Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Suche qualitativ gute CDs - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Suche qualitativ gute CDs (/showthread.php?tid=26310)

Seiten: 1 2


RE: Suche qualitativ gute CDs - Searcher - 12-04-2009

ich suche gute aufnahmen fast jeglicher Musikrichtung. Was ich meine sind z.B. Demo CDs von Musikzeitschriften, Studio CDs, Spezialaufnahmen ... (hohe Dynamik, klare transparente Aufnahem .... )

Ich weiss, die kosten richtig Geld, deswegen hätte ich gerne einige Tips wenn ihr etwas wisst.

Musikrichtung ist fast egal, \"gut\" sollte es sein, am liebsten Jazz oder Blues, Rock, elektronische Musik mit Gesang oder ohne ,
ich scheue aber auch nicht vor Klassik zurück.


Gruß Searcher


- mini_michi - 13-04-2009

Hör dir mal John Mayers \"Continuum\" an, für mich Soundtechnisch eines der besten Alben.
Ansonsten gerade gehört (mit einem genialen Drumsound): L. Ron von Barkmarket


- MrPetriani - 13-04-2009

Du kannst dir auch mal ne CD von Records besorgen. Die bringen in unregelmässigen Abständen Sampler mit einigen Ihrer Künstler raus, die sind immer richtig geil. Die neue Collection ist übrigens in 96kHz und 24bit, fällt somit also für nen normalen CD-Player raus. Das Material klingt aber fantastisch. Bob Katz himself ist oftmals in diese Chesky-Geschichten verwickelt.


- dermichi - 13-04-2009

Also klanglich ausgewogen, dynamisch und tranzperent ist fast alles von
Donald Fagen http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Fagen

In einer fernen Vergangenheit war ich mal Tontechniker und die Gaucho von Steely Dan ist einfach immer ein muß gewesen!!
Dann wurde oft die Road to Hell von Chris Rea gehört.

http://www.amazon.de/Gaucho-Steely-Dan/dp/B00004YX39

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Road_to_Hell


Das die Live-Version von Hotel California von der Hell freezes over auch ganz fett klingt, haben ja derweil fast alle kapiert.

http://www.amazon.de/Hell-Freezes-Over-Eagles/dp/B000000OU0

Warum suchst Du überhaupt?

Möchtest Du zuhause bei Deinen Gästen Eindruck schinden? ^^


- Searcher - 13-04-2009

@dermichi

ich habe nen freund, der hat eine richtig gute anlage. wir treffen uns ab und an und hören nur musik, trinken wein, völlig ohne frauen ... also wird kaum gesprochen und den cds gelauscht.
wenn du da eine gut aufgenommene cd abspielts und eine \"durchschnitt cd\" kann ich selbst mit meinen alten ohren unterschiede hören.
dazu gehören z.b. cds von pat metheny, nits, viele andere jazz aufnahmen, live cds eher selten, die qualität ist meist nicht so besonders, friends of carlotta und studioscheiben ...

klar kann man jetzt in hifi zeitschriften suchen, ich würde aber gerne mal von euch etwas dazu hören.



@ alle bisherigen

fängt ja schon mal gut an , einige werde ich mir bestimmt davon anhören und kaufen.

EDIT
@MrPetriani hast Du nen Link zu records ? wenn Du im Inet nach Records suchst findest Du nix :-D


- AndiBar - 13-04-2009

Wen ich auf live-gigs immer ziemlich gut im Sound fand, man sagt auch dass die da sehr viel wert drauf legen, sind garbage. auch ihre alben find ich klanglich sehr gut. Mag die Musik auch, vielleicht verzerrt das etwas. Albennamen wären \"Bleed like me\", \"garbage\" und \"beautiful garbage\". find alle drei gut, kann man mal eins günstig holen Wink


- Andy63 - 13-04-2009

Dire Straits - On every street... find ich soundtechnisch recht gelungen.

Gruß, Andy


- Skydan - 13-04-2009

Du könntest auch mal in ein Studio in deiner Nähe oder so gehen und die Techniker mal ansprechen, ob sie dir was empfehlen können ... natürlich nicht die unbezahlbaren Spezialaufnahmen. Mein ehemaliger Gitarrenlehrer hatte auch ein kleines Studio bei sich und hat normale Musik CD(s) in seinem Regal gehabt, die er scheinbar als \"Vorlage\" für Aufnahmen genommen hat, die einfach bestes Beispiel guter Studioaufnahmen waren. Vielleicht kriegst du ein paar Informationen völlig kostenlos in nem Aufnahmestudio ... wäre zumindest wünschenswert.

Viel Gelingen! LG Sky


- Searcher - 13-04-2009

@Andy

jooo die hab isch, die ist nicht schlecht


@Skydan
Studio wäre ne Idee, gibt hier in der Nähe aber keines ... Sad


- FP - 13-04-2009

DONALD FAGEN \"The Nightfly\" ... Meine Ref.-CD zum Probehören der PA


- ischenitte - 14-04-2009

Bruce Cockburn - \"Speechless\"
Das ist wunderschön sauber gespielte Gitarrenmusik vom Feinsten. Cockburn ist ja sowieso immer ein Ohr voll wert.

Gruss
ischenitte


- Eifeljanes - 14-04-2009

damals, als die cds neu rauskamen (oh, mann das habe ich selbst erlebt... Sad), gabs mehrere scheiben, die aufgrund ihrer - seinerzeit noch nicht üblichen - volldigitalen DDD-aufnahmetechnik als sound-vorreiter galten.

spontan fallen mir da heute noch die folgenden beiden scheiben ein, bei denen man den unterschied wirklich gehört hatte: sting - nothing like the sun und dire straits - brothers in arms.


- Gruselgitarre - 14-04-2009

Hi searcher,

Donald Fagens \"The Nightfly\" ist der Hammer, das kann ich nur bestätigen. Wie der Typ SO einen transparenten Sound mischen konnte ist mir völlig rätselhaft...

Ich habe noch ein paar andere Sachen:

- Glenn Goulds Aufnahme von Bachs Goldberg-Variationen (die Neueinspielung von 1982): Glasklarer 3D-Sound, gigantische Interpretation und im Hintergrund immer wieder Goulds Mitsummen und Mitsprechen.

- 3 Gitarrenkonzerte von Rodrigo, eingespielt von Pepe Romero mit der Academy of St. Martin in the fields: echte Symbiose aus Gitarren- und Orchesterklang, hervorragende Interpretation, alle bekannten und denkwürdigen Melodien Rodrigos sind dabei.

- Paco de Lucias \"Almoraima\" und \"plays Manuel de Falla\" habe beide einen sehr präsenten und dynamischen Gitarrensound.

- Esperanza Spaldings \"Esperanza\" ist eine tolle Jazzabmischung (nicht jedes Lied, aber die meisten). Esperanza Spalding ist eine junge Kontrabassistin/ Sängerin - sie ist 24 und wurde mit 20 Professorin in Berklee...

Hmm, das war vielleicht ein bisschen viel. Auf die einsame Insel würde ich nur eine CD mitnehmen: Glenn Goulds Bach. Smile

Grüße von Grusel


- Searcher - 14-04-2009

@all

sehr schön, es macht sich Thumbs


- ghetto - 14-04-2009

@Searcher,

aber meinst du jetzt diese 96kHz 32bit-CDs, die enorm viel Dynamik und einen gigantischen Frequenzumfang und so haben, oder meinst du einfach gut klingende, jedoch handelsübliche 44,1kHz 16Bit-CDs?

Gruß,