Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Gibts eine Humanizer-Funktion bei Addictive Drums? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Gibts eine Humanizer-Funktion bei Addictive Drums? (/showthread.php?tid=26433)



RE: Gibts eine Humanizer-Funktion bei Addictive Drums? - startom - 13-05-2009

Tja, der Thread-Titel sagt eigentlich schon alles....einfach so, dass auf den ersten Hörgenuss nicht unbedingt erkennbar ist, dass da die Blechmaschine rollt.
Ein bisschen Timing hier(vor/nach dem Beat), ein wenig Anschlagdynamik da.


- Ghostman - 13-05-2009

Ich denke mal sowas muss im Sequenzer direkt geregelt werden.
In Abelton Live z.B. nennt sich das Ganze Groove Funktion.
In Reason gibt es auch einen sogg. Groove Mixer, an den man die einzelnen Spuren dann übergeben kann und Feineinstellungen für den Groove vornimmt.

Ghost


- andy456 - 13-05-2009

soweit ich weiß gibt es das in Ad nicht, da musst du wohl selber hand anlegen, ich würde erst alles fertig programmieren und dann nach und nach die fillin und Velocitys anpassen und hier und da mal ne note ganz leicht vorziehen oder schleppen lassen! Ist zwar ne menge arbeit aber lohnt sich, die pattern die bei Ad mitgeliefert werden sind glaube ich ehe live eingespielt worden mit Edrum, so das diese schon schön grooven und nicht tot quantisiert sind!


- MrPetriani - 14-05-2009

Andy hat Recht, die AD-Beats sind von nem Drummer mit nem Edrum eingespielt und daher auch nicht auf´s Sample genau quantisiert. Wenn du mehr möchtest, musst du das im Sequencer machen, AD hat ja mit dem Midifile eigentlich nichts mehr zu tun, wenn du es mal rüber gezogen hast.


- startom - 14-05-2009

Alles klar, danke euch für die Hilfe.
Jetzt steht erst mal ein neuer PC an, dann gibts neue Sounds!

By the Way: Hab mir soeben bei Musicstore noch die Sonar 7 Studio Edition für den Sonderpreis von 79 Euro gekauft.
In der Schweiz würde ich dafür umgerechnet ca. 240 Euro liegen lassen.
Eidgenossen, ihr seid Gauner....kein Wunder, hat euch Kollege Steinbrück auf dem Kieker.


- cyma2006 - 15-05-2009

Zitat: Original von startom:
By the Way: Hab mir soeben bei Musicstore noch die Sonar 7 Studio Edition für den Sonderpreis von 79 Euro gekauft.
In der Schweiz würde ich dafür umgerechnet ca. 240 Euro liegen lassen.
Eidgenossen, ihr seid Gauner....kein Wunder, hat euch Kollege Steinbrück auf dem Kieker.
Eine gute Wahl. Nutze Sonar auch und bin damit sehr zufrieden, is eine recht logische Software, besonders wenn man früher mal mit Sonar Start gearbeitet hat.

OT:
ja die schweiz is teuer. hab neulich eine alte schulfreundin in zürich besucht, etz bin ich ziemlich pleite.
Aber sprüngli is schon große klasse. ;D


- startom - 15-05-2009

Zitat: Original von cyma2006:

OT:
ja die schweiz is teuer. hab neulich eine alte schulfreundin in zürich besucht, etz bin ich ziemlich pleite.
Aber sprüngli is schon große klasse. ;D
Du bist in Zürich und sagst nix? Das kostet aber nächstes Mal etwas!

By the Way: Wer Geld für Sprüngli übrig hat, dem hat die Finanzkrise noch nicht wirklich weh getan.