermeldungen! Und auf diese Probleme hin, habe ich Cubase deinstalliert, inklusive dem eLicenser! Seit dem habe ich natürlich mehrmals Cubase installiert und wieder deinstalliert, weil es mir ja so viele Probleme gemacht hat! Ich werde, sobald ich daheim bin mal die Fehermeldung posten! Vielleicht kann mir daraufhin geholfen werden!
Aber dennoch check ich das mit dem Update mal durch, danke für den Tip!
Gruß


- ov1667 - 03-06-2009

Zitat: Original von MaidenFan:
ich werde das nochmals genau überprüfen!
Mhm...allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies mein Problem ist, ohne dir zu nahe treten zu wollen!
...
Kein Problem, ich habe ja nur die für mich aus deinen bisherigen Postings plausible Variante genannt.
So ein Lizenzverwaltungsprogramm hat auch seine Tücken: bei unserer Haussoftware brauchst du z.B. einen Schlüssel, den du VOR der De-Installation eingeben musst ...
Am besten, du guckst noch mal genau nach, was du gemacht hast und versuchst dann, die Sache mit dem Support zu klären.

Gruß, Jens